Was versteht man unter dem Begriff Instandhaltung?
Definition Instandhaltung laut DIN 31051
Die Bedeutung der Instandhaltung ist die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Betrachtungseinheit zur Erhaltung des funktionsfähigen Zustandes oder der Rückführung in diesen, so dass sie die geforderte Funktion erfüllen kann.
Minimieren Sie den Aufwand in Ihrer Verwaltung der Betriebsmittel
Vereinfachen Sie Ihr Wartungsmanagement mit dem HOPPE Wartungsplaner, der so funktioniert, wie Sie es möchten.
Mit der Wartungsplaner-Software gelingt es Unternehmen die Betriebsmittel nachvollziehbar zu verwalten.
Die Anwendung zur Wartungsplanung überzeugt durch umfangreiche Features.
Vom Einsatz einer modernen Wartungsplaner-Software profitieren diverse Unternehmen auf ganzer Linie.
Lückenlose Dokumentation - Instandhaltung & Technischer Service
Das flexible, lösungsorientierte Leistungsspektrum der Instandhaltungssoftware umfasst einfachste Instandsetzungen, aber auch umfangreiche Generalüberholungen und regelmäßige Revisionen.
Eine lückenlose Dokumentation sorgt für die Nachvollziehbarkeit der erbrachten Leistungen und dokumentiert Ihnen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft! Wir unterstützen Sie dabei, die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen sicher zu stellen.
Vor allem bei Anlagen im vollkontinuierlichen Betrieb wird unsere Expertise in der Instandhaltungssoftware, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit von Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebranchen geschätzt.
Im Wartungsplaner hinterlegen Sie Ihre Wartungspläne wie regelmäßigen Wartungen und Inspektionen sowie die Kalibrierungen von Prüfmitteln.
Mit dem Wartungsplaner gliedern Sie Ihre Objekte nach Werken, Standorten, Kostenstellen und Typen.
Jedes Objekt in mehreren Ebenen enthalten sein. Für die Darstellung der Objekte nutzen Sie verschiedene Such- und Filterfunktionen.
Neben der detaillierten Beschreibung des Objektes (wie z.B. Seriennummer, Hersteller, Baujahr, usw.) hinterlegen Sie alle benötigten Dokumente als Datei beim Objekt.
Damit sind Sie in der Lage, rasch und einfach auf Anleitungen, Fotos, Rechnungen, usw. zuzugreifen.
Die erste Wartungssoftware, die sich Ihnen anpasst
Die Wartungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung bietet für jeden etwas. Sie können auf jeder Ebene einsteigen.
Dank des modularen Aufbaus können Sie das Programm vollständig an Ihre Wünsche anpassen.< /p>
Eine gründliche Kontrolle ist für jede Maschine obligatorisch.
Die Bestandsaufnahme der Maschinen vor Ort ist der erste und wichtigste Schritt zur Durchführung einer gelungenen Maschinenverwaltung.
Das gilt in erster Linie für die Technik, die Arbeitssicherheit und Ergonomie.
Aber auch für die Abwicklung der Wartungen, Überholungen, Demontage, Inbetriebnahme und Unterweisungen sind zentrale Themen, die mit der
Wartungsplaner Software von HOPPE abgedeckt werden.
Eine gründliche Kontrolle, Instandsetzung und Wartung ist für jede Maschine obligatorisch.
Verborgene Schäden und verdeckter Verschleiß werden so erkannt und können Instand gesetzt werden.
Bringen Sie alle Wartungsaufgaben auf ein Tablet oder Smartphone mit der mobilen Wartungs-App für Android und iOS.
Damit beschleunigen sie ihr Tagesgeschäft rund um die Dokumentation der Wartung.
Informationen der Anlagen und Maschinen sind mit mobile Wartungs-App vor Ort verfügbar sind.
Geben Sie Störungen oder auch neue Aufträge direkt vor Ort in die Wartungs-App ein.
Alle Aufgaben können in der mobilen Wartungs-App sofort abgearbeitet werden.
Im Anschluss werden alle Aufgaben in den Wartungsplaner transferiert.