Alle Unterlagen zu jedem Inventar mit wenigen Klick zusammen stellen

Je komplexer die Assets wie Büroeinrichtung desto länger brauchen Inventarverantwortliche für die Suche nach zuverlässigen Informationen.

Technische Inventardokumentation mit wenigen Klicks
Die zeit- und nervenaufreibende Suche nach Inventarunterlagen gehört in vielen Unternehmen zum Arbeitsalltag.
Um vom langen Suchen zum schnellen Finden zu kommen, setzen Facility Manager auf die Inventarsoftware der HOPPE Unternehmensberatung. Je komplexer und umfassender die Assets wie Büroeinrichtung oder Büromöbel desto länger brauchen Inventarmanager sowie Inventarverantwortliche für die Suche nach zuverlässigen Informationen.
Alle wichtigen Unterlagen zu jedem Inventar wie Standort, Nutzer oder Dokumente wie Kaufvertrag werden mit der Inventarverwaltung mit wenigen Klick zusammengestellt.

Bestandliste. Liste aller Inventargüter erstellen. 
Software für Besta

Bestandliste erzeugen. Günstige Inventarverwaltung Hoppe Schweiz
Mit der Inventar-Verwaltung behalten Sie eine Bestandliste des Inventars
inventarisieren Sie Ihr Inventar jährlich?
mehr lesen

Diese Basisfunktionen gilt es bei einer IT-Asset-Management-Software z

Welche IT-Asset-Management-Software ist gut? Hoppe Schweiz
Eine IT-Asset-Management-Software vereinfacht Aufgaben für die IT-Administration
Kriterien für die Auswahl einer Software für das IT-Asset-Management: Systematische Auflistung für PCs, Notebooks und Server
mehr lesen

Digitale Inventarverwaltung dokumentiert Ihre Inventargüter.  Dokument

Digitale Inventarverwaltung von Hoppe Hoppe Schweiz
Die Hoppe Unternehmensberatung ist führender Anbieter für die digitale Inventarverwaltung
Optimal zur Werkzeugverwaltung und Geräteverwaltung für Unternehmen.
mehr lesen

Tipps für die ordnungsgemäße Bestandsverwaltung - Bestandsverwaltungss

Bestandsverwaltungssoftware für Inventar Hoppe Schweiz
Tipps für die ordnungsgemäße Bestandsverwaltung
Die digitale Bestandsverwaltungssoftware fördert einen besser organisierten Prozess bei der Inventarisierung.
mehr lesen




Inventarliste in Excel ersetzen
Höchste Zeit, die Excel-Inventarlisten aus der Inventarisierung zu verbannen und von Rechtssicherheit sowie einer Einsparung von Zeit und damit auch Kosten zu profitieren.

Warum ist eine digitale Inventarverwaltung so wichtig?
Wie funktioniert die Inventarisierung digital?
Wie können Inventaretiketten effizienter verwaltet werden?
Welche neuen Technologien sind für die digitale Verwaltung von Inventaretiketten verfügbar?
Welche Vorteile bieten digitale Etikettensysteme gegenüber herkömmlichen Etikettiermethoden?
Wie kann man sicherstellen, dass alle Inventarinformationen immer aktuell sind?
Was muss man bei der Umsetzung eines digitalen Inventars beachten?

Fazit: Die digitale Verwaltung von Inventar und Etiketten ist heute unverzichtbar, um den Überblick zu behalten und jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein.

Digitalisierte Prozesse unterstützen die Transformation.
Der Weg von der klassischen Inventarisierung hin zur Smart Inventory 4.0 führt über die verbesserte Nutzung datenbasierter Technologien bis hin zu neuen Formen der Organisation. Einen Überblick über das Inventar liefert unsere Inverntarsoftware.

Die Vorteile einer modernen Inventarsoftware liegen auf der Hand:
Sie spart Zeit und Geld bei der Verwaltung von Betriebsmitteln und minimiert das Risiko von Fehlern oder Doppelbuchungen. Zudem kann sie dazu beitragen, dass wichtige Informationen wie Wartungstermine oder Garantiezeiten nicht vergessen werden.

Verwalten sie die Einrichtung ganzheitlich mit der HOPPE Inventarsoftware
Mit der Inventarisierungssoftware von Hoppe können Sie Ihre Büromöbel, IT Geräte und Assets ganzheitlich verwalten. Dank der passenden Barcode-Etiketten wird das Verwalten zum Kinderspiel und Sie behalten stets den Überblick. Investieren Sie in eine effiziente Lösung und sparen Sie Zeit und Nerven. Erstellen Facility Manager von Beginn an konsequent eine umfassende Dokumentation der Büromöbel, bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent.

Um als Facility Manager den Überblick über die zahlreichen Büromöbel und Assets zu behalten, ist eine umfassende Dokumentation unerlässlich. Denn nur so können Verantwortliche jederzeit nachvollziehen, wo sich bestimmte Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE helfen: Mit der für Smartphones und Tablets optimierten Inventar-App haben Sie die Asset-Dokumentation immer im Blick - egal, wo Sie gerade arbeiten. Die Verwendung von Barcode-Etiketten zur eindeutigen Identifizierung der Assets vereinfacht die Erfassung enorm. Einfach die passenden Nummern einscannen und schon ist das Asset dokumentiert. So bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent - von Anfang an bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer.

Verantwortliche müssen wissen, wo sich die Inventargüter befinden und in welchem Zustand sie sind. Um eine effiziente Verwaltung von Büromöbeln und IT-Geräten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Verantwortliche wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sich befinden. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel von Beginn an kann dabei helfen, den Überblick über den Einsatzort und Zustand einzelner Assets transparent zu halten. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE hilfreich sein. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da diese zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend können die Inventarnummern einfach mit der passenden mobilen Inventar-App eingescannt werden. Die Hoppe-Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung für das Asset Management in Unternehmen und erleichtert Facility Managern sowie anderen Verantwortlichen die tägliche Arbeit erheblich.

Bei der Inventarisierung hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch in der mobilen Inventar-APP aktualisiert werden können. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustand einzelner Assets zu behalten. Hierbei kann eine Inventarisierungssoftware von Hoppe helfen, welche flexibel gestaltet ist und sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden kann. Mit dieser Lösung haben Verantwortliche stets Zugriff auf die Asset-Dokumentation und können somit schnell reagieren und Entscheidungen treffen. Die mobile Inventar-App ermöglicht zudem einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da sie zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend werden die Inventarnummern einfach in der passenden mobilen Inventar-App eingescannt. Somit wird die Verwaltung von Büromöbeln, IT-Geräten und anderen Assets deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet - dank der innovativen Lösungen von Hoppe!

Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager unerlässlich, um den Überblick zu behalten. Die Verantwortlichen müssen wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten bei der Erfassung für eine Vereinfachung. Diese dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen über Ihre Assets und können schnell reagieren, wenn es nötig ist – egal ob am Schreibtisch oder unterwegs beim Kunden vor Ort.

Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustände einzelner Gegenstände zu behalten. Hierbei hilft eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe, die Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Verantwortliche jederzeit Zugriff auf die Dokumentation ihrer Assets. Besonders praktisch ist dabei die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App, die einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus ermöglicht. Für eine einfache Erfassung sorgen Barcode-Etiketten, QR-Codes oder RFID Tags an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend lassen sich diese Etiketten in der passenden mobilen Inventar-App einfach einscannen - so wird die Asset Dokumentation stets aktuell gehalten und bleibt transparent für alle Beteiligten. Die Investition in eine professionelle Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe lohnt sich also auf jeden Fall, um das Management Ihrer Büromöbel und IT Geräte effektiver zu gestalten! Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt.

Um eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets zu erstellen, ist es wichtig, dass Facility Manager von Beginn an konsequent vorgehen. Dadurch bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent und Verantwortliche wissen jederzeit, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware helfen, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten für eine Vereinfachung bei der Erfassung der Assets. Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend können die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt werden, wodurch eine schnelle Erfassung gewährleistet wird. Durch das einfache Scannen mit Hilfe von Barcode-Etiketten wird die Fehlerquote minimiert und somit eine effektive Bestandsaufnahme ermöglicht. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um einen transparenten Überblick über Standorte und Zustand einzelner Objekte zu gewährleisten. Eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware kann hierbei eine große Hilfe sein.

Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. Dies vereinfacht nicht nur die Erfassung, sondern sorgt auch dafür, dass alle relevanten Informationen stets auf dem neuesten Stand sind. Die HOPPE Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung zur Verwaltung Ihrer Büromöbel, IT Geräte und Assets – flexibel, mobil und effektiv!

Warum Inventarsoftware von Hoppe
Wir sind ein erfahrenes, motiviertes Team und wissen was wir tun, wenn es um die Inventarisierung in Unternehmen geht.
Jeden Tag geben wir unser Bestes und stehen Kunden deutschlandweit mit unserem Know-how beratend zur Seite


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327