Systematisches Verfahren zur Erkennung von Sicherheitsgefährdungen

Mit dem Wartungsplaner bewerten Sie Gefährdungen strukturiert. So sind Gefährdungsbeurteilungen schnell erstellt.

Die Gefährdungsbeurteilung ist Pflicht
Egal, ob sich die Arbeitsverfahren in Ihrem Unternehmen geändert haben oder Sie neue Maschinen und Technologien nutzen – Änderungen müssen bei der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dies gilt genauso, wenn gesetzliche Grundlagen und Bewertungskriterien geändert wurden.
Im Wartungsplaner werden alle Dokumente für das Audit vorbereitet. Erstellen Sie so in kürzester Zeit qualitativ hochwertige Gefährdungsbeurteilungen.
In nur wenigen Schritten ermitteln und bewerten Sie die einzelnen Risikofaktoren, egal ob mitarbeiter-, arbeitsplatz- oder tätigkeitsbezogen.
Halten Sie die Gefährdungsbeurteilung auf neuestem Rechtsstand und dokumentieren so rechtssicher.

Arbeitssicherheit mit Software organisieren
Gefährdungen, Sicherheitsmängel und Störungen schnell dokumentieren. Die Arbeitssicherheitssoftware von HOPPE erstellt auch die Gefährdungsbeurteilung.

Ziel der Gefährdungsbeurteilung
Eine Gefährdungsbeurteilung hat die Aufgaben, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diese zu verhindern.
Die Gefährdungsbeurteilung spielt im Arbeitsschutz eine wesentliche Rolle. Sie identifiziert unfallträchtige Arbeitsabläufe und Gefährdungen, die sich aus dem Arbeitsumfeld ergeben.

Rechtssichere Gefährdungsbeurteilung.
Erstellen Sie eine rechtssichere Gefährdungsbeurteilung für Ihr Unternehmen
Wir bieten eine schlanke und flexibel Lösung Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Gefährdungen richtig bewerten und systematisch reduzieren
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein systematisches Verfahren, um Gesundheits- und Sicherheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu erkennen
Wer, warum, wann, wie oft – Gefährdungsbeurteilung erstellen und einfach umsetzen
Mit dem Wartungsplaner bewerten Sie Gefährdungen strukturiert. So sind Gefährdungsbeurteilungen schnell erstellt.

Geräte Inspektion. Diese Software macht die Nachverfolgung der Gerätei

Mehr Effizienz bei den Geräteinspektionen
Software ermöglicht eine Planung als auch eine Nachverfolgung der Inspektionen.
Die effiziente Software für vollständige Transparenz. Digitale Software für Geräteinspektionen bietet viele Vorteile
mehr lesen

So konkretisieren Sie die Anforderungen aus dem  Arbeitssicherheitsges

Herausforderungen im Arbeitssicherheitsgesetz
Arbeitsschutz-Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Neue Arbeitsstättenverordnung in Kraft Die neue Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) ist Kraft.
mehr lesen

Software für Instandhalter.
Dokumentieren Sie aussagekräftig als Insta

Instandhaltungsmanager, Software für Instandhalter
Einfache Handhabung und klare Arbeitsabläufe in der Instandhaltung
Software - System von Hoppe vereinfacht und verbessert Instandhaltung.
mehr lesen



Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.

Wartungsplaner plant die vorausschauende Wartung und stärkt damit ihr Wartungsmanagement
Die HOPPE Unternehmensberatung, ein führender Anbieter von Wartungsmanagement Lösungen, hat unter dem Produktnamen Wartungsplaner eine vorausschauende Wartungslösung entwickelt.

Controlling in der Instandhaltung
So steuern und planen Sie erfolgreich die Instandhaltung der Zukunft. Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner sorgen Sie für höhere Anlagenverfügbarkeit und stabilere Produktionsprozesse.
Als Verantwortlicher in der Instandhaltung müssen Sie daher Ihre Wettbewerbsfähigkeit zeigen, Verbesserungspotenzial nutzen und sich laufend mit den Besten messen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren und auszuwerten.
Mit der Hoppe Instandhaltungssoftware Wartungsplaner bauen Sie ein transparentes Instandhaltungscontrolling auf, um die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zuverlässig zu steuern und zu optimieren.

Pro einer Instandhaltungssoftware
1. Effizienzsteigerung: Eine Instandhaltungssoftware wie der Wartungsplaner kann helfen, Wartungsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
2. Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Aufgaben kannst du Zeit sparen und dich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
3. Bessere Planung: Die Software ermöglicht eine bessere Planung von Wartungsarbeiten, was zu einer höheren Maschinenverfügbarkeit führen kann.

Contra einer Instandhaltungssoftware
1. Kosten: Die Anschaffung und Implementierung einer Instandhaltungssoftware kann mit Kosten verbunden sein, die möglicherweise dein Budget übersteigen.
2. Einarbeitungszeit: Es kann Zeit und Ressourcen erfordern, um sich in die neue Software einzuarbeiten und sie effektiv zu nutzen.
3. Abhängigkeit von Technologie: Eine Softwarelösung kann anfällig für technische Probleme sein, die die Wartungsprozesse beeinträchtigen könnten.

Inspektion mit einem einzigen System
Der Wartungsplaner von Hoppe kombiniert in einem einzigen System alles, was für eine umfassende Inspektion erforderlich ist, wie Erinnerung, Planung und Dokumentation.

Mit dem Wartungsplaner als Inspektionssoftware sparen Sie Zeit bei der Erfüllung anspruchsvoller Vorgaben und bei der Inspektion. Profitieren Sie von einer sicheren Speicherung und einem einfachen Austausch der Dokumentationen für effiziente Entscheidungen – ganz gleich, ob Sie die Inspektion mobil mit dem Smartphone / Tablet oder mit einem PC durchführen.

Die Inspektion-Software ermöglicht es Ihnen, sich sicher und zuverlässig auf Ihre Inspektionsaufgaben in der Produktion zu konzentrieren.

Mit dem Wartungsplaner haben Sie ihre Instandhaltung in der Hand
Die mobile Instandhaltung bietet Vorteile, Chancen und Herausforderungen. Mobile Instandhaltung, also die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten mithilfe von mobilen Geräten wie Smartphones (android oder IOS) oder Tablets, hat viele Vorteile. Sie ermöglicht es Technikern, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, sowie Störungen und Schäden sowie Rundgänge zu dokumentieren. Mit einer Wartungsplaner Software und einer mobile Instandhaltung-APP können Unternehmen ihre Instandhaltungsprozesse effizienter gestalten, die Reaktionszeiten verkürzen und die Produktivität steigern.
Die mobile Instandhaltung ist eine grundsätzliche Technologie und Arbeitsweise, die für alle Branchen Vorteile mit sich bringt. Dabei geht es in erster Linie darum, die individuellen Instandhaltungsaufgaben jedes Unternehmen optimal für die jeweiligen Anwendungsfälle abzubilden.
Zudem können Instandhaltungsarbeiten wie Arbeitsaufträge oder Checklisten vor Ort abgearbeitet und dokumentiert werden. Auch Störmeldungen können direkt an der Maschine oder Anlage erfasst werden. Diese Daten können ebenfalls in den Wartungsplaner transferiert, und so allen anderen Instandhaltern zu Verfügung gestellt werden.
Die Hauptvorteile der mobilen Instandhaltung liegen auf der Hand: Alle Informationen, die der Instandhalter benötigt, um die Wartung durchzuführen, sind aktuell und können jederzeit und von überall abgerufen werden.

Wartungsplaner schnell und günstig implementieren
Mit der Wartungsplaner Software lassen sich alle Instandhaltungsprozesse abbilden. Für die Bearbeitung der Wartung, Inspektionen und Rundgänge und Störmeldungen gibt es Vorlagen, die individuell angepasst werden können.

Die Hoppe Wartungsplaner Software wird bei zahlreichen Kunden aus diversen Branchen erfolgreich eingesetzt – von der Automobilindustrie über Logistikunternehmen bis hin zu Pharma- und Chemieunternehmen. Überall, wo Inspektion, Instandhaltung und Wartung gemacht werden, kann auch die Wartungsplaner Software erfolgreich genutzt werden.

Wartungsplaner sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz!
Gefahren in der Produktion und in Büros werden oft unterschätzt. Elektrische Geräte und unachtsames Verhalten erhöhen das Risiko erheblich. Wichtige Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung, Unterweisungen von der richtigen Nutzung von Geräten bis hin zur sicheren Dokumentation der Prüftermine.

Mit dem HOPPE Wartungsplaner sorgen Sie für einen sicheren Arbeitsplatz. Die Praxissoftware zum organisatorischen Schutz im Betrieb. Bestellen Sie das Infopaket mit Testversion am besten gleich online oder mit dem Faxformular und überzeugen Sie sich selbst!



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Systematisches Verfahren zur Erkennung von Sicherheitsgefährdungen
Mit dem Wartungsplaner bewerten Sie Gefährdungen strukturiert. So sind Gefährdungsbeurteilungen schnell erstellt. - Eine Gefährdungsbeurteilung hat die Aufgaben, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diese zu verhindern.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Gefährdungsbeurteilung erstellen
Gefährdungsbeurteilung erstellen Wartungsplaner dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung brauchen.

Gefährdungsbeurteilung erstellen
Eine Gefährdungsbeurteilung hat die Aufgaben, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diese zu verhindern.
<< >>
Der Umfang und Methodik der Gefährdungsbeurteilung orientieren sich die betrieblichen Gegebenheiten