Im Betrieb sicher und gesundheitsförderlich verhalten

Mitarbeiter in den betrieblichen Arbeitsschutz einbinden

Jährliche Unterweisung für Arbeitnehmer nicht vergessen Die Unterweisung von Mitarbeitern ist eine Unternehmerpflicht. Deshalb liegt die Verantwortung für die Durchführung einer Sicherheitsunterweisung beim Unternehmer bzw. Geschäftsführer.

Entdecken Sie unsere Unterweisungslösung.
Die Unterweisung gehört zu den grundlegenden Faktoren im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wie Sie Ihrer Unternehmerpflicht für die Unterweisung im Arbeitsschutz rechtssicher dokumentiert können, zeigt Ihnen der Wartungsplaner Software als Unterweisungsmanager gezeigt.
Unterweisungspflicht nach § 12 ArbSchG
Unterweisungen wie Verhalten im Notfall, Brandschutz oder allgemeine Sicherheitshinweise sind ein Muss. Die Dokumentation der Unterweisungen kostet jedoch Zeit: Inhalte recherchieren, rechtssicher formulieren, Teilnahme dokumentieren.

Sparen Sie sich den Stress – wir liefern Ihnen die Planungssoftware für Ihre Unterweisungen.
Unsere Unterweisungssoftware unterstützt Sie in allen Schritten:

  • Planung für Unterweisungen
  • rechtssicher und sofort einsatzbereit
  • Elektronisches Historie jeder Unterweisung
  • Lückenlose Planung, Durchführung und Dokumentation
  • Unterweisungsmanager für das ganze Jahr und jeden Mitarbeiter

Unterweisung Unternehmerpflicht - betriebliche Organisation zum Arbeitsschutz

Unterweisung Unternehmerpflicht - betriebliche Organisation zum Arbeitsschutz


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Arbeitsschutzgesetz und die DGUV - folgende Grundregeln zu beachten
Über das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ sind die unternehmerischen Grundpflichten geregelt. Neben der betrieblichen Organisation zum Arbeitsschutz sind u.a. folgende Grundregeln zu beachten:

  • Gefährdungsbeurteilung
  • Unterweisen
  • Auswahl Personal
  • Auswahl Arbeitsmittel
  • Erste Hilfe

Wie warte ich meine Arbeitsbühne richtig?
Arbeitsbühnen Wartungen doku

Wartungen von Arbeitsbühnen
Arbeitsbühnen sind regelmäßigen Wartungen unterzogen
Intuitive Software: Prüfung von Arbeitsbühnen nach DGUV
mehr lesen

Wartungstechniker reparieren sowohl elektrische und elektronische, als

Wartungstechniker sind verantwortlich für die Wartung
Planen Sie alle regelmäßige Wartungen
Der Wartungstrechniker ist ein Techniker, der sich auf die Wartung, Inspektion und Reparatur von Maschinen spezialisiert hat.
mehr lesen

Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Was bedeutet die

Elektroprüfung Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer für die Elektroprüfung verantwortlich
mehr lesen

So wird die Arbeit für den Instandhaltung Ingenieur leicht gemacht
Tes

Ingenieur Instandhaltung, Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis im Bereich Mechatronik, Automatisierung und Elektrotechnik
mehr lesen

Maschinentagebuch  verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Tagebu

Maschinentagebuch für Maschinen - Wartungen dokumentieren
Sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren
Ein Maschinentagebuch wird geführt um den Maschinenbedienern die Arbeit zu erleichtern.
mehr lesen



Mehr Zeit für das Wesentliche dank digitaler Prozesse
Mit dem Wartungsplaner können Sie die technische Hierarchie ihrer Geräte und Anlagen digital abbilden. Das Tool verknüpft die Anlagen und deren Komponenten mit den daran ausgeführten Wartungs- und Reparatureinsätzen. Dies ermöglicht eine gezielte Auswertung dieser Daten.
So entsteht eine vollständige, übersichtlich strukturierte Inspektions- und Wartungshistorie.
Die Daten über Störungen, Mängel und deren Behebung können Sie nutzen, um Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen noch effizienter zu planen.
Mit der mobilen Wartungsplaner APP werden alle Daten und Fotos bereits während ihres Prüf- oder Wartungseinsatzes eintragen. Somit genügt nach Abschluss des Vor-Ort-Termins ein Mausklick, um daraus einen Bericht zu erzeugen.

Mehr Übersicht über alle Maschinen und Anlagen
Wartungsplaner ist die Instandhaltungssoftware, die Ihnen mehr Übersicht über Ihre Maschinen und Anlagen, Instandhaltungsaufträge und Ersatzteile liefert. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und den aussagekräftigen Auswertungen und Analysen ist der Wartungsplaner die Wartungssoftware, die besonders praxisgerecht ist.

Die wiederkehrenden Wartungen werden automatisiert erstellt.
Mit dem Programm haben Sie eine zentrale Software und keine Zettelwirtschaft mehr. Alle Aufgaben finden sich in der Plantafel vom Wartungsplaner wieder.

Mit dem Wartungsplaner kann eine reibungslose Produktion gewährleistet werden und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit Hoppe Unternehmensberatung können Unternehmen Zeit und Kosten sparen, da sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während das Beratungsunternehmen ihnen bei der Optimierung ihrer Arbeitsprozesse hilft.
Die Expertise von Hoppe Unternehmensberatung ist dabei nicht nur für große Konzerne relevant, sondern auch für mittelständische Betriebe oder Start-ups.

Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit Hoppe Unternehmensberatung besteht darin, dass Kunden stets auf dem neuesten Stand bleiben:
Das Team aus erfahrenen Beratern verfolgt kontinuierlich neue Entwicklungen im Bereich Wartungsplaner und Arbeitssicherheit und kann so individuelle Lösungen anbieten.
Wenn Sie also nach einem zuverlässigen Partner suchen, um Ihre betriebliche Sicherheit zu verbessern oder Ihre Instandhaltungspläne effektiver zu gestalten - kontaktieren Sie noch heute die Consultants von Hoppe Unternehmensberatung! Wir werden Ihnen dabei helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Mit ihrem umfangreichen Leistungsportfolio und ihrer langjährigen Erfahrung sind sie der ideale Partner für alle Fragen rund um das Thema Betriebs- und Arbeitssicherheit.
Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Hoppe Unternehmensberatung!

Sicherheit in der Instandhaltung ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei Online Anbieter für Instandhaltungssoftware nicht. Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium auf die Schnelle im Rahmen einer Studienarbeit (Masterarbeit / Bachelorarbeit) eine Online Instandhaltungssoftware entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.

Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter zur Instandhaltungssoftware tauchen auf.

Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online ihre Instandhaltung dokumentieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Produktionsstätten digitalisiert haben oder Web-Anwendungen für ihre Instandhaltungsmanagement nutzen.

Die Hoppe Instandhaltungssoftware könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Instandhaltungsplanung mit dem Wartungsplaner erweitern
Eine vorbeugende Instandhaltung ist der Schlüssel zu kontinuierlicher Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner transformieren Sie diesen essentiellen Bereich durch eine Software, die speziell für die Anforderungen entwickelt wurde. Erleichtern Sie das Instandhaltungsmanagement in Ihrem Unternehmen durch die digitale Erfassung von Wartungsplänen. Für den Erfolg in der Produktion ist das ganzheitliche Management von Maschinen und Anlagen unerlässlich.

Das kann der Wartungsplaner:

  • Strukturierte Erfassung aller Maschinen
  • Planung, Koordination und Analyse von wiederkehrenden Wartungen
  • Dokumentation aller Instandhaltungstätigkeiten mit Checklisten
  • Erfassung von Maschinenstörmeldungen
  • mobile Erfassung mit der APP

Der neue Wartungsplaner
In unserem Workshop geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über alle Neuerungen, Funktionen und Stolperfallen.

  • Sie lernen, wie Sie den neuen Wartungsplaner clever nutzen, um Termine und Aufgaben für sich und Ihr Team im Griff zu behalten.
  • Sie entdecken die versteckten Funktionen, die den neuen Wartungsplaner speziell für Instandhaltungsleiter und Sicherheitsfachkräfte zum Effizient-Booster machen.
  • Sie erfahren, wofür sich der Umstieg lohnt und wo der klassische Wartungsplaner aktuell noch besser ist.

Wartungsplaner erstellt die Dokumentation zum Thema Arbeitssicherheit
Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation rund um das Thema Arbeitssicherheit, damit Sie alle gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben in Ihrem Betrieb erfüllen.

Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.
Ziel des Einsatzes von Wartungsplanung und Wartungssteuerungs-Systemen ist es, durch die Organisation der planmäßigen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und effizientes Störungsmanagement die Prozesse in Wartung und Instandsetzung optimal zu organisieren, abzuwickeln und zu dokumentieren.

Die Basis aller Aufgaben und Aktivitäten ist die vollständige und strukturierte Abbildung der zu wartenden Maschinen und Anlagen.
Die Strukturierung ist im Wartungsplaner mehrdimensional gestaltet. Dies geschieht zum Beispiel nach räumlichen oder wartungstechnologischen Gesichtspunkten. Alle relevanten Informationen zum Wartungsobjekt sind aus der Hauptstruktur alle Objekte heraus erreichbar.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Im Betrieb sicher und gesundheitsförderlich verhalten
Mitarbeiter in den betrieblichen Arbeitsschutz einbinden - Unterweisungen sind mindestens 1x jährlich durchzuführen und zu dokumentieren

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Die Unterweisung ist Unternehmerpflicht!
Unternehmerpflicht für die Unterweisung betriebliche Organisation zum Arbeitsschutz

Unternehmerpflicht für die Unterweisung
Unterweisungen sind mindestens 1x jährlich durchzuführen und zu dokumentieren
<< >>
Gesetzestexte zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ✔ Unterweisung dokumentieren ✔ Software für die Unterweisungen ✔