Tipps für eine effizientere Betriebsmittelprüfung

Die gesamten Betriebsmittel eines Unternehmens müssen vom Arbeitgeber regelmäßig auf ihre Sicherheit hin geprüft werden.

Betriebsmittelprüfungen sind Pflicht!
Machen Sie jetzt einen entscheidenden Schritt in Richtung Effizienz und Sicherheit in der Betriebsmittelprüfung!

Rechtliche Grundlagen der Betriebsmittelprüfung
Betriebsmittelprüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und unterliegen auf unterschiedlichen Ebenen strengen rechtlichen Vorgaben.

Der Arbeitsschutz unterliegt im Wesentlichen drei Regularien:
1. dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
2. der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
3. der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

Allgemeine Grundlage für alle Formen des betrieblichen Arbeitsschutzes ist das Arbeitsschutzgesetz, das in § 3 Abs. 1 ArbSchG die Grundpflichten des Arbeitgebers formuliert. Demnach hat dieser die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen. Er hat die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und erforderlichenfalls sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei hat er eine Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben.

Die präzisen Verpflichtungen zum Arbeitsschutz werden im Einzelnen in einer Reihe von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften weiter vertieft. Diejenigen Bereiche des Arbeitsschutzes, die die Unfallgefahren im Umgang mit Arbeitsmitteln betreffen, werden zum Einen durch die BetrSichV geregelt, zum anderen von der DGUV. Das Hauptziel beider ist hier die Sicherheit und der Schutz der Gesundheit von Beschäftigten (§1 Abs. 1 BetrSichV). Die BetrSichV ist damit einer der maßgeblichen Rechtsgrundlagen für die Sicherheitspflichten des Arbeitgebers im Umgang mit Arbeitsmitteln.

Arbeitgeber und Unternehmer sind nach § 5 des ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) und nach § 3 der BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) dazu verpflichtet, zu ermitteln, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um den einwandfreien Betrieb der Arbeitsmittel weiterhin zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen zählt auch die Betriebsmittelprüfung. Abhängig von dem zu prüfenden Arbeitsmittel müssen genaue Fristen eingehalten und der Umfang der Prüfung bestimmt werden.

Die Wartungsplaner Software dokumentiert zugleich den Nachweis für die ordnungsgemäße Prüfung und den zulässigen Zustand der Betriebsmittel.
Dieser Nachweis ist besonders wichtig, denn verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage ist der Betreiber, der damit seine Pflichterfüllung belegen kann.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Alle Vorschriften der DGUV sind bindend.
Gemäß der ArbSchG §5, §6 müssen u.a. Gefährdungsbeurteilungen, Mitarbeiterunterweisungen und Betriebsmittelprüfung regelmäßig und fachkundig durchgeführt werden.
Sie sollten sich unbedingt daran halten und in regelmäßigen Abständen eine Betriebsmittelprüfung durchführen.
Prüfpflichten gehören zu den wichtigsten Pflichten des betrieblichen Arbeitsschutzes. Um Verantwortliche bei ihren Prüfpflichten zu unterstützen, bietet wir eine Software zur Betriebsmittelprüfung an.

Wir bieten Ihnen als kompetenter Partner zur Betriebsmittelprüfung eine ganze Reihe hilfreicher Software.

Herausforderungen in der geplanten Instandhaltung meistern. Alles zur

geplante Instandhaltung im Unternehmen umsetzen
Industrie 4.0 bringt vorausschauende Instandhaltung
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten. Prüftermine der Instandhaltung verwalten,
mehr lesen

Anlagenlogbuch verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Logbuch fü

Anlagenlogbuch für Anlagen. Alle Arbeiten dokumentieren.
Sicherere Dokumentation der Anlagen im Betrieb
sämtliche relevante Ereignisse an Anlagen dokumentieren
mehr lesen

Shopfloor Software zur Visualisierung der Wartungsprozesse

Shopfloor Software dokumentiert ihre Aufgaben
Für mehr Ordnung & Transparenz - Optimieren Sie Ihre Prozesse
Eine gute Auftragsplanung ist die halbe Miete. Mit diesem Tool könen Sie hren kompletten Shopfloor managen
mehr lesen



Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Aufgrund der abgestimmten Terminplanung werden die kostenintensive Stillstandszeiten und Wartezeiten reduziert

Betriebsmittel verwalten ganz einfach
Die Zeiten von manuellen Excel-Tabellen für die Überwachung der Arbeitsschutztermine sind vorbei. Räumen Sie endlich mit verständlicher und günstiger Software auf. Mit unserem Wartungsplaner organisieren Sie Ihre Betriebsmittel und werden an allen Prüftermine erinnert.

Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA
Mit unserer Arbeitsschutzsoftware, die mit dem Innovationspreis prämierten wurde, bieten wir ein Produkt der Extraklasse. Zu Themen der Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, des Gesundheitsschutz und der Gesundheitsförderung bieten wir eine Lösung. Arbeitshygiene & Arbeitsmedizin, BGM & Ergonomie, Digitaler Arbeitsschutz & PSA sind die Themenbereiche in unserer Arbeitssicherheit-Software.

Effiziente und digitale Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung
Sind Sie täglich mit Arbeitsprozessen rund um die Wartung und Instandhaltung konfrontiert, die nicht automatisiert ablaufen und viele kleinteilige Schritte und händisches Eingreifen von Ihnen erfordern?
Wünschen Sie sich eine effizientere und digitale Lösung für Ihre Dokumentbearbeitung?
Unser Dokumentenmanagementsystem Wartungsplaner schafft hier einen Überblick über den aktuellen Stand aller Wartungen, enorme Rationalisierungseffekte und mehr Zufriedenheit durch geregelte Abläufe.

Überzeugen Sie sich selbst von der Software Wartungsplaner:

  • Wie Sie Ihre Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung effizient und digital gestalten
  • Wie Sie Workflows optimal in Ihre Prozesse einbinden
  • Wie Sie mit wenigen Klicks Prüfungen und Wartungen dokumentieren
  • Wie Sie gemeinsam mit anderen im Wartungsmanager arbeiten



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Tipps für eine effizientere Betriebsmittelprüfung
Die gesamten Betriebsmittel eines Unternehmens müssen vom Arbeitgeber regelmäßig auf ihre Sicherheit hin geprüft werden. - Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Betriebsmitteln. Ihre Vorteil: Betriebssicherheit und Vermeidung teurer Reparaturen

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Betriebsmittelprüfung mit einer Software
Betriebsmittelprüfung Software Praxistaugliche Betriebsmittelprüfungs-Software hilft bei der Dokumentation.

Betriebsmittelprüfung Software
Wartung und Überprüfung, Reparatur und Instandsetzung von Betriebsmitteln. Ihre Vorteil: Betriebssicherheit und Vermeidung teurer Reparaturen
<< >>
in regelmäßigen Abständen eine Betriebsmittelprüfung durchführen ✔