Sicherheit im Instandhaltungsmanagement hat Vorrang

Die Herausforderungen im digitalen Instandhaltungsmanagement werden komplexer

Man muss es so deutlich sagen: Ohne eine leistungsfähige Instandhaltungssoftware als Basis kann Instandhaltungsleiter seine volle Stärke nicht ausspielen.
Zwar können über Excel-Listen alle Anlagen und Maschinen in einer Datei verwaltet werden. Doch insbesondere für die Erinnerung an den nächsten Wartungstermin empfiehlt es sich, auf eine moderne Instandhaltungssoftware zu setzen.
Immer mehr Geräte und Produktionsmaschinen werden in einer zentralen Anwendung für die Instandhaltung verwaltet; teilweise auch das gesamte Instandhaltungsmanagement eines Unternehmens, um die Zusammenarbeit über Abteilungen möglich zu machen.

Die Zukunft in der Instandhaltung ist software-basiert
Ist die Grundlage des Instandhaltungsmanagements gelegt, geht es darum, die richtige Entscheidung für die Art und Zielsetzung der Dokumentation-Lösung zu treffen. Unternehmen, die bereits in ihre Infrastruktur investiert und nur geringes Budget für einen Austausch haben, können ihre Maschinenpakt über einen standardisierten Import über eine Excel-Datei wählen.

Auch wenn Excel-Listen schon einige Arbeit erleichtern und manuelles Konfigurieren von Software wegfällt – von einem digitalen Instandhaltungsmanagement" ist das noch weit entfernt. Der Vorteil: Hoppe Unternehmensberatung bietet alles aus einer Hand. Dadurch kann bei Problemen schnell reagiert werden.

Der Wartungsplaner ist die Instandhaltungstechnologie der Zukunft.
Unternehmen, die ihren Betrieb erfolgreich umstellen möchten, sollten das Thema auch vom Wartungsmanagement aus denken. Es empfiehlt sich daher, auf eine Software für das digitale Instandhaltungsmanagement zu setzen. Der Wartungsplaner von Hoppe bietet z.B. auch passgenaue integrierte Zusatzfunktionen, die für Ihre Instandhaltungsprozesse unverzichtbar sind.

Digitales Instandhaltungsmanagement für eine erhöhte Betriebssicherheit.
Ein digitale Instandhaltungsmanagement ermöglicht eine klare Terminierung und Auswertung Ihrer Anlagenwartung und ist Ihr schneller und einfacher Einstieg in die digitale Instandhaltung.
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen schnell teuer werden, vor allem dann, wenn Prüf- oder Wartungsauflagen missachtet wurden. Maschinen und Anlagen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter zu gewährleisten und lange Ausfallzeiten zu vermeiden.

Schon der Bruch einer einzelnen Leitersprosse kann in Produktions- und Lagerhallen ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Deswegen sieht der Gesetzgeber eine ganze Reihe von Arbeitsschutzregelungen und Prüfrichtlinien vor. Regelmäßige Wartungen, fachmännische Instandsetzungen, technische Verbesserungen, turnusmäßige Inspektionen und vorgeschriebene Prüfungen haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitssicherheit an allen Produktionsarbeitsplätzen.

HOPPE Prüfplaner Software

Wartungs- und Instandhaltungssoftware
Wir bieten eine Wartungs- und Instandhaltungssoftware, die in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für das digitale Instandhaltungsmanagement schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV

Digitales Instandhaltungsmanagement - Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Was ist Instandhaltungsmanagement?
Das Instandhaltungsmanagement umfasst alle betrieblichen Maßnahmen, um Maschinenausfällen vorzubeugen und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen. Gleichzeitig sorgen Instandhaltungsmaßnahmen für optimierte Betriebsabläufe und erhöhte Betriebssicherheit.

Sicherheit hat Vorrang
Um die Sicherheit der Arbeitnehmer ständig gewährleisten zu können, ist der Einsatz einer Arbeitsschutzsoftware im digitalen Zeitalter gefordert, wie die Hoppe Unternehmensberatung mitteilt. Denn die Herausforderungen in Sachen Wartungsmanagement würden immer komplexer. Die Instandhaltung moderner Maschinen sei aufwendig und hochriskant.

Schnelle, Einfache Installation sofort einsetzbar
Unbegrenzte Anzahl an prüfungspflichtigen Arbeitsmitteln. Zeitersparnis durch einfachere Prüfungsverwaltung

Im digitalen Instandhaltungsmanagement findet jeder Benutzer die passenden Informationen.
Integrieren Sie Umweltbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Berater und die Geschäftsführung aufgabengerecht.
Auch an außenstehende Personen haben Sie Informationen schnell vermittelt: Per Mausklick erstellen Sie ansprechende Berichte, die Sie verschicken können.



Unternehmen sind in der Pflicht, wartungsrelevante Produkte regelmäßig prüfen zu lassen.
Die Prüfung dienst zum Schutz aber auch zur vorbeugenden Instandhaltung und zur Vermeidung von kostenintensiven Ausfallzeiten. Der Wartungsmanager verschafft hier einen optimalen Überblick.

Das Arbeitsschutzgesetz und die Betriebssicherheitsverordnung nehmen Unternehmen hier in die Pflicht.
Hierbei geht um die Sicherheit der Mitarbeiter und um den Schutz von Anlagen, Maschinen und Umwelt.

Unsere Software bietet eine Übersicht zu allen anstehenden Prüfungen und Terminen. Alle Prüfgegenstände werden in einer entsprechenden, unternehmensrelevanten Struktur dargestellt. Für jeden Prüfgegenstand werden dabei Stammdaten gepflegt und Dokumente wie Sicherheitsdatenblätter, Skizzen, Bedienungsanleitungen sowie Prüfzeugnisse hinterlegt.

Einfache Verwaltung von Maschinen, Geräten und weiterem Equipment
Der Wartungsplaner vereint alle Vorteile in nur einer einzigen Anwendung.
Sie profitieren von einem perfekten Ineinandergreifen verschiedener Funktionen und erhalten dadurch einen deutlichen Mehrwert, der Sie in Ihrem täglichen Geschäft digital nach vorne bringt.
Die Software verfügt über zahlreiche vordefinierten Reports und individuellen Auswertungen.
Sie erhalten Sie eine praxistaugliche und kundenorientierte Softwarelösung von einer kompetenten und zuverlässigen Unternehmensberatung als Partner, die bereits mehrfach mit dem Innovationspreis und dem Industriepreis ausgezeichnet wurde.

Herrscht bei Ihnen Unsicherheit, wie oft die unterschiedlichen Betriebsmittel geprüft werden müssen?
Mit einem kleinen organisatorischen Aufwand erfassen Sie, wie oft und in welchem Umfang das jeweilige Betriebsmittel geprüft werden müssen. Unsere Software reduziert den Verwaltungsaufwand für die Dokumentation der Wartungs- und Prüftermine.

Wartungsplaner ist modern, übersichtlich und selbsterklärend
Die Software enthält eine digitale Maschinenakte und Geräteakte mit Details zu allen Prüfprotokollen, Dokumenten, Anleitungen, Bildern, Betriebsstunden und der Historie.

Wir unterstützen Sie im Instandhaltungsmanagement bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
Der Wartungsplaner bietet eine Planung, Durchführung, Steuerung, Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen.
Die Software erfasst die Störungsmeldungen und qualifiziert diese. Die Erinnerungsfunktionen sorgen für eine Verfolgung der Störungsbehebung. Lassen Sie sich automatisch über den Bearbeitungsstatus benachrichtigen. Generieren Sie Arbeitsaufträge zur Verfolgung der Realisierung mit Termin- und Kostenkontrolle.



Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327

Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.

Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.

Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.


Sicherheit im Instandhaltungsmanagement hat Vorrang
Die Herausforderungen im digitalen Instandhaltungsmanagement werden komplexer - Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet wurden.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Digitales Instandhaltungsmanagement
Digitales Instandhaltungsmanagement vereinfacht die Prozesse Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden

Digitales Instandhaltungsmanagement vereinfacht die Prozesse
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet wurden.
<< >>
Digitales Instandhaltungsmanagement ✔ zuverlässiger Arbeitsschutz ✔ Minimiert Risiken ✔