regelmäßige Wartung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen

Technische Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu betreiben, ist Hauptaufgabe des Technischen Gebäudemanagements.

Optimieren Sie die Wartungen von Gewerbe- und auch Wohnimmobilien.
Technische Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu betreiben, ist Hauptaufgabe des Technischen Gebäudemanagements. Dabei stehen Betriebs- und Instandhaltungskosten ebenso wie Energieverbräuche im Fokus.
Senken Sie durch eine gezielte Wartungsplanung die Kosten und steigern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Objekte!

Transparenz aller Arbeiten im Technischen Gebäudemanagement
Wiederkehrende Prüfungen an technischen Anlagen. Mit der Software erhalten Sie im Bereich "technisches Gebäudemanagement" Transparent in Ihren Arbeiten. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine PC basierte Gebäudemanagement - Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

Für die Nutzungsdauer eines Gebäudes ist das technische Gebäudemanagement wohl die wichtigste Teilaufgabe im Rahmen des Facility Managements
Das Technische Gebäudemanagement umfasst die Instandhaltung, Planung und den Betrieb der technischen Infrastruktur einer Immobilie.

  • Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen
  • Heizungsanlagen
  • Aufzugsanlagen
  • Sanitäranlagen
  • Elektrotechnik
  • Brandschutztechnik

Unsere Software "Wartungsplaner" hilft Ihnen dabei, die Prozesse im Technische Gebäudemanagement zu planen und zu steuern. Alle Wartungen, Inspektionen Reparaturen werden zentral geplant und dokumentiert.

Software zur Unterstützung der Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Prozessen im Gebäudemanagement.
Die Wartungsplaner Software ermöglicht ein flexibles und nachweissicheres Arbeiten. Das Programm dient der zentralen Organisation und Überwachung der Aufgaben mit allen planungsrelevanten Informationen. Die mobile App ist eine Ergänzung unterstützt den Mitarbeiter vor Ort an den Anlagen mit notwendigen Informationen und verschiedenen Dokumentationsfunktionen.

Planung der Aufgaben und Termine aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.
Dokumentieren Sie im Rahmen des technischen Gebäudemanagement für Ihren Betrieb die Wartung, Inspektion, Funktionsüberwachung und Instandhaltung der Gebäudetüren und Toren für die gesamte Liegenschaft. Verwalten Sie schwerpunktmäßig Ihre Aufgaben bei der Anlagenprüfung, Funktionskontrolle, Störungen und Störungsbeseitigung mit Unterstützung durch externe Dienstleister.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Erstellen Sie ein Katalog für das technische Gebäudemanagement.
Das Gebäudemanagement ist ein Teilbereich des Facilitymanagements, das sich mit der Bewirtschaftung von bestehenden Gebäuden und technischen Anlagen beschäftigt. Eine Untergliederung kann in die Bereiche technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement erfolgen,

Eine Software kann die geplanten Leistungen erheblich verbessern und die Prozesse der Kontrollen transparenter gestalten.
Dokumentieren Sie die Kontrolle von Arbeiten im technischen Gebäudemanagement.
Egal ob einmalige Aufgaben, oder periodische Wartungen: Mit der Wartungsplaner Software behalten Sie den Überblick in einfacher Art und Weise.
Planen und lenken Sie alle Aufgaben zentral. Vergeben Sie Aufgaben im Unternehmen an die jeweiligen Verantwortlichen. Unsere Software verschafft allen Beteiligten einen Überblick über offene und anstehende Aufgaben.

Das Zusatzmodul eMail-center sorgt für eine automatische E-Mail Benachrichtigung
Kein Fälligkeitstermin im technischen Gebäudemanagement und keine Wartung mehr vergessen! Das Modul eMail-center benachrichtigt die Verantwortlichen zum richtigen Zeitpunkt. Die zuständigen Mitarbeiter werden bei Handlungsbedarf erinnert, nichts wird vergessen.

Definieren Sie die Fälligkeiten der Wartungsarbeiten, damit Sie automatisch erinnert werden.
Legen Sie Dokumente wie Bedienungsanleitungen oder Prüfprotokolle zentral zu den Objekten oder Berichten/Aufgaben strukturiert ab.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Wir bieten den Wartungsplaner für Unternehmen im Bereich "Technisches Gebäudemanagement", Facility-Management

Maschinenregister. 
Alle Maschine in einem Register

Maschinenregister in nur einem System
Equipment Management Software
gut durchdachte Software für das Maschinenregister
mehr lesen

Unterweisung Software  hat Termine im Blick. Komplette Verwaltung Ihre

Unterweisung Software. Zertifizierte Unterweisung
Unterweisung: praktische Helfer für mehr Sicherheit bei der Arbeit!
Wer muss wen wann wie unterweisen. Was ist gesetzlich gefordert?
mehr lesen

So plant die Fachkraft für Arbeitssicherheit  FASI  die Maßnahmen im

Was sind die Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind in der Regel Sicherheitsingenieure oder Sicherheitstechniker
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.
mehr lesen

EHS steht für Environment, Health & Safety.
Arbeitsschutzaktivitäten i

EHS-Software, Qualität,Sicherheit , Audit
Wir bieten ein integriertes Managementsystem für Umweltschutz und Arbeitsschutz
EHS steht für Environment, Health & Safety - Erfüllen sie die Anforderungen an Arbeitsschutzmanagementsysteme
mehr lesen

Wartungsprogramm zur Wartungsverwaltung. Überwacht alle notwendigen Wa

Das Wartungsprogramm erzeugt den Prüfnachweis
Wartung sicher im Blick. Wartungsprogramm bietet eine voll integrierte Lösung.
Das Wartungsprogramm bietet ist speziell auf die Bedürfnisse von EXP-Wartungsteams zugeschnitten.
mehr lesen



Die kalendarische Übersicht im digitalen Wartungskalender sorgt für den perfekten Überblick aller Wartungen
Der digitale Wartungskalender gepaart mit cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgen für den perfekten Überblick im Wartungsplaner.
Durch den Wechsel zwischen Monats- und Jahresansichten erkennt man genau, wann welche Wartung demnächst ansteht. Mittels Ampeldarstellung werden überfällige Wartungen direkt sichtbar.

Betrieblichen Arbeitsschutz stärken
Der Wartungsplaner ist eine Plattform zur Stärkung des betrieblichen Arbeitsschutzes.
Wir bieten ein technisches Hilfsmittel zur Arbeitserleichterung, um Unternehmen und ihre Beschäftigten bestmöglich zu schützen. Erklärtes Ziel ist, Arbeitsunfälle zu vermeiden und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei die Sicherheit der Mitarbeiter.

Wartungsplaner für Wartungen, Reparaturen und Prüfungen
Der Wartungsplaner ist so benutzerfreundlich, dass keine Schulung erforderlich ist. Mehrere Industriebetriebe setzen den HOPPE Wartungsplaner bereits ein. Mit unserer Software unterstützen wir Sie bei Ihren Audits und Zertifizierungen.

Testen Sie den Wartungsplaner 3 Wochen lang kostenlos!
Erhalten Sie mit der kostenlosen Testversion 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen vom Wartungsplaner.
So haben Sie die Möglichkeit, den Wartungsplaner auszuprobieren und können selbst entscheiden, ob sie etwas für Sie ist.
Die Testphase ist völlig unverbindlich und endet automatisch. In der Zwischenzeit können Sie sich selbstverständlich mit all Ihren Fragen an uns wenden.

Die Instandhaltung und die Wartung optimal organisieren
Um Produktionsanlagen störungsfrei und kosteneffizient zu betreiben, wird in vielen Fertigungsbetrieben seit vielen Jahren die Hoppe Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eingesetzt. Es gilt die Instandhaltung, die Wartung (predictive maintenance) optimal zu organisieren.
Von der Inspektion über die Reparatur und Wartung bis hin zur Instandsetzung sind die Aufgaben zu steuern und natürlich auch zu überwachen.

Mit dem Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware kann eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet werden. Ebenso werden die Ausfallzeiten minimiert.
Der Wartungsplaner versteht sich als leistungsstarke Software die für reibungslose und effiziente Arbeitsprozesse im Wartungsmanagement sorgt.

Das Hauptziel der Software Wartungsplaner ist eine möglichst hohe technische Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu garantieren. Maschinenausfälle und Unterbrechungen in der Produktion sollen auf ein Minimum reduziert werden.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


regelmäßige Wartung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen
Technische Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu betreiben, ist Hauptaufgabe des Technischen Gebäudemanagements. - Software für das Gebäudemanagement- softwareseitige Unterstützung gemäß TPrüfV

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Technisches Gebäudemanagement
Technische Arbeiten im Gebäudemanagement verwalten Wartungen in Gewerbeimmobilien und Wohnimmobilien

Technische Arbeiten im Gebäudemanagement verwalten
Software für das Gebäudemanagement- softwareseitige Unterstützung gemäß TPrüfV
<< >>
Technisches Gebäudemanagement ✔ Facility Management im Fokus - Software für Facility Manager ✔ Dokumentation der technischen Arbeiten