Elektrofachkraft für die Überprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 einsetzen
Terminieren Sie die Elektroprüfungen im Wartungsplaner
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel Arbeitsmittel
Alle ortsfesten und ortsveränderlichen elektrische Geräte müssen in regelmäßigen Abständen überprüft und das Messergebnis ist zu protokollieren.
Dies sind Monitore, Computer, Notebooks, Drucker, Netzteile, Bohrmaschinen, Verlängerungsleitungen, Mehrfachsteckdosen, Staubsauger, Wasserkocher und Lampen.
Software zur Überwachung elektrischer Geräte
- Es besteht die Pflicht zur regelmäßigen Überprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
- Für die Überprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 sind Elektrofachkräfte einzusetzen.
Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)-Vorschriften stellen ein sogenanntes autonomes Recht der Berufsgenossenschaften dar und sind damit für die Unternehmen der jeweiligen Berufsgenossenschaft verbindlich. Entsprechend dieser Vorschriften hat jeder Unternehmer nach DGUV Vorschrift 3 die Pflicht, elektrische Betriebsmittel und Anlagen regelmäßig zu überprüfen. Hierbei handelt es sich um ortsfeste und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel.
Zuzüglich zu einer Prüfplakette gehört zur rechtssicheren Dokumentation ein Prüfprotokoll, das dezidierte Messwerte und die zur Anwendung gelangten Messverfahren enthält. Die dokumentierten Prüfergebnisse müssen dem Prüfling einwandfrei zugeordnet werden können. Dies erfolgt anhand einer eindeutig vergebenen Prüflingsnummer oder Inventarnummer.
Praktische Umsetzung Betriebssicherheitsverordnung mit dem Wartungsplaner
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und schulen Ihre Mitarbeiter gezielt und professionell direkt in Ihrem Unternehmen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Schulungskonzept.
GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten
FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch
DGUV Vorschrift 3
Die Überprüfung elektrischer Anlagen soll gemäß § 5 DGUV Vorschrift 3 vor der ersten Inbetriebnahme eines elektrischen Betriebsmittels und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme und in bestimmten Zeitabständen erfolgen.
- Prüfung von elektrischen Geräten
- Prüfung von elektrischen Anlagen
- Prüfung von elektrischen Maschinen

vorgeschriebene Prüfung in der Prüftechnik planen
Der Wartungsplaner bietet eine Prüftechnik mit einem innovative Überwachungskonzept Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern

Digitales Instandhaltungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet

Anlagen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Anlagen im Unternehmen sämtliche relevante Ereignisse an Ankagen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quitiieren.

Organisatorisches Planning & SchedulingInstandhaltung
Wartungsaktivitäten visualisieren. Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?

Software für die befähigte Person
Änderung der Artikelverordnung Bundesgesetzblatt (BGBl. 54/2016) Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortliche
Diese Daten werden im Wartungsplaner verwaltet
- Maschinendaten für das Maschinenmanagement organisieren
- Anlagendaten für das Anlagenmanagement
- Wartungstermine und Prüftermine dokumentieren
- Serviceaufträge mit den Wartungsinformationen
- Prüfprotokolle, Prüfnachweise und Wartungsberichte
- Messwerte für Prüfmittel
- Betriebsdaten mit den Zählerständen
- Ersatzteilmanagement mit den einzelnen Ersatzteilen für die Maschinen
- Störmanagement: Störmeldungen erfassen, Ticketmanagement
Wartungsplaner wurde von unseren erfahrenen Consultants, EHS Experten FaSis und Fachkräften für Arbeitssicherheit entwickelt.
Unsere Consultants betreuen Sie bei der Einführung und unterstützen Sie laufend beim Einsatz der Software.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327
Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen
Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.
Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.
Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.
Elektrofachkraft für die Überprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 einsetzen
Terminieren Sie die Elektroprüfungen im Wartungsplaner - Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen
Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
Überprüfung elektrischer Anlagen So setzen Sie VDE 701 richtig um