Facility Management und CAFM

Was ist wann zu tun. Liste der offenen Aufgaben im Facility Management

Optimieren Sie Ihren Betrieb mit einer leistungsstarken Facility-Management-Software
Computer-Aided Facility Management (CAFM) ist die Unterstützung des Facilitymanagements durch in Form eines Softwarelösung, welche aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei stehen die Bereitstellung von Informationen über die Facilitys und die Unterstützung von Arbeitsprozessen im Vordergrund.
Praxiserprobte, leistungsstarke und benutzerfreundliche Computer-Aided-Facility-Management-Software (CAFM) für infrastrukturelles, kaufmännisches und technisches Facility Management.

Optimieren Sie Ihre betrieblichen Ressourcen! Wie Sie sich durch professionelles Facility Management und Industrieservice noch stärker auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Von Energiemanagement, CAFM und Industrielles FM über Workplace Management bis hin zu Komplettservices, Wartung und Instandhaltung. mit dem Wartungsplaner decken Sie ein großes Portfolio an passenden Problemlösungen ab.

Bringen Sie Klarheit und Struktur in das Facility Management
Leistungsstarke Visualisierung aller Wartungstermine, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, die gewünschten Ziele zu erreichen.
Mit der Informationsflut professionell umgehen
Die Facility Management Software Wartungsplaner ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Asset Management System in der Facility Management Software
Die Facility Management Software überwacht Prüfungen, Inspektionen und Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, im Gebäude. Die Software dient als Asset Management System und erfaßt alle prüfpflichtige Gegenstände von Gebäuden.

Wartungs- und Instandhaltungs-Software für das Facility Management
Wir bieten eine Wartungssoftware für das Facility Management, die in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für die Wartungsplanung schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale der Software für das Facility Management:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Die Instandhaltungsverwaltung in der Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.

Behalten Sie mit der Facility Management Software den Überblick in Ihrem Unternehmen.

Rolltor prüfen. Software verwaltet die Prüftermine der Rolltore. Grati

Rolltor prüfen - Software erzeugt den Prüfnachweis
Wartung der Rolltore sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.
mehr lesen

Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel

Elektro Prüfung von Arbeitsmitteln
regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen
Meßaufgaben und Meßverfahren für die Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701-0702
mehr lesen

Planen sie jetzt Arbeitssicherheit  Prüfungen rechtssicher. Arbeitssic

Arbeitssicherheit Prüfungen dokumentieren
Audit Software um die gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Software für Arbeitssicherheit. Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen.
mehr lesen

Inbetriebnahme von Maschinen. Software spart Kosten. erfüllt Gesetzesa

Inbetriebnahme der Anlagen dokumentieren. Kosten sparen!
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Nutzen sie die Vorteile einer Software bei der Inbetriebnahme
mehr lesen

Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand. So einfach ba

Softwarelösung für die vorausschauenden Wartung
Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wie Sie ein System für die "vorausschauende Wartung" von Grund auf planen und aufbauen
mehr lesen



Mit dem Wartungsplaner steigern Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Bei den wiederkehrenden Prüfterminen wie z.B. der PSA(gA) geht es um die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter.
Mit unserer Software-Lösung Wartungsplaner behalten Sie stets den Überblick über Ihre Arbeits- und Betriebsmittel und Ihrer PSA(gA). Die Software zeigt Ihnen, wann ein Objekt zur Prüfung ansteht.

Ermitteln Sie Anlagen - und anagenelementspezifische Störpotenziale.
Bewerten Sie Stör- und Anlagenausfälle. Entwickeln Sie mit der Instandhaltungssoftware vergleichbare Kennzahlen zur Kosten- und Leistungsbewertung. Nutzen Sie "Condition Monitoring" zur Unterstützung der zustandsorientieren Instandhaltung.

Vergleichen Sie wissensbasierte versus risikobasierte Instandhaltung.
Eine Instandhaltungssoftware bietet eine Kostentransparenz unter Nutzung eines Instandhaltungs- Planungs- und Steuerungssystemen (IPS) und Computerized Maintenance Management System (CMMS).

Wie managen Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Aufgaben?
Unser Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Grundlagen und den aktuellen Herausforderungen im Wartungsmanagement. Renommierte Experten, Instandhaltungsleiter, Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.
Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erfahrungsberichten aus verschiedenartigen prüfflichtigen Typen und Gewerken.

Die Optimierung der Anlagen gewinnt mehr an Bedeutung
Mit der Software für die „Vorausschauende digitale Wartung“ bietet die HOPPE Unternehmensberatung eine fortschrittliche Methode zur präventiven Instandhaltung. Ziel ist es, eine Steuerung zu schaffen, die einen optimierten Betrieb ermöglicht. Dabei sollen neue digitale Werkzeuge frühzeitig auf Probleme hinweisen und Ausfälle vermeiden.

Die vorausschauende Wartung, auch Predictive Maintenance genannt, analysiert Anlagenteile sowie Produktions- und Betriebsdaten. So können Anlagenbetreiberinnen und Anlagenbetreiber den Zustand ihrer Systeme kontinuierlich überwachen und Ressourcen optimal einsetzen.

Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Betriebseffizienz zu steigern und ihre Lebensdauer der Maschinen und Anlagen zu verlängern. Dies führt zu Kosteneinsparungen, Ressourcenschonung und verbesserter Qualität.

Digitalisieren Sie Ihren Maschinenpark? Wartungsdaten effektiv nutzen
Wie viel ungenutztes Potenzial schlummert in Ihren Wartungen?
Und wie können Sie sicherstellen können, dass die Daten, die Sie generieren, auch wirklich effektiv genutzt werden, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren?

Wartungssoftware für das Controlling in der Instandhaltung
Für Sie haben wir die Wartungssoftware konzipiert, in der Sie sehen, wie Sie ein transparentes Wartungscontrolling aufbauen, mit dem Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren können.
Mit der kompakten Wartungssoftware können Sie ihre Wartungsleistungen in Kennzahlen transparent klassifizieren auswerten und darstellen. Es ist eine Steuerungssoftware für die Wartungen und Instandhaltungen.

Erfüllen Sie Ihre Anforderungen mit der HOPPE Wartungssoftware.
Das Tool verfügt über diverse Planungsebenen der Wartungen. Schaffen Sie Transparant und Verständnis bzgl. der unterschiedlichen Aufgaben im Wartungsmanagement.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Facility Management und CAFM
Was ist wann zu tun. Liste der offenen Aufgaben im Facility Management - Nutzen Sie die Vorteile im Computer-Aided Integrated Facility Management

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Facility Management und CAFM Software
Facility Management Software Software zur Wartung So setzen Sie die facility management software richtig ein

Facility Management Software Software zur Wartung
Nutzen Sie die Vorteile im Computer-Aided Integrated Facility Management
<< >>
Optimieren Sie Ihre betrieblichen Ressourcen! Facility Management und CAFM ✔ erfüllen Sie die Gesetzesauflagen ✔