Verantwortlichkeit der Brandschutzbegehung klären?
Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Brandschutzbegehung
Wann findet die regelmäßige Brandschutzbegehung statt?
Es besteht die gesetzliche Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass regelmäßig sog. Brandschutzbegehungen stattfinden.
Wo steht die gesetzliche Grundlage?
Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz. Um die Sicherheit aller Beschäftigten zu gewährleisten, müssen regelmäßige Begehungen in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen erfolgen. Erkannte technische Mängel an Brandschutzeinrichtungen müssen umgehend beseitigt werden.
Was muss bei Brandschutzbegehungen kontrolliert werden?
- Gangbarkeit und Sicherheit der Fluchtwege
- Funktionsfähigkeit der Brandschutzabschlüsse
- Vorhandensein und Funktionsfähigkeit der Brandbekämpfungseinrichtungen
- Zugänglichkeit von Alarmierungseinrichtungen und Notabschaltungen zu Brandschutzzwecken
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch
Wie häufig sollen die Brandschutzbegehungen stattfinden?
Neben wöchentlichen Kontrollgängen durch den Betrieb sollte mindestens einmal jährlich eine große Brandschutzbegehung durchgeführt werden.
So meistern Sie aktuelle Herausforderungen der Brandschutzbegehungen
Die Software Lösung Wartungsplaner bietet eine voll integrierte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die benutzerfreundliche Software zur Dokumentation von den geplnaten und durchgeführten Brandschutzbegehungen.
Einfach die Daten erfassen und verwalten. Der Rest erledigt die Software im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter wissen immer, wann welche Begehung statt findet.
Effiziente Maßnahmen um den Brandschutz im Unternehmen umzusetzen.
Instandhaltungssoftware vergleichen: Wer kann Was ?
Instandhaltungssoftware jetzt und hier vergeichen Instandhaltung mit ERP basierten Systemen vergleichen. Vorteile der instandhaltungssoftware.
mehr...
Softwarelösung für die vorausschauenden Wartung
Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wie Sie ein System für die "vorausschauende Wartung" von Grund auf planen und aufbauen
mehr...
Staplerkontrollbuch - Software plant den Prüftermin
Prüfung der Stapler im Blick -
Kontrollbuch Flurförderzeuge Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Stapler durch im Staplerkontrollbuch erfasst.
mehr...
Termine: Instandhaltung Organisation planen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten Erstellen Sie einen Prüfnachweis der
mehr...
Arbeitsschutz Prüftermine strukturiert erledigen. Die Arbeitsschutz Software Wartungsplaner hilft Ihnen, den Gesundheits- und Arbeitsschutz im Unternehmen zu stärken.
Die Arbeitsschutzmanagement Software hat mit wenigen Klicks das Prüfprotokoll verfügbar.
Software für Arbeitsschutz, Umweltmanagement & HR
Management der Prüftermine digitalisieren, aber richtig!
Die Digitalisierung erfasst auch das Prüffristenmanagement im Mittelstand.
Unternehmen können Abläufe im Management der Prüftermine und Wartungstermine in digitaler Form schneller und
kosteneffizienter gestalten.
Wer sich mit dem Gedanken einer Digitalisierung trägt, sollte den Umstieg systematisch planen und Fehlerquellen im Blick haben.
So können Verantwortliche gewährleisten, dass das System effizient arbeitet und Überraschungen beim Audit oder der externen Prüfung ausbleiben.
Unsere Software Wartungsplaner soll für Rechtssicherheit beim digitalen Management der Prüftermine sorgen.
Weitere ausführliche Informationen als PDF-Datei. Die nachstehenden Links beinhalten weiteres Infomaterial als PDF-Dokument.
- Anlagenwartung Software
- Betriebsmittelwartung Software
- Facility Management Software
- Heizungswartung Software
- Instandhaltungsplanung Software
- Maschinenwartung Software
- Prüfmittelwartung Software
- Wartungsplanung Software
- Wartungssoftware Software
Weitere Informationen zur Software - aktuell, umfassend für Einsteiger.
Checken Sie den Leistungsumfang und finden Sie die richtige Software. Information zu allen Themen an einem Ort www.Wartungsplaner.de. Sie können die Dateien mit dem kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe öffnen und lesen.
Alle Informationen sind im Wartungsplaner revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar
Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel.
Ein Filterung der Einträge nach Maschinen, Anagen Prüfer und Kateorie vereinfacht zusätzlich die Analysen.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327
Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen
Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.
Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.
Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.
Verantwortlichkeit der Brandschutzbegehung klären?
Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Brandschutzbegehung - Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.
Brandschutzbegehung jetzt durchführen!
Brandschutzbegehung jetzt durchführen! Für Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräfte,