Ist Excel für die Verwaltung der Werkzeuge ausreichend?

Das zentrale Instrument für Ihre digitale Werkzeugverwaltung

Was ist eine digitale Werkzeugverwaltung
Eine digitale Werkzeugverwaltung dient dazu das Werkzeug zu erfassen und zu verwalten.
Dabei können für jedes Werkzeug vielfältige Angaben eingetragen werden. Dies kann der Standort, der Nutzer für das Werkzeug, die Werkzeuggruppe, der Hersteller oder der Kaufbeleg sein.

Die digitale Werkzeugverwaltung wird benötigt, um die Informationen über die vorhandenen Werkzeuge einheitlich zu organisieren. Die Werkzeugdaten werden dabei in einer Datenbank gespeichert und werden mit der Werkzeugverwaltungs-Software erfasst.

Eine digitale Werkzeugverwaltung kommt in der Technik, Produktion und Fertigung zum Einsatz.
Die Werkzeugverwaltung verfügt über das Wissen, welches Werkzeug verfügbar ist.
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Digitale Inventarisierung aller Werkzeuge im Betrieb
Dank der umfassenden Inventarisierung Ihrer Werkzeuge in der Werkzeugdatenbank verfügen Sie über eine gut strukturierte Werkzeugübersicht. Sie sehen in der Werkzeugsoftware, wo sich bestimmte Werkzeuge befinden, in welchem Zustand diese sind und ob sie verfügbar sind.
Auch fällige Wartungen oder Reparaturen sind ebenso ersichtlich.
Die digitale Werkzeugverwaltung unterstützt Sie bei der Planung und Verwaltung.

Eine professionelle Werkzeugverwaltung ist kein Hexenwerk
Digitale Werkzeugverwaltung direkt am PC .
Ersetzen Sie Ihre Excel-Liste und optimieren Sie die Verwaltung der Werkzeuge der modernen Werkzeugmanagement-Software von Hoppe.
Sparen Sie viel Zeit. Sorgen Sie für Struktur, Ordnung und 360° Übersicht bei Ihrem Werkzeug.

Unsere praxisnahe Lösung zur Inventar- und Werkzeugverwaltung speichert alle Details zum Inventar. Es können beliebig viele Assets erfasst werden.

Hoppe Unternehmensberatung, ein führender Anbieter von unternehmensweiten Werkzeugverwaltung-Lösungen, wurde von der initiative Mittelstand als Testsieger von Werkzeugmanagement-Lösungen ausgezeichnet. Hoppe erhielt durchwegs positive Bewertungen und fand insbesondere durch die hohe Integration von Werkzeugmanagement, Inventarisierung, Reporting und Bestandsmanagement großen Anklang.

Die Inventarisierung für jedes Werkzeug beginnt mit einem Etikett mit Barcode oder QR-Code
Sogar RFID-Transponder bzw. RFID-Tags sind zur eindeutigen Werkzeugkennzeichnung realisierbar.

Mittels einem Barcode Scanner wird der QR-Code oder der Barcode aufgerufen und alle Informationen direkt in der Inventar-APP am Smartphone oder Tablet angezeigt.

Eine cloud basierte Speicherung ist nicht notwendig.
Alle Daten sind auf dem Smartphone und in der Inventarsoftware direkt abrufbar.

Die Hoppe Inventar-APP kommt überall zum Einsatz wo Werkzeug verwaltet werden.
Wir sind spezialisiert auf Werkzeugverwaltung in Industrieunternehmen, auf der Baustelle, in der Behörde.
Ersetzen Sie die Excel basierte Inventarliste durch die digitale Werkzeugverwaltung von Hoppe.

So schafft die digitale Werkzeugverwaltung übersicht
Seit Januar ist die neue Version Wartungsplaner eine Software-Lösung verfügbar, mit der insbesondere kleine und mittelgroße Betriebe ihre Werkzeuge effizienter verwalten und deren Wartung optimal planen können.

digitale Werkzeugorganisation
Mit der Werkzeugverwaltungssoftware verwalten und strukturieren Sie Ihre Werkzeuge.
Die Werkzeugverwaltung hilft Ihnen dabei die Werkzeugverfügbarkeit zu sichern. Die Software Wartungsplaner bietet Ihnen einen Einstieg in die digitale Werkzeugorganisation.

Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Die Hoppe Unternehmensberatung will die Digitalisierung von Werkstätten vorantreiben und hat dazu die digitale Inventarverwaltung für Werkzeuge entwickelt. Wir wollen den vielfältigen Herausforderungen in Werkstätten zukunftsorientiert begegnen.

Hoppe stellt ein stetig wachsendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Mit der Inventarsoftware als Werkzeugverwaltung wollen wir uns noch stärker im Werkzeugmanagement positionieren, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und das eigene Angebot an Produkten und Serviceleistungen zielgruppenbezogen nachhaltig weiterentwickeln.
Auf Basis unserer Expertisen in Bezug auf Markterfahrungen und Entwicklungskompetenzen soll die Digitalisierung von Werkstätten effektiv vorangetrieben werden.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

So gelingt die digitale Werkzeugverwaltung
Mit dem Wartungsplaner, der Software für die Werkzeugverwaltung, Reparatur und Wartung, vereinfachen Sie Ihre Prozesse.
Sie profitieren von viel kürzeren Verwaltungsaufgaben, reduzieren das Werkzeuglager und arbeiten mit einer integrierten Wartungsdokumentation für die Werkzeuge.

Was kann eine Werkzeugverwaltungs-Software leisten?
Eine Werkzeugverwaltungs-Software erfasst den Lebenszyklus der Werkzeuge. Hinterlegt wird die Beschaffung eines Werkzeug, der Aufbewahrungsort und die Art der Verwendung. Ebenso wird die Verfügbarkeit für jedes Werkzeug hinterlegt.

Die speziellen Anforderungen an eine Inventarsoftware zur Verwaltung der Werkzeuge ist groß.
Mit dem Wartungsplaner als Werkzeugverwaltungs-Software werden die zuständigen Mitarbeiter über die anstehenden Prüftermine erinnert.
Führende Anbieter: Werkzeugverwaltung - Software für Werkzeugmanagement. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Software zur mobilen Datenerfassung für die Werkzeugverwaltung und das Werkzeugmanagement.

Herausforderungen mit der Instandhaltung API 
meistern. Einfache Handh

Die Instandhaltung API ist die passende Lösung!
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Fuhrparkmanagement Flottenmanagement Fahrzeuge. Fuhrparkprüfung,  Fuhr

Fahrzeuge unter Kontrolle. Jede Prüfung im Fuhrpark verwalten
Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Fuhrparkprüfungen
Die Fahrzeuge im Fuhrpark müssen regelmäßig geprüft werden. Fuhrpark-und Flottenmanagement-Software - Vereinfachung der Fuhrparkverwaltung
mehr lesen

Software zum professionellen Dokumentieren  von Brandschutzordnungen.

Brandschutzordnung - Rechtssichere Umsetzung der Vorgaben
regelmäßig die Brandschutzordnungen aktualisieren
Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall
mehr lesen

aktuelle Marktübersicht: Software für Arbeitsschutz und Arbeitssicherh

Übersicht im Arbeitsschutz AMS System
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitsschutz, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu
mehr lesen

Durchsicht streng nach Herstellervorgaben durch. Diese beinhaltet eine

Inspektion selber machen
Inspektionsintervalle sicher einhalten
Inspektion - Software für die Dokumentation der Inspektion, der Wartung oder die Instandsetzung.
mehr lesen



Vorteile der digitalen Verwaltung für Geräte mit Prüfterminen
Bei einer Prüfterminverwaltung für die Geräte entfällt das mühselige Pflegen und Anlegen von Tabellen.
Die digitale Verwaltung vereinfacht den Workflow enorm, da sie die notwendigen Daten mit wenigen Klicks speichert, auswertet und auf Knopfdruck zur Verfügung stellt.
Einmal hinterlegt, erinnert die Software automatisch an fällige Prüftermine, gibt Erinnerungen aus, sobald Prüfungen von Geräten oder Arbeitsmitteln vergessen wurden.
Weiterhin ermöglicht der Wartungsplaner die einfache Zuordnung eines Geräten oder Arbeitsmitteln zu Typen, Gruppe, Kostenstellen und Lagerorten.

Mit den Wartungsaufgaben nicht warten – Prüf- und Wartungsprozesse beugen Ausfällen vor.
Um Produktionsausfälle und Unfälle zu vermeiden, werden regelmäßige Wartungen innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle benötigt. Eine digitale Lösung in Form einer Wartungsmanagement - Software kann Abhilfe schaffen. Die Hoppe Unternehmensberatung ist Experte für die Dokumentation von Wartungsprozessen.
Laut aktuellen Studien hat ein Großteil der Unternehmen keinen exakten Überblick, wann Geräte überhaupt gewartet werden müssen.

Koordination der Wartungen mit geringen Organisationsaufwand einfach gemacht
Bei einer korrekten Wartung oder Prüfung erweist es sich als hilfreich, die geforderten Arbeitsschritte möglichst genau mit einer Software zu dokumentieren. Die smarte Erfassung bietet sich hierbei an, da der zuständige Mitarbeiter die einzelnen Aufgaben auch direkt abhaken kann.

Mit dem Wartungsplaner von HOPPE vergessen Sie garantiert keinen Punkt mehr auf ihrer Liste der wichtigen Sicherheitsüberprüfungen oder den regelmäßigen Wartungen. Ohne diese periodisch wahrzunehmenden Aufgaben kann es ansonsten schnell zu irreversiblen Schäden an den Maschinen oder sogar schweren Unfällen kommen.
Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt empfiehlt auf das digitale Organisationstool Wartungsplaner zurückzugreifen. In dem Tool können Verantwortliche automatisch wiederkehrende Termine festlegen.

Um die präzise Durchführung zu garantieren, erhalten alle Beteiligten Erinnerungs-Emails über das Modul Email-center. In Zusammenhang mit der mobilen Wartungsplaner App erlaubt die Software unter anderem das papierlose Ausfüllen der entsprechenden Wartungs- und Prüfungsdokumente. Diese digitale Unterstützung spart Zeit und Arbeitsaufwand während der Planungsphase sowie nach der eigentlichen Durchführung.

Wie erfolgt die Einführung in den Wartungsplaner?
Wir unterstützten Sie bei den ersten Schritten mit unserer Wartungssoftware. Denn gute Programmkenntnisse sind die Basis für den erfolgreichen Einsatz unserer Software in Ihrem Unternehmen.

Wir sind für Sie da!
Unser maßgeschneiderter Service unterstützt Sie schnell und bequem bei Problemen und Fragen.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus und beraten Sie im Rahmen eines Workshops.
Wir unterstützen Sie bei vielen Fragen direkt per Telefon. Sie erreichen uns unter Tel: +49(0)6104/65327

Instandhaltungsdokumentation mit wenigen Klicks
Die zeit- und nervenaufreibende Suche nach Wartungsunterlagen gehört in vielen Produktionsunternehmen zum Arbeitsalltag. Um vom langen Suchen zum schnellen Finden zu kommen, setzen Instandhaltungsleiter auf die Instandhaltungssoftware der Hoppe Unternehmensberatung.
Je komplexer und umfassender die Maschinen und Anlagen, desto länger brauchen Instandhalter, Ingenieure sowie Techniker für die Suche nach zuverlässigen Informationen. Alle wichtigen Unterlagen wie Prüfprotokolle, Checklisten und Wartungsaufträge werden mit der Wartungsplaner Software mit wenigen Klick zusammengestellt.

Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV
Organisieren Sie den Prüfservice nach BetrSichV und DGUV für alle betrieblichen Arbeitsmittel und Betriebsmittel in Ihrem Betrieb.

Die Arbeitsschutzsoftware Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung erleichtert Ihnen die rechtssichere und datenschutzkonforme Dokumentation und Organisation sämtlicher Arbeitsschutzmaßnahmen.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Ist Excel für die Verwaltung der Werkzeuge ausreichend?
Das zentrale Instrument für Ihre digitale Werkzeugverwaltung - Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Was ist eine digtale Werkzeugverwaltung?
digitale Werkzeugverwaltung & Werkzeugorganisation Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen

digitale Werkzeugverwaltung & Werkzeugorganisation
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.
<< >>
Werkzeugverwaltung mit durchwegs positiven Bewertungen