Welche IT-Inventarisierung empfiehlt sich?
Worauf kommt es bei der Auswahl für der IT-Inventarisierung an?
IT-Entscheider setzen bei Ihren IT-Geräten auf digitale Inventarverwaltung.
Der Prozess rund um die Verwaltung von IT-Geräten ist komplex und bindet wertvolle Ressourcen. Um Komplexität zu reduzieren, setzen immer mehr Unternehmen beim IT-Betrieb auf digitale Inventarverwaltung.
Inventarsoftware ist eine leistungsstarke Inventarmanagement-Software, die es ermöglicht, diverse Invenatgüter zu verwalten.
Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer IT-Inventarisierung zu berücksichtigen:
- systematische Auflistung aller Gegenstände
- Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
- Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
- mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
- Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
- Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
- Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine IT-Inventarisierung, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit der IT-Inventarisierung über einem Scanner gelesen.
Die Lösung für die IT-Inventarisierung kommt von Hoppe.
.
Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der IT-Inventarisierung leichter bewältigen.

Anlageninventursystem - Inventar im Mittelstand
Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar. inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen

Inventursystem Software für die Inventarverwaltung im Betrieb
Inventar sollte in einem Inventursystem dokumentiert werden!. Unserer Inventursystem ist eine Lösung für Ihre Bestandsaufnahme
mehr lesen

Inventarsystem Software für die Inventarverwaltung
Inventar sollte in einem Inventarsystem dokumentiert werden!. Unserer Inventursystem ist eine Lösung für die Bestandsaufnahme
mehr lesen

Inventar Unterlagen im Betrieb
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!. Die Software Inventarverwaltung ist eine benutzerfreundliche und intuitive Lösung
mehr lesen
Inventarsoftware erweiteren
Eines der Alleinstellungsmerkmale von der Inventarsoftware ist die hochgradige Anpassbarkeit.
Hierdurch lässt sich Ihr System jederzeit zum Beispiel durch die mobile APP oder der Scannerlösung erweitern.
Inventarisierung leicht gemacht!
Die Inventarisierungssoftware ermöglicht Ihnen zu jedem Zeitpunkt eine standortsbezogene Bestandsaufnahme zu machen.
Mit der Inventarisierungssoftware ist ein komfortabler Soll/Ist Vergleich möglich und Sie erfahren direkt, welche Assets, Inventargüter und Geräte zur Verfügung stehen.
Mit dem Inventarmanager effizient digitalisieren
Um jedes einzelne Asset bestmöglich im Blick zu haben, verfügt der digitale Inventarmanager über verschiedene Anzeigemöglichkeiten.
Alle Daten sind sowohl in einer Listenansicht als auch in einer Detaildarstellung visualisierbar.
Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren.
Eine Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen.
Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.
1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar.
Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz.
Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.
2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände.
Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus.
Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein.
Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel.
Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden.
Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.
3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden.
Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten.
Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden.
Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz.
Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.
4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor.
Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden.
Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.
Eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell
Der Kauf einer digitalen Inventarverwaltung ist eine wichtige Entscheidung, die tief in Ihre Firmenorganisation eingreift.
Bei uns ist eine individuelle und umfassende Beratung ist essenziell:
- Auf welche Bereiche legt Ihr Unternehmen besonderen Wert?
- Welche wichtigen Funktionen sind bei der Inventarsoftware bereits im Grundmodul enthalten?
- Welche Erweiterungen der digitalen Inventarverwaltung sind sinnvoll für Sie?
- Was genau kostet Ihr individuell geschnürtes Software-Paket mit Barcode-Etiketten?
- Was ist die Inventar-APP?
Wir beraten Sie rund um die Inventarsisierung gerne kostenlos und unverbindlich!
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327