Welche Werkzeugverwaltung-Software empfiehlt sich?
Worauf kommt es bei der Auswahl für das Werkzeugverwaltung an?
Was ist eine Werkzeugverwaltung-Software?
Die Werkzeugverwaltung-Software wird benötigt, um die Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich zu organisieren.
Alle Werkzeugdaten werden mit der Software zur Werkzeugverwaltung in einer Datenbank gespeichert.
Auf dem für Bau und im Handwerk ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich alle Equipments wie Werkzeuge, Handgeräte, Bohrer, Akkuschrauber bequem digital verwalten.
Die Dokumentation umfasst alle Werkzeug-Informationen, die für einen reibungsfreien und nachvollziehbare Werkzeughistorie benötigt werden.
Handwerker müssen eine Vielzahl an Werkzeugen, Geräte und Maschinen verwalten.
Anstatt einer manuellen Inventar-Verwaltung setzen immer mehr Betriebe auf die Vorteile einer digitalen Werkzeugverwaltung.
Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Werkzeugverwaltung-Software zu berücksichtigen:
- systematische Auflistung aller Gegenstände
- Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
- Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
- mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
- Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
- Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
- Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Werkzeugverwaltung, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit der Werkzeugverwaltung über einem Scanner gelesen.
Die Lösung für die Werkzeugverwaltung kommt von Hoppe.
.
Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Werkzeugverwaltung leichter bewältigen.

Software für die Inventarverwaltung im Betrieb
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden! Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis

Software für Inventur. Inventarisierung freeware
Inventarisierung Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten

Etiketten Software, wie Barcodeaufkleber funktionieren
Überblick über das Inventar Etiketten Software nutzt Barcodeaufkleber

RFID Transponder / RFID-Tags mit iPhone, Scanner
Inventarisierungssystem für RFID Tags. RFID Transponder / RFID-Tags. Wie funktioniert das mit passiven RFID?
Instrument zur Inventarisierung, das effizient und einfach zu handhaben ist.
Ob Inventar einer kleinen Kommune, einer Kreisstadt oder das eines ganzen Landkreises erfasst und verwaltet werden soll
Die Inventarsoftware von der Hoppe Unternehmensberatung wächst individuell mit Ihren Bedürfnissen.
Dabei ist unser Anliegen, Ihnen ein Instrument zur Inventarisierung zu bieten, welches effizient und einfach zu handhaben ist.
Jetzt Informationen einholen und sicher bestellen unter Inventarverwaltung
Hintergrundinformationen zur Inventarverwaltung
Die Inventarverwaltung entspricht den "Empfehlungen zur Führung von Bestandsverzeichnissen über das Sachanlagevermögen" gemäß der kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt).
Jedes Inventar bekommt im Programm ganz akribisch eine Raumnummer, eine Beschreibung, eine Kostenstelle, eine Gruppe und eine Kategorie zugewiesen - neben einem Bild und einer Inventarbeschreibung als PDF Anhang.
Gerade in den Kommunen gilt ja auch die DOPPiK (DOPPelte Buchführung in Konten Soll und Haben), die vorschreibt, das alle Ausgaben über 60 Euro genau inventarisiert werden müssen.
Gern arbeitet das Programm auch mit Barcode- und RFID-Etiketten, die sich über einen Hand-Scanner auslesen lassen.
Inventarverwaltung mit der Inventarsoftware ganzheitlich gedacht
Im Inventurfall unterstützt die Software interaktiv und intuitiv an die notwendigen Erfassungsmaßnahmen.
Beim Einsatz vor Ort unterstützt eine mobile APP das Erfassungsteam.
Über ein mobiles Endgerät kann die APP genutzt werden.
Notwendige Informationen wie Dokumente und Beschreibungen werden bereitgestellt.
Weiterhin sind auch die Daten zum betroffenen Inventar abrufbereit.
Handlungsanweisungen unterstützen Schritt für Schritt die Inventarisierung.
Inventar Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen
Das Inventarverwaltungssystem von der Hoppe Unternehmensberatung deckt alle Bereiche ab, von mobiler Inventarisierung, Bestandsverwaltung, Reporting bis hin zum Asset Management, die für kleinere und mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.
Sie können Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen, Ihr Inventar verfolgen und den Bestand an mehreren Standorten gleichzeitig überwachen.
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327