Eine sicherheitstechnische Wartung von Rolltoren ist vorgeschrieben

An die Vorschriften zur Prüfung der Rolltore denken

Rolltoren: sicherheitstechnische Wartung
Eine sicherheitstechnische Wartung von Rolltoren ist vorgeschrieben. Diese enthalten unterschiedliche Prüfschritte und Vorgehensweisen.

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Ihre Rolltore. Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Rolltore durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Produkt Informationen Wartungsplaner Software


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Prüfplakette beim Stapler anbringen!
Nach der Rolltorprüfung ist das Anbringung der Prüfplakette besonders wichtig. Die Plakette bestätigt die erfolgreich durchgeführte Überprüfung des entsprechenden Staplers. Sie gibt außerdem auch den Termin der letzten Wartung oder, in den meisten Fällen, den nächsten Prüftermin mit Monat und Jahr an.
Die Prüfplakette „Nächster Prüftermin“ wird oftmals direkt auf den Instandhaltungsnachweis geklebt. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Standard Grundplakette, auf die dann das Prüfetikett geklebt wird.



Wie erfolgt die Einführung in den Wartungsplaner?
Wir unterstützten Sie bei den ersten Schritten mit unserer Wartungssoftware. Denn gute Programmkenntnisse sind die Basis für den erfolgreichen Einsatz unserer Software in Ihrem Unternehmen.

Instandhaltungsmanagement für KMUs und große Organisationen
Mit dem Wartungsplaner bieten wir Ihnen eine computergestützte Wartungsmanagementsoftware (CMMS) für KMUs und Firmen aller Größen.
Die Softwarelösung für das Instandhaltungsmanagement ist branchenunabhängig in verschiedene und bereits in diversen Branchen wie Energie, Pharmaindustrie, Fertigung, Produktion, Gebäudemanagement, Behörden und Logistik im Einsatz.

Der Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung von Maschinen, bei der Verfolgung von Instandhaltungsarbeiten und bei der präventiven Wartung.
Für die präventive Wartung können Sie Wartungspläne mit wiederkehrenden Wartungsterminen generieren.

In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in das Wartungsmanagement mit dem Wartungsplaner gelingen kann.

Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter
Für Sie als Maschinenbetreiber, Produktionsleiter oder Instandhaltungsleiter steht die Funktion Ihrer Maschinen und Anlagen im Fokus. Doch als Arbeitgeber müssen Sie sich auch den Themen Arbeits- und Betriebssicherheit stellen - bereits vom ersten Mitarbeiter an.

Der Arbeitgeber muss Arbeitsmittel wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen lassen, wenn diese Einflüssen ausgesetzt sind, die Schäden verursachen und damit zu Gefährdungen der Beschäftigten führen. Die Prüffristen sind nach § 3 Absatz 6 BetrSichV zu ermitteln.

Auch Ihre elektrischen Betriebsmittel und andere technische Arbeitsmittel müssen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Unfallverhütungsvorschriften (bspw. DGUV Vorschrift 3) Ihrer Berufsgenossenschaft regelmäßig geprüft werden.

Die Software Wartungsplaner hilft Ihnen dabei, die Sicherheit Ihrer Angestellten zu gewährleisten und liefert klare Aussagen zum Zustand Ihrer Maschinen und Geräte. Damit erfüllen Sie Ihre Pflichten gegenüber dem Gesetzgeber.
Dokumentieren Sie auch die Wartungen und Kontrolle laut den Herstellerangaben als auch die allgemein anerkannten Regeln der Technik, die bspw. in aktuellen Normen wiedergegeben sind.
Beim Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung steht ausschließlich die Sicherheit in Ihrem Unternehmen im Fokus.

Herausforderungen und Wachstumschancen für die Instandhaltung
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner, um fachkundige Unterstützung beim Schutz vor unvermeidlichen Störungen der Maschinen und Anlagen zu erhalten.
Die schnell wachsende Software bietet der Instandhaltungsabteilung enorme Wachstumschancen. Unsere Analysen und das Dashboad beleuchten die größten Herausforderungen für Instandhaltungsleiter und zeigen Wachstumschancen und Potenziale.

Wichtige Tools für den Instandhaltungsplaner
Die Wartungsplaner Software hilft dabei, Arbeitsanfragen zu erhalten, vorbeugende Wartungspläne zu erstellen und Arbeitsaufträge an verfügbare Techniker zuzuweisen. Um ihre wachsende Liste von Aufgaben zu erfüllen, ist der Einsatz einer Wartungsplanungssoftware hilfreich. Ein CMMS ermöglicht es Wartungsplanern auch, den Bestand anhand von Zykluszählungen zu verfolgen, und bietet ein zentrales Repository für die Speicherung wichtiger Dokumentationen.

Mehr Zeit für das Wesentliche dank digitaler Prozesse
Mit dem Wartungsplaner können Sie die technische Hierarchie ihrer Geräte und Anlagen digital abbilden. Das Tool verknüpft die Anlagen und deren Komponenten mit den daran ausgeführten Wartungs- und Reparatureinsätzen. Dies ermöglicht eine gezielte Auswertung dieser Daten.
So entsteht eine vollständige, übersichtlich strukturierte Inspektions- und Wartungshistorie.
Die Daten über Störungen, Mängel und deren Behebung können Sie nutzen, um Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen noch effizienter zu planen.
Mit der mobilen Wartungsplaner APP werden alle Daten und Fotos bereits während ihres Prüf- oder Wartungseinsatzes eintragen. Somit genügt nach Abschluss des Vor-Ort-Termins ein Mausklick, um daraus einen Bericht zu erzeugen.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Eine sicherheitstechnische Wartung von Rolltoren ist vorgeschrieben
An die Vorschriften zur Prüfung der Rolltore denken - Als Sachkundiger das Prüfintervall der Rolltore nicht vergessen.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Rolltorprüfung - Software um Rolltore zu prüfen
Rolltorprüfung. Prüfung von Rolltoren Prüfung der Rolltore sicher im Blick

Rolltorprüfung. Prüfung von Rolltoren
Als Sachkundiger das Prüfintervall der Rolltore nicht vergessen.
<< >>
Rolltor prüfen ✔ Prüfplakette beim Rolltor anbringen ✔ Rolltor-Software jetzt testen ✔