Verantwortlichkeit der Brandschutzbegehung klären?

Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Brandschutzbegehung

Wann findet die regelmäßige Brandschutzbegehung statt?
Es besteht die gesetzliche Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass regelmäßig sog. Brandschutzbegehungen stattfinden.

Wo steht die gesetzliche Grundlage? Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz. Um die Sicherheit aller Beschäftigten zu gewährleisten, müssen regelmäßige Begehungen in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen erfolgen. Erkannte technische Mängel an Brandschutzeinrichtungen müssen umgehend beseitigt werden.

Was muss bei Brandschutzbegehungen kontrolliert werden?

  • Gangbarkeit und Sicherheit der Fluchtwege
  • Funktionsfähigkeit der Brandschutzabschlüsse
  • Vorhandensein und Funktionsfähigkeit der Brandbekämpfungseinrichtungen
  • Zugänglichkeit von Alarmierungseinrichtungen und Notabschaltungen zu Brandschutzzwecken


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Wie häufig sollen die Brandschutzbegehungen stattfinden?
Neben wöchentlichen Kontrollgängen durch den Betrieb sollte mindestens einmal jährlich eine große Brandschutzbegehung durchgeführt werden.

So meistern Sie aktuelle Herausforderungen der Brandschutzbegehungen
Die Software Lösung Wartungsplaner bietet eine voll integrierte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die benutzerfreundliche Software zur Dokumentation von den geplanten und durchgeführten Brandschutzbegehungen.
Einfach die Daten erfassen und verwalten. Der Rest erledigt die Software im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter wissen immer, wann welche Begehung statt findet.
Effiziente Maßnahmen um den Brandschutz im Unternehmen umzusetzen.

Sicherheit geht vor. Wartungsvorgaben. 
21 Tage kostenlose Software Te

Wartungsvorgaben in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für ihre Wartungsvorgaben
mehr lesen

So meistern Sie aktuelle Herausforderungen in der modernen Instandhalt

moderne Instandhaltung in einem EDV-System.
Moderne Instandhaltung: Lassen Sie die Excel-Listen hinter sich
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen. Moderne Instandhaltung - Smart Maintenance.
mehr lesen

Instandhaltung Bedeutung in der Firma  .
Gratis Info - Paket mit koste

Bedeutung der Instandhaltung im Unternehmen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Prüfprotokolle. 
21 Tage kostenlose Software Test

Dokumentations- und Prüfprotokolle
Planung der fälligen Arbeiten und Prüfprotokolle
Alle Protokolle der Prüfungen der Betriebsmittel in einer einzigen Software dokumentieren
mehr lesen



Der digitale Wartungsmanager - einfach und effizient:
Das digitale Wartungsmanagement "Wartungsplaner" von der Hoppe
Entdecken Sie jetzt das kostengünstige System als schnellen Einstieg in das digitale Wartungsmanagement - mit Smartphone oder ein Tablet mit unserer App (iOS und Android). Höchste Effizienz, sinkende Fehlerquoten und steigende Anlagenverfügbarkeit dank Wartungsplaner, dem digitalen Wartungsmanager von der Hoppe Unternehmensberatung aus Frankfurt. Testen Sie jetzt 3 Wochen gratis.

Weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsplaner sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden. Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.

Herausforderungen in der Instandhaltung

  • Wartungsarbeiten werden vergessen
  • Wartungen und Instandhaltungen werden nicht oder unzureichend dokumentiert
  • Jeder Mitarbeiter im Wartungsteam führt die Wartungen unterschiedlich aus
  • Fehlende Arbeitsanweisungen
  • höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen

Behalten Sie wirklich noch den Überblick bei Verordnungen, Technischen Regeln oder Gesetzen?
Wissen Sie, was laut Vorschriften oder Arbeitsschutzregeln tatsächlich relevant ist?
Was ist denn überhaupt bei den überwachungsbedürftigen Anlagen zu beachten?
Als Sicherheitsfachkraft einfach auf dem Laufenden bleiben, egal ob zu Technischen Regeln, Gesetzen oder Verordnungen.
Lassen Sie sich durch die Wartungsplaner Software von HOPPE bequem über alle für Sie relevanten Aufgaben informieren.

Instandhaltung - digital dokumentieren
Prüfungen, Wartungen und Kontrollen digital dokumentieren und viel Zeit und Aufwand mit dem Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung sparen.

Teilweise ist die Verwaltung von Daten im Instandhaltungsbereich zu komplex.
Dazu zählen das Management von Stammdaten, von Arbeitsaufträgen oder operative Berichte wie Wartungen und Störmeldungen.
Ohne eine effizient Softwarelösung für diese Herausforderungen, verlieren Unternehmen schnell den Überblick.
Mit dem Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatung aus Heusenstamm versetzen Sie das Instandhaltungsteam in die Lage, die Organisation und Datenpflege zu rationalisieren.

Der Leistungsumfang der Wartungsplaner-Software umfasst die Erfassung von Equipments sowie deren Aufgaben und Prüfberichte sowie Aufgabenlisten.
Lassen Sie sich anhand von praxisbezogenen Demodaten in der kostenlosen Testversion zeigen, welche Lösung die Hoppe Unternehmensberatung für die Instandhaltungsorganisation entwickelt hat.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Verantwortlichkeit der Brandschutzbegehung klären?
Es besteht die gesetzliche Pflicht zur Brandschutzbegehung - Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Brandschutzbegehung jetzt durchführen!
Brandschutzbegehung jetzt durchführen! Für Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräfte,

Brandschutzbegehung jetzt durchführen!
Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.
<< >>
gesetzliche Pflicht beachten ✔ Lückenlos über die Termine der Brandschutzbegehungen informiert ✔