Welches IT-Asset-Management empfiehlt sich bei den IT-Geräten?

Gründe für eine IT-Asset-Management-Software

Unsere IT-Asset-Management-Software vereinfacht die Aufgaben der IT-Administration
Eine effektive IT-Asset-Management-Software ist von hoher Bedeutung für jedes Unternehmen, um den Überblick über das Inventar zu behalten.
Die HOPPE Unternehmensberatung ermöglicht mit seinem Asset-Management-Tool und seiner Software für Inventarverwaltung, Inventar sowie Arbeitsmittel unterschiedlicher Art zu verwalten.

Eine IT-Asset-Management-Software bietet zahlreiche Vorteile für die Verwaltung des Inventars, da sie bei der Inventarisierung und dem Inventarmanagement unterstützt. Die Software erfasst nicht nur das gesamte Inventar, sondern ermöglicht auch eine einfache und intuitive Auswertung relevanter Informationen im Kontext der jeweiligen Inventargüter.

Was ist eine IT-Asset-Management-Software (ITAM)?
Eine Software für das IT-Asset-Management, manchmal auch als ITAM bezeichnet, stellt sicher, dass die Assets einer Organisation dokumentiert, geprüft und aktualisiert werden.
Ein IT-Asset-Management verwaltet alle IT-Assets im Unternehmen.

IT-Assets umfassen Hardware, Softwaresysteme oder Lizenzen.
IT-Assets haben eine begrenzte Nutzungsdauer. Der Lebenszyklus von IT-Assets wird proaktiv verwaltet. Das IT-Asset-Management ermöglicht eine zentrale Informationsquelle.
Oftmals werden Assets in vielen verschiedenen Bereichen von allen möglichen Personen nachverfolgt. Durch das ITAM (IT-Asset-Management) werden Informationen auf dem neuesten Stand gehalten.

IT-Entscheider setzen bei Ihren IT-Geräten auf eine IT-Asset-Management-Software.
Der Prozess rund um die Verwaltung von IT-Geräten bindet wertvolle Ressourcen. Um Komplexität zu reduzieren, setzen immer mehr Unternehmen beim IT-Betrieb auf eine IT-Asset-Management-Software.


Inventarsoftware ist eine leistungsstarke Inventarmanagement-Software, die es ermöglicht, diverse Inventargüter zu verwalten.
Die Inventarverwaltung von HOPPE ist eine Software mit in der das Inventar sowie Arbeitsmittel unterschiedlicher Art verwalten werden. Verwaltet werden auch alle IT-Assets und besonderen Merkmalen, die in einer IT-Asset-Management-Software berücksichtigt werden müssen.

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer IT-Asset-Management-Software zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller IT Geräte und Hardware
  • Verwaltung der installierten Software und Lizenzen
  • Eindeutige Kennzeichnung der Geräte mit Barcode-Etiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern
  • Mobile Erfassung mit einer mobilen APP
  • IT-Asset Dashboard
  • Import- und Exportfunktionen
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP oder Buchhaltung

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine IT-Asset-Management-Software, die es Unternehmen erlaubt, die IT-Geräte zentral und effizient zu verwalten.

Die Pflichtaufgabe bei der Inventur und dem IT-Management leichter bewältigen.
Integrieren Sie ihr IT-Asset-Management direkt in die HOPPE Inventarsoftware ohne ein spezialisiertes ITAM-Tool.
ITAM-Systeme scannen Netzwerke auf aktive Komponenten.

Etiketten Software für Inventar: Computer, Drucker oder Beamer sicher

Etiketten Software, wie Barcodeaufkleber funktionieren Hoppe Schweiz
Überblick über das Inventar
Etiketten Software nutzt Barcodeaufkleber
mehr lesen

Inventaraufkleber zur Inventarkennzeichnung . Inventaraufkleber mit Vo

Moderne Inventaraufkleber - Etiketten-Aufkleber Hoppe Schweiz
Inventaraufkleber in Top-Qualität zu kleinem Preis
Inventaraufkleber kennzeichnen Betriebsmittel, EinrichtungsgegenstäBüromöbel und EDV-Geräte
mehr lesen

Inventarsoftware ermöglicht das Inventarmanagement und Lifecycle Manag

Inventar-Management Funktionen Hoppe Schweiz
Unsere Software bietet ein Management und Bestandskontrolle aller Anlagegüter.
Technische, organisatorische und kaufmännische Informationen in einem System.
mehr lesen

Inventarverwaltung  erfasst jedes Inventargut. Büromöbel Inventarisier

Büromöbel Inventarisierung Hoppe Schweiz
Durchblick ohne Aufwand -Kostenlose Beratung.
Haben Sie die Unterlagen von Ihren Büromöbeln griffbereit?
mehr lesen




Was zeichnet eine Inventarverwaltung aus?
„Haben wir eigentlich noch den Rollcontainer?” oder „Wo befindet sich eigentlich die Regalleiter?“ – Fragen, die einem Facility Manager bekannt vorkommen dürften. Schließlich gibt es in jedem Unternehmen zahlreiche Geräte, die zum Inventar gehören.
Das beginnt mit den Bürostühlen, Bürotischen und dem IT-Equipment wie Notebooks und endet letztlich mit den Werkzeugen, Geräten und Maschinen.

Mit der PC basierten Inventarsoftware und der Barcode Technologie von Hoppe haben Sie eine leistungsstarke Lösung für Inventarmanagement, die intuitiv ist und den Mitarbeitenden jederzeit Zugriff bietet.

Digitalisieren Sie Ihre Inventarverwaltung jetzt!
Inventarmanagement mit der HOPPE Inventarverwaltung ist einfach, strukturiert und zuverlässig.

Transparente Preise, angepasst an Ihre Anforderungen Bei der HOPPE Inventarverwaltung ist Einfachheit entscheidend.
Mit dem modularen Aufbau und vielen möglichen Zusatzmodulen bezahlen Sie genau für das, was Sie in Ihrem Unternehmen zur Inventarisierung brauchen.

Gelegenheit für Sie einen Einblick in die Software zu gewinnen.
Die Testversion ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Ihre Demo Version ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich, melden Sie sich einfach über das Kontaktformular an.
Wir senden Ihnen dann eine Demoversion innerhalb der nächsten 3 Werktagen zu.

Während der Testphase / Demo haben Sie die Möglichkeit:

  • Sie sehen, wie Ihre spezifischen Anforderungen in der Software erfüllt werden.
  • gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse zur Validierung Ihres Business Cases.
  • entdecken Sie die umfangreiche Funktionalität und den Nutzen der Lösung.
  • erleben Sie die einfache Bedienung und intuitive Navigation.

Leitfaden Inventarisierung
Wurde in einem Betrieb ein Gegenstand beschafft, muss nach Eingang geprüft werden, ob es sich um ein Anlagegut handelt, welches inventarisiert werden muss.
Handelt es sich um ein inventarisierungspflichtiges Anlagegut, sind die Regelungen zur Inventarisierung zu beachten. Es muss eine entsprechend Meldung wegen einer Inventar-Neubeschaffung an die entsprechende Abteilung gemacht werden.
Für Änderungen und Aussonderungen von Inventargegenständen ist ebenfalls eine entsprechende Meldung an die entsprechende Abteilung abzugeben.

Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf die Inventarsoftware
Egal ob IT-Geräte, Möbel, Werkzeuge, Maschinen, Fuhrpark oder Anlagen.
Die Hoppe Inventar Software ermöglicht ein effiziente Inventarisierung für Ihr Inventar.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"

Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.

Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!

3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327