Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb

So wird die Lebensdauer der Gabelstapler verlängert.

Regelmäßige Service- und Instandhaltungsmaßnahmen für primäre Produktionsmaschinen vergisst wohl kaum ein Industrieunternehmen.
Aber wie sieht es mit den Flurförderzeugen, Gabelstaplern und Hebebühnen aus? Fallen diese wegen fehlender Wartung aus, hat das einen großen Einfluss und führt schlimmstenfalls zum Produktionsstopp. Damit außerdem von ihnen keine Gefahr ausgeht, gilt es, in gesetzlich festgelegten Abständen ihre Sicherheit überprüfen zu lassen. Doch die Termine gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen. Damit das nicht passiert, ist es am besten mit einer professionellen Wartungsmanagementsoftware zu arbeiten.
Egal, ob es sich um einen kleinen Familienbetrieb mit nur einem Stapler oder ein Großunternehmen mit einem ganzen Fuhrpark handelt - eine vorbeugende Instandhaltung bringt große Vorteile mit sich. Niemand kann es sich leisten, auf die Unterstützung für die Produktion und einen reibungslosen Ablauf zu verzichten. Schon ab dem ersten Tag der Anschaffung sollte ein Plan zur Prüfung und Wartung festgelegt und ein entsprechender Servicepartner gesucht werden. Die erste Wartung wird meist vom Hersteller durchgeführt, dann aber ist der Besitzer verantwortlich für die Betriebsfähigkeit und eventuelle Mängel.

Rechtzeitige Wartung schützt vor Folgeschäden
Manche Unternehmen empfinden die Wartung als lästige Pflicht, die den Betriebsfluss und die Produktion stört und lassen die Überprüfungen nur durchführen, wenn eine Reparatur unumgänglich ist. Oft sind die Kosten aber so viel höher. Zum einen, weil der Ausfall des Staplers nicht geplant ist und so die Produktion abrupt gestoppt werden muss. So stehen oft Maschinen still und Produktionszahlen können nicht erreicht werden, was das Unternehmen teuer zu stehen kommt. Zum anderen kann eine nachlässige Wartung auch nicht verhindern, dass eventuell stark beanspruchte Teile kaputt gehen und Folgeschäden am Flurförderzeug verursachen. Deshalb ist es viel besser, die Wartungen mit einem passenden Servicepartner rechtzeitig durchzuführen. So wird die Lebensdauer der Gabelstapler verlängert. Gleichzeitig lässt sich die Produktion viel besser planen. Zum Beispiel kann man einen festen Tag für Instandhaltungen für alle Betriebsmittel im Unternehmen eintakten und ist so wieder ganz auf dem neuesten Stand.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb
Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb Auch die Mitarbeiter, die täglich mit Gabelstapler, Hebebühne oder Flurförderzeugen arbeiten, sind wichtige Quellen, um über den Zustand dieser Betriebsmittel auf dem Laufenden zu sein und sollten unbedingt immer befragt und angehört werden. Ihnen fällt am ehesten auf, wenn etwas mit dem Fahrzeug nicht stimmt und sollten zudem eine tägliche Prüfung durchführen. Auch wenn sie nicht zu Reparaturen bemächtigt sind, ist dieser tägliche Check ein großer Beitrag, um den Betrieb störungsfrei zu halten. Ein aufmerksamer Mitarbeiter kann zum Beispiel an Geräuschen des Staplers einen Verschleiß erkennen und einen größeren Schaden verhindern

Aufgaben der Elektrofachkraft sicher meistern. Prüfung von elektrische

Denken Sie als Elektrofachkraft an die Elektroprüfung!
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
Prüfung vor erster Inbetriebnahme darf nur von einer hierfür befähigten Person (Elektrofachkraft) nach TRBS 1203 durchgeführt werden.
mehr lesen

Unsere safety at work Software gestaltet die Arbeitssicherheit und den

safety at work - Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz - Betriebssicherheit
work safety management - Arbeitssicherheitsmanagement stellt für Leiter die Fachkraft für Arbeitssicherheit meist eine große Herausforderung dar
mehr lesen

Liste der G-Ziffern. Logbuch verwaltet die arbeitsmedizinische Vorsorg

Arbeitsmedizin G-Ziffern Vorsorgeuntersuchung
Dokumentation der Vorsorgeuntersuchungen im Unternehmen
Maßnahmen zur Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen dokumentieren
mehr lesen

Prüfmittel Software. komfortable Überwachung der Prüfmittel.

Prüfplanverwaltung PPV ist ein Programm
Prüf- und Wartungstätigkeiten organisieren mit Erinnerungsfunktion
Rechtsvorschriften den einzelnen Anlagen zuordnen, inkl. Verlinkung zu Gesetzestexten.
mehr lesen



Ein Wartungsplaner ist eine Software, die Unternehmen bei der Organisation und Verwaltung von Wartungsaktivitäten unterstützt. Mit einem Wartungsplaner können Unternehmen Wartungsarbeiten für Anlagen, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Geräte planen, verfolgen und dokumentieren.

Die Software kann automatische Erinnerungen für anstehende Wartungsarbeiten senden, Wartungspläne erstellen, Wartungshistorien verfolgen und Berichte über Wartungsaktivitäten generieren. Dadurch können Unternehmen ihre Wartungsprozesse optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen und Geräte verlängern.

Instandhaltung mit digitaler Unterstützung
Technologien verändern unsere Welt gerade fundamental, sie wirken sich massiv auf die Gesellschaft und die Wirtschaft aus. Und auch die Instandhaltung wird vom Wandel beeinflusst.
Doch vor welchen Herausforderungen stehen die Verantwortlichen in den Unternehmen genau? Und wie kann eine Instandhaltungssoftware ihnen dabei helfen?
Die Verwaltung der Wartungstermine und Instandhaltungen und der technologische Wandel machen den Mitarbeitern der Instandhaltung und dem Instandhaltungsmanager am meisten zu schaffen.
In der Fertigungsbranche stehen in den Digitalisierungsprojekten in der Regel die Kernprozesse im Fokus. Dies ist die Produktion selbst.
Die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen wird oft noch vernachlässigt oder zurückgestellt. Instandhaltung mit digitaler Unterstützung mit einer Instandhaltungssoftware steigert die Produktivität und verkürzt Stillstände.

Mehr Effizienz, weniger Risiko – volle Kontrolle
Durch den Einsatz von digitalen Lösungen gewinnen Instandhaltungsleiter ein leistungsstarkes Werkzeug für das Instandhaltungsmanagement, findet Ulrich Hoppe einer der Mitbegründer der Hoppe Unternehmensberatung. In der heutigen, zunehmend digitalen Instandhaltungswelt stehen Instandhaltungsleiter vor einer zentralen Herausforderung: Wie kann man sicherstellen, dass alle Instandhaltungspläne, Dokumente und Rechnungen jederzeit aktuell, nachvollziehbar und rechtssicher verwaltet werden? Die Antwort liegt in einem durchdachten digitalen Tool wie „Instandhaltungssoftware Wartungsplaner“, der für die Anforderungen von Instandhaltungs- und Produktionsabteilungen entwickelt wurde.

Souverän im Wartungs-Dschungel:
Mit dem wartungsplaner unterstützen Sie mit einem klaren Reporting, ideal für das Audit.

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
Rechtssicher prüfen: ortsfeste & ortsveränderliche elektrische Anlagen. Ob ortsfeste Maschinen oder ortsveränderliche Geräte – die Prüfpflichten nach DIN VDE und DGUV sind umfangreich. Mit unseren kompakten Wartungsplaner erfüllen Ihre Fachkräfte alle Anforderungen sicher und normgerecht.
Die wichtigsten Normen DIN VDE. 0100-600, 0105-100 und 0113-1 inklusive Wiederholungsprüfung. Stärken Sie jetzt die Prüfkompetenz in Ihrem Unternehmen – mit unseren kompakten Wartungsplaner.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Täglicher Check gewährleistet störungsfreien Betrieb
So wird die Lebensdauer der Gabelstapler verlängert. - Prüftermine der Gabelstapler gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Software um Gabelstapler zu prüfen
Gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen für Stapler Rechtzeitige Wartung schützt vor Folgeschäden

Gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen für Stapler
Prüftermine der Gabelstapler gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen.
<< >>
Gabelstaplerprüfung 195€ ✔ Prüfen Planen Dokumentieren ✔ Software Gabelstaplerprüfung ✔