Welche Asset Tracking Software empfiehlt sich?
Worauf kommt es bei der Auswahl für das Asset Tracking Software an?
Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Asset Tracking Software zu berücksichtigen:
- systematische Auflistung aller Gegenstände
- Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
- Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
- mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
- Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
- Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
- Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Asset Tracking Software, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit dem Asset Tracking Software über einem Scanner gelesen.
Die Lösung für die Asset Tracking Software kommt von Hoppe.
Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Asset Tracking Software leichter bewältigen.

Was sollte eine Werkzeugverwaltung leisten Hoppe Schweiz
Digitalisierung Ihrer Geräte mit einer Geräteverwaltung-Software
Geräteverwaltung digital - Fit für die Zukunft. Einfach und intuitiv. Hoppe bietet ein vollständiges Gerätemanagement
mehr lesen

Tipps für die moderne Inventarisierung Hoppe Schweiz
Profitieren Sie von der Flexibilität der Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung mit den Barcode-Etiketten
mehr lesen

Inventarverwaltung Cloud Software - kostenlos testen Hoppe Schweiz
Kann eine Cloud Inventarverwaltung die Anforderungen erfüllen?
Überblick über alle Betriebsmittel in ihrem Unternehmen.Ist eine Inventarverwaltung in der Cloud wirklich eine Unterstützung?
mehr lesen

PC Inventar Software - PC-Inventarisierung ohne Excel Hoppe Schweiz
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine PC Inventar Software schwer zu realisieren
Windows Software für das Inventar listet alls Hardware-Assets, die ein Unternehmen besitzt.
mehr lesen
Betriebe brauchen mehr Digitalisierung – auch im Inventarmanagement! Warum?
Das Inventarmanagement verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte Dokumentation der Inventargüter dauerhaft gerecht zu werden.
Die Anforderung an Ihr Unternehmen:
Agieren Sie zukunftsstark und zielorientiert.
Dabei dürfen Unternehmen nicht unterschätzen, dass eine nahtlose Dokumentation der Betriebsmittel wie Büromöbel, Maschinen und Geräte den Inventarverantworlichen und den Inventarmanager gleichermaßen entlastet.
Wie können die Anforderungen an eine Inventarisierung mithilfe moderner Technologie effizienter umgesetzt werden?
Die Inventarerfassung erfolgt oftmals mit Zettel und Stift. Diese Art der Inventaraufnahme ist sehr zeitintensiv und leider oftmals auch fehleranfällig. Hierbei werdern Inventarnummern manuell erfasst. Zahlendrehern sorgen manchmal für eine fehlerhafte Aufnahme. Immer mehr Unternehmen fragen sich, wie die Anforderungen an eine Inventarisierung mithilfe moderner Technologie effizienter umgesetzt werden kann.
Mit der Inventarsoftware können Inventargüter mit einem mobilen Barcodescanner erfasst werden.
Ein Dokumentation von Inventargütern muss intuitiv bedienbar sein.
Inventarsoftware verschafft Ihnen einen unternehmensweiten Einblick. Mit nur wenigen Klick haben Sie das Inventar im Griff.
Inventarsoftware ist für alle eine effiziente Lösung. Dashboards machen aus dem Inventarprogramm eine intuitiv bedienbare Software, die alle Informationen anschaulich und übersichtlich bereitstellt.
Wir decken die Anforderungen in der Inventarisierung ab.
Mehr Transparenz und Überblick. Unsere Software hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Inventarmanagement herauszuholen.
Statt mit Zettel und Stift gelingt die Inventarisierung mit einfachem Barcodescanning
Mobile Geräte wie Smartphones oder MDE-Geräte helfen die Inventargüter durch Barcodescanning zu erfassen
Inventar dauerhaft überprüfen
Mit der Inventarsoftware können Sie Ihre Inventarbestände dauerhaft überprüfen, etwa um Bestandsungenauigkeiten zu vermeiden.
Inventarklassen und Inventargruppen
Inventarklassen und Inventargruppen dienen nicht nur zur Gruppierung gleichartiger Inventargüter. Beispiel für verschiedene Inventargruppen: Büromöbel, EDV-Gerät, Elektro…
Welche Inventarklassen und Inventargruppen für Ihr Unternehmen optimal sind besprechen wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines Beratungsgespräch vor Ort bei Ihnen.
Digitalisierung im Inventarmanagement: Kleine Schritte - große Vorteile
Die Digitalisierung revolutioniert die herkömmliche Bearbeitung der Inventarisierung der Büromöbel.
Überzeugen sich selbst, wie einfach der Schritt in die Digitalisierung bei der Dokumentation für Ihr Inventar sein kann.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erfassung der Inventargüter mit der mobilen APP
Profitieren Sie von unserer datenbankbasierten Lösung Inventarsoftware.
Erfolgreiche Durchführung der Inventarisierung kommt nicht von Ungefähr
Neben einer leistungsstarken Software braucht es wertvolles Know-how und ausgezeichnete Services.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unserer Inventarsoftware als Inventarverwaltung.
Von der Beratung bis zur Umsetzung und Einführung der Inventarverwaltung bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung für Ihre Inventarisierung.
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327