Prüfung von Arbeitsmitteln. Überwachung der Prüffristen der Betriebsmi

Software für die Prüfung von Arbeitsmitteln
Prüfungspflichtige Arbeitsmittel effektiv managen
Die Software erstellt eine Arbeitsmittel-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Überwachung der Prüffristen von Lagerregalen. Prüfung von Regalen.

Software fü die Prüfung von Regalen und Lagerregalen
Wie oft müssen Regale geprüft werden?
Prüfungspflichtige Regale effektiv managen. Die Software erstellt eine Regal-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Prüfung von Staplern. Staplerprüfung nach BetrSichV. UVV Prüfung für S

Software für die Prüfung von Staplern nach BGD27
Staplerinformationssystem: vollständige Dokumentation der Staplerprüfungen
Prüfungspflichtige Stapler effektiv managen. Die Software erstellt eine Stapler-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Prüfung von Druckbehälter. Druckbehälterprüfung .

Druckbehälterprüfung, Prüfung aller Druckbehälter planen
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Druckbehälterprüfungen
Prüfungspflichtige Druckbehälter effektiv managen. Die Software erstellt eine Druckbehälter-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Prüfung von Arbeitsmitteln. Überwachung der Prüffristen der Betriebsmi

Software für die Prüfung von Arbeitsmitteln
Prüfungspflichtige Arbeitsmittel effektiv managen
Die Software erstellt eine Arbeitsmittel-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Überwachung der Prüffristen von Lagerregalen. Prüfung von Regalen.

Software fü die Prüfung von Regalen und Lagerregalen
Wie oft müssen Regale geprüft werden?
Prüfungspflichtige Regale effektiv managen. Die Software erstellt eine Regal-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Prüfung von Staplern. Staplerprüfung nach BetrSichV. UVV Prüfung für S

Software für die Prüfung von Staplern nach BGD27
Staplerinformationssystem: vollständige Dokumentation der Staplerprüfungen
Prüfungspflichtige Stapler effektiv managen. Die Software erstellt eine Stapler-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Prüfung von Druckbehälter. Druckbehälterprüfung .

Druckbehälterprüfung, Prüfung aller Druckbehälter planen
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Druckbehälterprüfungen
Prüfungspflichtige Druckbehälter effektiv managen. Die Software erstellt eine Druckbehälter-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Wartungsplaner plant Prüfungen und Wartungen. Software für ein effizientes Prüfmanagement

Mit dem Wartungsplaner entfällt das lange Suchen der Protokolle Pressemeldungen zum Wartungsplaner
Mit unserer Wartungsplanung fällt es ihnen leicht, bei den sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Wartungssoftware ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.
Prüfung Arbeitsmittel Hier ist ein Überblick
Archiv zum Thema [Prüfung Arbeitsmittel].Unterhaltssoftware 2025 Wartungsplaner HOPPE Organisationssoftware erinnert an Prüffristen


Behalten Sie Prüf- und Wartungsfristen immer im Blick

Laut der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie dafür sorgen, dass die eingesetzten Arbeitsmittel sicherheitstechnisch in Ordnung sind und dies entsprechend dokumentiert wird.
Wissen Sie, wann Ihre Geräte, Arbeitsmittel, Maschinen und Anlagen zuletzt geprüft wurden?
Defekte Arbeitsmittel können dazu führen, dass die Produktion stillsteht, oder, dass es zu schweren Arbeitsunfällen kommt. Damit Sie keine Prüffristen mehr vergessen, gibt es den praktischen Prüf- und Wartungsplaner. Wir bieten eine Praxis-Software Prüf- und Wartungsplaner zur rechtssicheren und zeitsparenden Organisation von Prüfung, Wartung und Reparatur aller Arbeitsmittel.

Und so haben Sie alle Prüf- und Wartungsfristen mühelos im Griff:

1. Prüfobjekte anlegen
Die Anlage der Prüfobjekte erfolgt in von Ihnen frei definierbaren Kategorien. Hier eine Liste von typischen Prüfobjekten.

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Fuhrpark wie Stapler, Fahr- und Hebezeuge
  • Brandschutz, Feuerlöscher
  • Regale
  • Leitern und Tritte
  • Druckbehälter

2. Prüfdaten zu jedem Arbeitsmittel erfassen
Dies geschieht in vordefinierten Eingabefeldern, entweder mit Standardeinstellungen oder ganz individuell. Legen Sie den Prüftermin und die Zuständigkeit fest. Ergänzen Sie das Prüfintervall für die nächste Prüfung.

3. Prüfprotokolle anhängen
Dokumente wie Prüfanhänge hinterlegen

4. Automatische Erinnerung
per eMail erhalten Sie eine automatische Erinnerung über die anstehenden Aufgaben

Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet. Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.

Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage. Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.

  • Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
  • Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
  • Definition von Wartungszyklen
  • Erstellung von Wartungsberichten
  • Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
  • Rechtskonforme Dokumentation

Beim Wartungsplaner handelt sich um ein Dokumentationssystem zum papierlosen Prüffristenmanagement.
Damit die Mitarbeiter der Instandhaltung von verschiedenen Produktionshallen oder Einsatzorten aus auf die Wartungsplaner zugreifen können, empfiehlt sich die mobile Wartungs-App für Tablets oder Smartphones.

Die moderne Wartungs-APP zeichnet sich dadurch aus, dass die APP ohne manuelles Eintippen von Gerätenummern auskommt. Ein einfaches Einscannen von Barcode-Etiketten oder QR-Code Aufkleber, die auf den Maschinen oder Geräten angebracht sind, reicht aus. Mit dieser Funktion erleichtert die Wartungs-APP den Arbeitsalltag enorm.
PDF mit der Betriebsanleitung und andere Dokumente werden direkt angezeigt.
Auch Störungsmeldung können über die Wartungs-APP direkt erfasst werden.

Regelmäßige Prüf- und Wartungstermine sicher einhalten
Für Maschinen, elektrische Geräte und Arbeitsmittel sind regelmäßige Prüf- und Wartungstermine gesetzlich vorgeschrieben. Der Wartungsplaner zeigt auf einem Blick, wann die letzte Überprüfung stattgefunden hat bzw. wann die nächste Wartung fällig ist.

Vergessene oder nicht rechtzeitig geplante Prüftermien oder Wartungen können schnell teuer werden.
Spätestens dann, wenn Maschinen nicht für dringend erforderliche Arbeiten zur Verfügung stehen.

Die Termine für anstehende Wartungen lassen sich entweder turnusmäßig oder nach flexiblen Merkmalen wie Betriebsstunden hinterlegen.

Kostenlose Testversion und ausführliche Informationen:
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser innovativen Lösung und lassen Sie Ihre Betriebsabläufe dank der mobilen Wartungsplaner-App noch schneller, einfacher und erfolgreicher laufen!
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne persönlich, natürlich kostenlos und unverbindlich, in allen Fragen rund um den Wartungsplaner und erstellen eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Lösung.