Inventar mit passiven RFID-Tags dokumentieren

Inventarisierung mit RFID Tages kann Arbeit und Zeit sparen

Unterschied aktive RFID Tags / passive RFID-Tags

aktive RFID Tags besitzen eine eigene Energiequelle. Diese ermöglicht es, die Informationen zu einem Inventar / Asset mithilfe eines Funksignals automatisch zu senden. Passive RFID-Tags besitzen zwar keine eigene Stromversorgung, werden aber, sobald sich ein RFID-Lesegerät in der Nähe befindet, aktiviert und beginnen mit der Übermittlung der relevanten Daten wie z.B. der Inventarnummer.

RFID Transponder / RFID-Tags
RFID Transponder RFID (auch bekannt als „RFID-Tags“) speichern zu einem bestimmten Inventar die Inventarnummer.

Radio Frequency IDentification ( RFID )
Radio Frequency IDentification ( RFID ) ist ein automatisches Identifikationsverfahren, welches in den letzten Jahren eine große Verbreitung in der Inventarisierung gefunden hat.

Ihr Assistent bei der Inventarverwaltung. 
So pflegen Sie die Inventar

Inventarmanagement für Inventar Bestandsliste Hoppe Schweiz
Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar
inventarisieren Sie Ihr Inventar regelmäßig.
mehr lesen

Praxisbewährte Inventarverwaltungssystem mit Hilfe von Barcode & RFID

Inventarverwaltungssystem für Inventar Hoppe Schweiz
Tipps für ein ordnungsgemäßes Inventarverwaltungssystem
Inventarverwaltungssystem mit dem Sie das Inventar nachverfolgen können
mehr lesen

Mit dem Komplettpaket Inventarverwaltung von Hoppe sparen Sie nun bare

Inventarerfassung: So verwalten Sie Inventargüter Hoppe Schweiz
Inventarverwaltung Komplettpaket
Mit einer Inventarerfassung behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen

Software für das Betriebsvermögen. Inventarverwaltung um das Inventar

Software für die Inventarverwaltung im Betrieb Hoppe Schweiz
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen




Zahlreiche Prozesse bei der Inventur lassen sich durch den Gebrauch von Smartphones und mobilen Apps vereinfachen.
Nicht umsonst gilt der Einsatz von modernen Smartphones im Unternehmensumfeld als einer der größten Technologietrends der letzten Jahre. Für die Bestandserfassung der Inventargüter haben wir eine Inventar App für iOS iPhone bzw. iPad
und Android Smartphones entwickelt. Anstelle von ausgedruckten Inventarlisten, die händisch geführt werden, wird das Inventar ganz einfach digital über die Gerätekamera des iPhones oder Android Smartphone erfasst. Neben dem Bild zum Inventargut kann auch ein Barcode als Inventarnummer eingelesen werden.
Ein Scan Algorithmus sorgt dafür, dass verschiedene Barcodetypen ( Code 39, Interleave 2/5 EAN..., QR-Code) über der Kamera des Smartphones erfasst werden kann. Dadurch lassen sich die Inventaretiketten einfach und bequem Scannen und Inventarisieren.

Inventar Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen
Das Inventarverwaltungssystem von der Hoppe Unternehmensberatung deckt alle Bereiche ab, von mobiler Inventarisierung, Bestandsverwaltung, Reporting bis hin zum Asset Management, die für kleinere und mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Sie können Bestandsaktualisierungen in Echtzeit abrufen, Ihr Inventar verfolgen und den Bestand an mehreren Standorten gleichzeitig überwachen.

Inventarverwaltung sorgt für Transparenz
Die Inventarsoftware sorgt für die nötige Transparenz bei der Inventarverwaltung. Die Software hilft Ihnen dabei, ihr Inventarverzeichnis ohne großen Aufwand auf dem aktuellen Stand zu halten. Mit einem ausführlichen Inventarverzeichnis haben Sie sämtliche Vermögensgegenstände immer im Blick.

Software zur Inventarisierung von Sachanlagen
Die Inventarverwaltung ist eine Software zur Inventarisierung von Sachanlagen. Sie wird auch zur Anlageninventur eingesetzt. Für die Inventarisierung von Anlagevermögen (Inventar) ist die Hoppe Unternehmensberatuung, einer der größten Anbieter im deutschsprachigen Raum. Unsere langjährige Erfahrung ist entscheidend für die erfolgreiche Durchführung von Anlageninventuren.

Aktuelle Abschreibungstabelle mit Nutzungsdauer - AFA
Die AfA-Tabelle gilt für allgemein verwendbare Anlagegüter, die angeschafft oder hergestellt worden sind. Ein wichtiges Hilfsmittel zur Abschreibung ist die amtliche AfA-Tabelle. Sie zeigt für Anlagegüter die Nutzungsdauer an. Die Inventarsoftware dient nicht zur Erfassung der Abschreibung,. Es ist keine Abschreibungstabelle für allgemein verwendbare Anlagegüter (kurz: "AfA-Tabelle AV") vorhanden. Ebenso ist es keine Abschreibungstabelle mit Nutzungsdauer im Inventarsystem.

Wirtschaftlichkeit im Inventarmanagement verbessern - Kosten senken
Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit des Inventarmanagement immer wieder zu verbessern – soweit es mit den verfügbaren technischen und organisatorischen Mitteln möglich und rechtlich zulässig ist. Wenn Zyklen der Inventarisierung verändert oder verbessert werden, beeinflusst dies meist die Kosten.

Eine wichtige Aufgabe des Inventarmanagement ist es deshalb, immer einen Überblick über das Betriebsinventar zu haben. Das ist die Controlling-Aufgabe für den Inventarmanager, die Sie mit der Inventarsoftware im vollen Umfang abdecken.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung



Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327