Welche Inventar-APP empfiehlt sich?

Worauf kommt es bei der Auswahl der Inventar-APP an?

Inventarisierung mit der mobilen Inventar App
Die moderne Inventar App für mobile Endgeräte ist seit vielen Jahren im App Store und im Google Play Store verfügbar. Entwickelt wurde die App speziell für die Nutzung auf Smartphones und Tablets um vor Ort optimal zu unterstützen ob bei der Erstaufnahme von Inventar oder beim Inventar-Check. Die Inventar App bietet schnellen Zugriff auf alle notwendigen Informationen und Funktionen die Sie als Inventarmanager benötigen.
Mit einem einfachen und intuitiven Design ermöglicht die Inventar App sofort Zugriff auf technische Dokumente und Datenblätter und Checklisten, was die tägliche Arbeit erheblich erleichtert und beschleunigt.
Die Inventar App der Hoppe Unternehmensberatung überzeugt durch zahlreiche Funktionen die darauf ausgelegt sind Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern die Inventar App wurde speziell für den Einsatz direkt an den Assets konzipiert.
Insbesondere bei Arbeiten der Inventarisierung ermöglicht die Inventar App einen nahtlosen und schnellen Zugriff auf alle notwendigen Informationen, was die Arbeit vor Ort sehr schnell vereinfacht und beschleunigt und somit deutlich effizienter macht.
Ob es sich um Büromöbel, kleine Geräte oder komplexe Maschinen handelt spielt für den Einsatz der Inventar App keine Rolle. Sie unterstützt in allen Einsatzszenarien und bietet damit einen enormen Mehrwert.

mobile Inventar-App gewährleistet hohe Flexibilität
Um der Zugriff auf die Inventardaten der Inventarsoftware mobil zu ermöglichen, bieten wir eine für Android-Smartphones, iPhone, iPad oder und Tablets optimierte Inventar-App an.
In der mobilen APP ist ein Barcode-Scanner integriert, der die interne Kamera nutzt.

Mit der Inventar-App können Sie vor Ort auf alle relevanten Unterlagen zu jedem Inventar zugreifen. Die Dokumentation durchgeführter Arbeiten lässt sich direkt am mobilen Gerät erstellen und abspeichern. Das Mitführen von ausgedruckten Unterlagen entfällt. Alle relevanten Informationen liegen vor. Llästige Nachfragen und zeitaufwändiges Suchen etwa nach Unterlagen entfallen.

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Inventar-APP zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Inventarverwaltung mit Inventar-APP
Nie wieder Inventar-Chaos. Verwalten Sie das Inventar effizient und zentral.
In der modernen Geschäftswelt ist eine effiziente Inventar-APP unverzichtbar. Mit der richtigen Anwendung können Unternehmen ihre Bestände optimal verwalten und somit Zeit und Kosten sparen. Eine Inventar-APP bietet hier die Lösung, indem sie alle wichtigen Daten zentral speichert und zugänglich macht.
Verluste und Unübersichtlichkeiten durch manuellen Eintrag gehören der Vergangenheit an. Die Inventar-APP erfasst Einkäufe und Verkäufe in Echtzeit, sodass Firmen stets einen aktuellen Überblick über ihr Inventar haben. Zudem erlaubt sie automatische Benachrichtigungen bei niedrigen Beständen und vereinfacht die Nachbestellung von Inventargütern. Die digitale Verwaltung hilft nicht nur bei der Organisation, sondern auch bei der Analyse und Optimierung.

Vorteile der Inventar-APP
Zeitersparnis: Automatisierung vieler Prozesse und schnellerer Zugriff auf Daten.
Kostenreduktion Minimierung von Verlusten und effizientere Bestellprozesse.
Besserer Überblick Zentralisierte Datenspeicherung führt zu einer präzisen Bestandsübersicht.
Echtzeit-Management Sofortige Aktualisierung von Beständen.
Automatische Benachrichtigungen Warnungen bei niedrigen Beständen.
Analyse und Optimierung Datenbasierte Entscheidungen zur Verbesserung der Lieferkette.
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Inventar-APP, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit der Inventur-APP über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für die Inventar-APP kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Inventar-APP leichter bewältigen

Herausforderungen im Inventarmanagement meistern.Herausforderungen in

Wirtschaftlichkeit im Inventarmanagement Hoppe Schweiz
Was ist mit technischen und organisatorischen Mitteln möglich?
Wenn Zyklen der Inventarisierung verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.
mehr lesen

Inventaretiketten metallisiert mit Bacode 39. Nummerierung. Metallisie

metallisierte Eketten mit Barcode für Inventar Hoppe Schweiz
Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
metallisierte Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
mehr lesen

Inventarisierung. Wir behalten für Sie den Überblick  . wir inventaris

Tipps für die Inventarisierung der Büromöbel Hoppe Schweiz
Profitieren Sie von der hohen Flexibilität der Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten
mehr lesen




Zentrales System zur Inventarisierung der Geschäftsausstattung, IT-Inventarisierung und Assetmanagement
Mit der Inventarsoftware ersetzen Sie zahlreiche Insellösungen für die Inventarisierung der Büroeinrichtung, der IT-Inventarisierung, Schlüsselverwaltung, Assetmanagement sowie dem Vertragsmanagement durch ein zentrales System.
Eines der Alleinstellungsmerkmale der Inventarsoftware ist die hochgradige Anpassbarkeit.
Das System lässt sich jederzeit erweitern und die mobile Erfassung für die Büroausstattung, IT-Inventarisierung oder anderer Geschäftsausstattung ergänzen.

Die richtige Lösung für smarte intuitiven Inventarverwaltung
Verwalten Sie das Firmeninventar. Verschaffen Sie sich eine Übersicht über alle Inventargüter im Unternehmen. Behalten Sie das Inventar immer im Blick, egal wo sie gerade sind und wer es gerade nutzt. Überzeuge dich selbst vom Inventar-Manager der Hoppe Unternehmensberatung.
Verwalten Sie die Assets einfach und zeitsparend mit dem Smartphone und nutzen Sie die mobile APP für iOS oder Android.

Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren. Eine Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen. Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.

1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar. Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz. Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.

2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände. Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus. Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein. Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel. Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden. Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.

3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden. Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten. Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden. Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz. Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.

4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor. Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden. Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.

Inventarisierung mit der HOPPE Inventarverwaltung leicht gemacht.
Mit unserer branchen- und herstellerunabhängigen Inventar-Software können Sie ihr nicht nur das Inventar sondern auch Werkzeuge und Gerät sehr leicht organisieren. Sie haben Zugriff auf wichtige Informationen wie Bedienungsanleitungen, momentaner Einsatzort, Zustand der Geräte und vieles mehr.

Die Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt ist Ihr zuverlässiger Partner für Inventarverwaltung.
Unsere Kernkompetenz liegt seit über 30 Jahren in der Analyse, Entwicklung flexibler, durchgängiger Inventarlösungen.

Für alle Facilty-Manager, Inventar-Manager oder Verantwortiche für die Betriebsmittel die beim Thema Digitalisierung noch Nachholbedarf haben, bietet die Hoppe Unternehmensberatung ein gezieltes Inventarprogramm an.

Mit der HOPPE Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327