Maschinenrichtlinie (MRL): Verketten oder Modernisieren von Maschinen

Dokumentation von Maschinenumbauten laut Betriebssicherheitsverordnung

Wie Sie das Thema "Maschinenrichtlinie" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Wenn Sie eine Maschine verändern, können Sie zum Hersteller werden!
Sobald Sie eine Ihrer Maschinen umbauen, verketten oder modernisieren, müssen Sie immer die Sicherheit laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) nachweisen. Zudem müssen Sie klären, ob Sie rechtlich gesehen zum Hersteller der Maschine werden – mit allen Pflichten aus der Maschinenrichtlinie (MRL).
Aber was ist eine wesentliche Veränderung?
Wie bewerten Sie die Konformität neu und wie führen Sie eine Risikobeurteilung durch?
zeitgemäße Umsetzung der Maschinenrichtlinie dank professioneller Wartungsplaner Software


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

So meistern Sie aktuelle Herausforderungen der Maschinenrichtlinie (MRL)
Die Software Lösung Wartungsplaner bietet eine voll integrierte Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Einfach klar und übersichtlich - Das bietet Ihnen die benutzerfreundliche Software zur Dokumentation von Maschinen umbauten, Verkettungen oder Modernisierungen.
Einfach die Daten erfassen und verwalten. Der Rest erledigt die Software im Hintergrund. Ihre Mitarbeiter wissen immer, was wann geändert wurde. Das Bedienen ist so leicht, dass Sie schnell damit zurecht kommen.
Wenn Sie eine Maschine verändern, können Sie zum Hersteller werden!

elektrische Geräte-Prüfung Erhöht die Effizienz. spart Kosten. erfüllt

elektrische Geräte warten und kontrollieren
So prüfen Sie elektrischen Geräte. Nutzen Sie die Vorteile bei der Verwaltung von elektrischen Geräte
mehr lesen

Prüffristen Software. komfortable Überwachung der Prüftermine und Wart

Prüffristen Software - Dokumentation der Fristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt. Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen in der Prüffristen Software
mehr lesen

Inventarisierung der Arbeitsmittel: Vergessen sie die gesetzlich gefor

Inventar: Inventarisierung der Betriebsmittel
Prüftermine korrekt verwalten. Erleichtern Sie die Inventarisierung der Betriebsmittel. Etiketten in Top-Qualität zu kleinem Preis
mehr lesen

Regalprüfer prüft Lagerregale regelmäßig im Betrieb. Was sind die Vort

Regalprüfer - Erinnerung, an Regalprüfung denken
zeitgemäße Regalprüfung dank professioneller Wartungsplaner Software. Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten bei Regalen.
mehr lesen

Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635. Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen



Wartungsmanagement in der Praxis - Eine lückenlose Dokumentation der Prüftermine wird gefordert!
Unser Software unterstützt Sie in Ihren gesetzlichen Verpflichtungen die Betriebsmittel, Maschinen und PSA (Persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Benutzungsverordnung) zu prüfen und dies zu dokumentieren.
In einem Audit verlangen Auditoren und Betriebsprüfer eine Auflistung der eingesetzten Betriebsmittel mit deren Prüfstatus. Ebenso wird eine lückenlose Dokumentation der geplanten Prüfterminen gefordert.
Mit dem Wartungsplaner legen Sie eine unternehmensspezifische Struktur der Betriebsmittel an. Die Kennzeichnung der Prüfgegenständen erfolgt durch eine eindeutige Nummerierung über passende Barcode-Etiketten oder RFID-Tags. Eine mobile App für Android oder Apple iPhone/iPad ermöglicht die mobile Erfassung.

Je Prüfgegenstand werden die wiederkehrenden Prüftermine angelegt.
Sie erhalten dann eine Übersicht der geplanten Prüfungen und Terminen für die Betriebsmittel, der Anlagen und Maschinen und der Persönlichen Schutzausrüstung.

Integriertes Dokumentenmanagement
Für jeden Prüfgegenstand werden objektspezifische Eigenschaften sowie die Datenblätter, Prüfprotokolle und Prüfzeugnisse in einem integrierten Dokumentenmanagement hinterlegt.
Mit unserer Komplettlösung werden Arbeitssicherheitsverantwortliche in den Unternehmen, in den produzierenden Betrieben, im Handwerk und in den Kommunen professionell durch eine Softwareanwendung unterstützt.

Der Wartungsplaner ist die zentrale Softwarelösung für das Asset- und Maintenance-Management
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung seit über 20 Jahren eine leistungsstarke Softwarelösung für das unternehmensweite Asset- und Maintenance-Management.
Planung, Steuerung und Dokumentation von Wartung und Instandhaltung erfolgen in der Software zentral für alle Maschinen und Anlagen auch für das andere prüfpflichtige Equipment wie Stapler, Elektrogeräte, Anschlagmittel oder Regale.
Der Zugriff auf die Software kann von mehreren Arbeitsplätzen statt finden, und kann extrem einfach und flexibel mit mobile Endgeräte gekoppelt werden.

Nur gut betreute und gewartete Maschinen gewährleisten eine zuverlässige und termintreue Fertigung.
Bereits in kleineren Betrieben stellt die Vielzahl der zu prüfenden Anlagen die Service- und Technikerteams bei Wartung und Instandhaltung vor große Herausforderungen. Weil Lösungen bisher fehlen, wird oft umständlich und fehlerbehaftet mit manuell geführten Excel-Listen, Papierausdrucken und Ordnern gearbeitet. Der Wartungsplaner schafft da Abhilfe, denn er sorgt für eine Visualisierung und Planung der Wartungstermine.

Erfassen Sie Ihre Wartungs-Checklisten oder den Kontrollrundgang direkt in der Wartungs-App.
Unsere APP ist das einzige Unterstützungssystem für mobile Erfassung, das mit besseren Kennzahlen in der Instandhaltung in Verbindung gebracht wird.
Wir beraten Sie gern, nehmen Sie direkt mit uns auf. Profitieren Sie mit unserem Wartungskalender und den Lösungen zur mobilen Dokumentation bei der Wartung, Prüfung und Inspektion in Ihrem Unternehmen.

Die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung bildet alle Anforderungen eines modernen Computerized Maintenance Management Systems (CMMS) ab.
Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist ein einfach zu bedienendes Dokumentationswerkzeug für alle Belange zu technischen Anlagen.
Neben der digitalen Überwachung von Prüf- und Wartungsterminen werden auch die Prüfprotokolle mit dem integrierten Dokumentenmanagement verwaltet. Mit unserem Instandhaltungsprozess protokollieren Sie alle Details für ein digitalisiertes Asset Management.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Maschinenrichtlinie (MRL): Verketten oder Modernisieren von Maschinen
Dokumentation von Maschinenumbauten laut Betriebssicherheitsverordnung - Dokumentieren Sie die wesentlichen Veränderungen im Wartungsplaner. Bewerten Sie die Konformität neu und wie führen Sie eine Risikobeurteilung durch.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Umsetzung: Sicherheit bei der Maschinenrichtlinie
Pflichten aus der Maschinenrichtlinie MRL Was ist beim Umbau von Maschinen zu beachten - Betriebssicherheitsverordnung

Pflichten aus der Maschinenrichtlinie MRL
Dokumentieren Sie die wesentlichen Veränderungen im Wartungsplaner. Bewerten Sie die Konformität neu und wie führen Sie eine Risikobeurteilung durch.
<< >>
Software zur Einhaltung der Maschinenrichtlinie ✔ Kosten sparen ✔· Asset Management System ✔