Worauf kommt es bei der Auswahl für das Werkzeugmanagement an?

Welches Werkzeugmanagement empfiehlt sich?

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einem Werkzeugmanagement zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Die Hoppe Unternehmensberatung will die Digitalisierung von Werkstätten vorantreiben und hat dazu die digitale Inventarverwaltung für Werkzeuge entwickelt. Wir wollen den vielfältigen Herausforderungen in Werkstätten zukunftsorientiert begegnen.

Hoppe stellt ein stetig wachsendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Mit der Inventarsoftware als Werkzeugverwaltung wollen wir uns noch stärker im Werkzeugmanagement positionieren, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das eigene Angebot an Produkten und Serviceleistungen zielgruppenbezogen nachhaltig weiterentwickeln.
Auf Basis unserer Expertisen in Bezug auf Markterfahrungen und Entwicklungskompetenzen soll die Digitalisierung von Werkstätten effektiv vorangetrieben werden.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet ein Werkzeugmanagement, das es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit dem Werkzeugmanagement über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für das Werkzeugmanagement kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit dem Werkzeugmanagement leichter bewältigen.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Behalten Sie den Überblick!
Die Software der HOPPE Unternehmensberatung findet in Betrieben, öffentlichen Verwaltung und Kommunen immer mehr Verwendung.

Minimieren Sie Ihren Aufwand durch eine digitale Verwaltung für Ihr Inventar
Die Hoppe Inventarverwaltung ist bereits in zahlreichen Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz.

Elektromanager. Elektromanager HOPPE importiert die Elektroprüfung in

Elektromanager -Messprotokolle direkt einlesen
Dokumentation der Messprotokolle der Elektroprüfung
Elektromanager importiert Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Ersatzableitstrom, Schutzleiterstrom , Berührungsstrom, Laststrom / Leistung, Schutzkleinspannung….
mehr lesen

Computerized Maintenance Management System - CMMS Software für Instand

Computerized Maintenance Management System
CMMS-Software erinnert den Instandhalter an die Arbeitsaufträge
Unser CMMS (Computerized Maintenance Management System) ist eine Wartungsplanung- und Instandhaltungssoftware
mehr lesen

Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635
Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.
mehr lesen

Maintenance APP ist die  digitale Lösung für Ihr Maintenance-Managemen

Maintenance APP als mobile Lösung
gezieltes Maintenance senkt die Kosten der Instandhaltung
Wartungs-Modul für die Zukunft
mehr lesen

Prüfbuch Wartungsplan.  für Industrie und  Handwerk. Reports & Prüflis

Prüfbuch mit Wartungsplan enthält das Protokoll der Wartung
Wartung sicher im Blick
Erstellen Sie das Prüfbuch So bedinenen Sie den Wartungsplan einfach. Reports & Prüflisten. automatische Benachrichtigung. professioneller Service. Jetzt gleich testen!
mehr lesen



Arbeitssicherheit in kurzer Zeit bequem und revisionssicher protokollieren
Prüftermine, Maßnahmen zum Arbeitsschutz und deren Mängel müssen lückenlos dokumentiert und gemanagt werden.
Alle Mitarbeiter im Betrieb, die mit der Dokumentation der Arbeitssicherheitsprüfung zu tun haben, können diese Aufgaben mit unserer Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner in extrem kurzer Zeit, bequem und sicher dokumentieren.

Mehr Potential aus dem Wartungsplaner holen
Mit den Workshops und Schulungen sind Sie in der Lage, mehr Potenzial aus unserer Software zu holen.
In unseren Schulungen werden Sie von einem unserer Experten / Berater in der Verwaltungssoftware betreut. In den Schulungen werden alle Funktionen gemäß Ihren Anforderungen anhand von praxisbezogenen Beispielen im Detail erklärt.

Maßgeschneiderte Seminare
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Software. Die Teilnahme an einem Seminar ist ein wichtiger Baustein zur effektiven Programmnutzung.

Prüfung von Arbeitsmitteln
Werden Arbeitsmittel nicht korrekt geprüft, entsteht Gefahr für die Gesundheit von Beschäftigten und auch für den Bestand eines Unternehmens. So selbstverständlich der Einsatz von Maschinen und Geräten auch ist – durch Verschleiß, unsachgemäße Bedienung oder Einwirkungen anderer Maschinen können sicherheitsrelevante Schäden oder Fehlfunktionen auftreten.
Software zur Dokumentation der Prüfung der Arbeitsmittel hinsichtlich der Einhaltung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Richtlinie 2006/42/EG, der Unfallverhütungsvorschriften und der Regeln der Technik.

Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken
Ihre Vorteile auf einen Blick: Der Wartungsplaner bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Organisation von Instandhaltungsprozessen brauchen. Neben praktischen Werkzeugen, wie Wartungsplänen und übersichtlichen Auswertungen bringt unser Tool Verbesserungen im gesamten Betrieb. Es ist die ideale Ergänzung zu Ihrem führenden System (z.B. SAP). Sie sorgen für eine Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken. Die Programm ist Zukunftssicherheit mittels Statistiken und vorausschauende Planung.

Wartungs- und Instandhaltungsmanagement von morgen
Vor welchen Herausforderungen im Instandhaltungsmanagement stehen Sie aktuell in Ihrem Unternehmen?
Unser Asset Management für Ihre Anlagenüberwachung und -steuerung bietet Ihnen neue Potenziale. Diverse Neuerungen im Instandhaltungssoftware gestützten Instandhaltungsmanagement sind weiterhin auf dem Vormarsch.

Datenerfassung in der Instandhaltung digitalisieren
Nutzen Sie unsere Workshops, in den wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen für eine schnelle Datenanalyse und Auswertung zur Verfügung stehen, welche Stolpersteine beim Instandhaltungsmanagement zu bewältigen sind und wie eine reibungslose Synchronisierung mit der mobile Instandhaltungs-APP aussehen kann.
Wir zeigen anhand konkreter Beispiele auf, wie Sie mithilfe der Instandhaltungssoftware auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungs- und Wartungsprozesse reagieren.

täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen meistern
Störungen, Reparaturen von Anlagen, Wartungen und Instandsetzung sind täglich notwendige Arbeiten, die von erfahrenen Mitarbeitern der Instandhaltung rechtzeitig mit dem notwendigen Know-How sowie den zur Verfügung stehenden Ersatzteilen und Werkzeugen durchgeführt werden müssen. Wir stellen Ihnen für die täglichen Herausforderungen in den relevanten Instandhaltungsprozessen eine Instandsetzungssoftware zu Verfügung.
In der Schulung lernen Sie anhand des Durchlaufs einer kompletten Instandhaltungsaufgabe die verschiedenen Komponenten der Wartungsplaner Management Software kennen.

Mit dem Wartungsplaner können auch Störungen und Mängel erfasst werden.
Sie können sich neben den Wartungen auch die Störungen organisieren und die Planung und Ausführung der Prüftermine nachverfolgen. Weiterhin können Sie sich die Bilder und Details die gemeldeten Störungen anschauen. Ordnen Sie jede Tätigkeit eine Dringlichkeitsstufe und die Priorität zu.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Worauf kommt es bei der Auswahl für das Werkzeugmanagement an?
Welches Werkzeugmanagement empfiehlt sich? - Systematische Auflistung für das Werkzeug

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Welches Werkzeugmanagement ist geiegnet?
Werkzeugmanagement für ihr Werkzeuge Immer den Überblick zu haben, ist ohne ein Werkzeugmanagement schwer zu realisieren

Werkzeugmanagement für ihr Werkzeuge
Systematische Auflistung für das Werkzeug
<< >>
Auf diese Funktionen sollten Sie iim Werkzeugmanagement achten