Ist Excel für die Verwaltung der Werkzeuge ausreichend?

Das Toolmanagement oder die Werkzeugverwaltung pflegt den Lebenszyklus aller Werkzeuge

Eine professionelle Werkzeugverwaltung ist kein Hexenwerk
Digitale Werkzeugverwaltung direkt am PC .
Ersetzen Sie Ihre Excel-Liste und optimieren Sie die Verwaltung der Werkzeuge der modernen Werkzeugmanagement-Software von Hoppe.
Sparen Sie viel Zeit und Sorgen Sie für Struktur, Ordnung und 360° Übersicht bei Ihrem Werkzeug.

Unsere praxisnahe Lösung zur Inventar- und Werkzeugverwaltung speichert alle Details zum Inventar. Es können beliebig viele Assets erfasst werden.

Die Inventarisierung für jedes Werkzeug beginnt mit einem Etikett mit Barcode oder QR-Code.
Sogar RFID-Transponder bzw. RFID-Tags sind zur eindeutigen Werkzeugkennzeichnung realisierbar.

Mittels einem Barcode Scanner wird der QR-Code oder der Barcode aufgerufen und alle Informationen direkt in der Inventar-APP am Smartphone oder Tablet angezeigt.

Eine cloud basierte Speicherung ist nicht notwendig.
Alle Daten sind auf dem Smartphone und in der Inventarsoftware direkt abrufbar.

Die Hoppe Inventar-APP kommt überall zum Einsatz wo Werkzeug verwaltet werden.
Wir sind spezialisiert auf Werkzeugverwaltung in Industrieunternehmen und Handwerkern auf der Baustelle.
Ersetzen Sie die Excel basierte Inventarliste durch die digitale Werkzeugverwaltung von Hoppe.

So gelingt die Werkzeugverwaltung
Mit der Inventarsoftware, der Software für die Werkzeugverwaltung vereinfachen Sie Ihre Prozesse
Sie profitieren von viel kürzeren Verwaltungsaufgaben, reduzieren das Werkzeuglager und arbeiten mit einer integrierten Dokumentation für die Werkzeuge.

Worin besteht der Vorteil einer Werkzeugverwaltung?
Durch eine Werkzeugverwaltung wird dafür gesorgt, dass die Informationen der unterschiedlichen Werkzeuge in einem System verwaltet werden. Die Werkzeugverwaltung bietet den Vorteil, dass Sie Werkzeuge und die Produktionsmittel optimal nutzen können. Sie haben Zugriff auf die hinterlegten Empfehlungen der Werkzeughersteller. Alle Reparaturen, Wartungen und Werkzeugprüfungen sind hinterlegt.

Werkzeugverwaltung – mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten
Je größer der Bestand an Werkzeugen im Unternehmen ist, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Eine Exceltabelle als Werkzeugverwaltungs-Software reicht da nicht aus. Ein gutes Werkzeugmanagement ist daher unerlässlich, um den Überblick zu bewahren und jederzeit das gewünschte Werkzeug im funktionsfähigen Zustand zur Verfügung zu haben.

Bei einem wachsendem Werkzeugbestand wird es in der Excelliste schnell unübersichtlich.
Diese Methode ist nicht mehr zeitgemäß. Eine Werkzeugverwaltungs-Software wie die HOPPE Inventarsoftware schafft hier Abhilfe. Die Werkzeugverwaltung kann so besonders für Kleinbetriebe attraktiver werden, auch wenn viele Unternehmen inzwischen ohnehin schon digital und mobil arbeiten. Dennoch erfreut sich die Werkzeugverwaltungs-Software großer Beliebtheit bei Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung.

Mobile Werkzeugverwaltung
Unter Handwerkern in einem Handwerksbetrieb (z.B. Elektrotechnik, Klimatechnik und Haustechnik) ist es oft üblich, dass das Werkzeug unter Kollegen ausgetauscht wird. Ein gute Werkzeugverwaltung darf da nicht fehlen!
Als Verantwortlicher für das Werkzeug darf man da den Überblick nicht verlieren. Eine digitale Werkzeugverwaltung zeigt Ihnen, welches Werkzeug momentan bei welcher Baustelle eingesetzt wird. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet zu diesem Zweck eine App zur mobilen Werkzeugverwaltung an.

Digitale Werkzeugorganisation
Mit der Werkzeugverwaltungssoftware verwalten und strukturieren Sie Ihre Werkzeuge.
Die Werkzeugverwaltung hilft Ihnen dabei die Werkzeugverfügbarkeit zu sichern. Die Inventar-Software bietet Ihnen einen Einstieg in die digitale Werkzeugorganisation.

Werkzeugverwaltung - Wo ist das Werkzeug aktuell?
Wir bieten eine Software für die Nachvollziehbarkeit der Werkzeuge. Die Zuordnung zu Mitarbeiter erfolgt durch individuelle Barcode Aufkleber und QR-Code Aufkleber.

Toolmanagement - So gelingt die Werkzeugverwaltung
Mithilfe eines Toolmanagement oder einer Werkzeugverwaltung lässt sich der Lebenszyklus aller Werkzeuge optimal erfassen und pflegen.

Digitale Inventarisierung aller Werkzeuge im Betrieb
Dank der umfassenden Inventarisierung Ihrer Werkzeuge in der Werkzeugdatenbank verfügen Sie über eine gut strukturierte Werkzeugübersicht. Sie sehen in der Werkzeugsoftware, wo sich bestimmte Werkzeuge befinden, in welchem Zustand diese sind und ob sie verfügbar sind.
Die digitale Werkzeugverwaltung unterstützt Sie bei der Inventarverwaltung der Werkzeuge.




digitalen Erfassung durch die Implementierung von QR Codes Unsere moderne Inventarmanagement-Software trägt einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz und Kontrolle in Unternehmen bei. Die HOPPE Inventarverwaltung ist intuitiv bedienbar. Die Software ermöglicht die nahtlose Verknüpfung von physischen Assets mit der digitalen Erfassung und Verwaltung durch die Implementierung moderner Barcode Etiketten, die auf Inventargegenständen angebracht werden. Mithilfe der Barcode-Etiketten oder QR-Codes die mit Barcode-Scanner am iPhone bzw. iPad oder Android Tablet gelesen werden können, wird die Erfassung und Verfolgung von Inventargegenständen erleichtert, was zu einer effizienten Inventarverwaltung führt.

So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand beim Inventar in der Stadtverwaltung oder Schule
Die digitale Inventarverwaltung von HOPPE schafft Abhilfe.
Immer mehr kommunale Betriebe und Schulen stoßen dabei an ihre Grenzen, wenn sie die Inventarverwaltung weiterhin händisch mithilfe von Listen durchführen wollen.
Aus diesem Grund steigen Kommunen und Gemeinden zunehmend auf eine Inventarverwaltung zur digitalen Verwaltung des Inventars um. Die Hoppe Unternehmensberatung stattet bereits zahlreiche Stadtverwaltungen, Kommunen und Gemeinden mit der Inventarsoftware aus.

Digitale Verwaltung für die Büromöbel und das IT-Equipment
Um den vollständigen Überblick über das Inventar zu behalten, ist der Einsatz einer Inventarisierungssoftware sinnvoll. Sie verringert den Aufwand bei der Inventarerfassung immens. Stadtverwaltungen behalten mit der Inventarsoftware, die nützliche Funktionen enthält, das Inventar immer im Blick. Sie können das Inventar einem bestimmten Nutzer, Einsatzort oder Gruppe zuweisen. Alle Informationen zum jeweiligen Inventargut werden direkt am PC abgerufen.

Auch in Schulen ist eine Inventarisierung erforderlich.
Der Digitalpakt stellt die Schulleitung der Schulen vor ganz neuen Anforderungen.
Durch die Digitalisierung ergibt sich zunehmend mehr Aufwand.
Bei der Verwaltung des Schulinventars wie Notebooks, Tablets und digitale Tafeln muss einiges beachtet werden:
Mittels Barcode Etiketten oder RFID Tags ist auch vor Ort jedes Schulinventar wie Notebooks, Tablets oder sonstige Betriebsmittel mit dem Smartphone oder Tablet eindeutig mit einer Inventarnummer identifiziert.

»Digital gestützten Lernens« benötigt ein neues Inventarisierungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung.
Mit der Inventarsoftware verfügen Sie über ein Konzept für die Schulentwicklung bei der Digitalisierung der Inventarisierung.

Die Hoppe Unternehmensberatung hat die Geschichte der digitale Inventarverwaltung maßgeblich mitgeschrieben. Basierend auf langjähriger Erfahrung bietet Ihnen Hoppe mit der Inventar-Software eine umfassende Software-Lösung im Bereich Inventar-Management an.

Hoppe Inventarverwaltung – Effizientes Asset Management für Unternehmen
Effizientes Asset Management ist für Unternehmen aller Größenordnungen von größter Bedeutung. Die Hoppe Unternehmensberatung hat sich auf die ganzheitliche Verwaltung aller im Unternehmen verwendeten Assets spezialisiert und bietet hierfür eine innovative Software-Lösung an. Seit Jahren beweist diese ihre Praxistauglichkeit in Firmen, Behörden und Organisationen unterschiedlichster Art. Die Hoppe Inventarverwaltung ermöglicht es Unternehmen, alle ihre Vermögenswerte effizient zu verwalten und somit einen klaren Überblick über ihr Inventar zu behalten. Die Software-Lösung der Hoppe Unternehmensberatung zeichnet sich durch ein einfaches Konzept aus, das es den Nutzern ermöglicht, schnell und intuitiv mit dem Programm zu arbeiten. Durch die übersichtliche Benutzeroberfläche können alle Mitarbeiter unkompliziert auf die benötigten Informationen zugreifen und so Arbeitsprozesse optimieren. Dank der flexiblen Anpassbarkeit der Software kann sie individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten werden. Ein weiterer entscheidender Vorteil der Hoppe Inventarverwaltung ist ihre Praxistauglichkeit. In zahlreichen Unternehmen hat sich die Lösung bereits bewährt und wird von den Mitarbeitern als äußerst hilfreich empfunden. Die intuitive Bedienbarkeit erleichtert nicht nur den Arbeitsalltag, sondern trägt auch maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei. Damit eine Inventarverwaltung keinen unverhältnismäßigen Aufwand generiert, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein.
Eine effiziente Inventarsoftware sollte beispielsweise eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen und über eine zuverlässige Datenbank verfügen. Zudem sollten umfangreiche Such- und Filterfunktionen vorhanden sein, um das Auffinden von Assets zu erleichtern. Die Hoppe Inventarverwaltung erfüllt all diese Anforderungen und bietet Unternehmen somit eine ideale Lösung für ihr Asset Management. Insgesamt kann die Hoppe Inventarverwaltung als Marktführer im Bereich des effizienten Asset Managements betrachtet werden. Mit ihrem einfachen Konzept, ihrer Praxistauglichkeit und der Erfüllung wichtiger Anforderungen setzt sie Maßstäbe in der Branche. Unternehmen, die nach einer zuverlässigen Software-Lösung suchen, um ihre Assets ganzheitlich zu verwalten, sind mit der Hoppe Inventarverwaltung bestens beraten..


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327