Erleichtern Sie jetzt Ihren Alltag in der Instandhaltung
Der Wartungsplaner stellt die Struktur aller Arbeits- und Betriebsmittel des Unternehmens wie in einem Windows Explorer dar.
Zu jedem Betriebsmittel werden Wartungspläne, Checklisten, Prüfprotokolle, Dokumente und Bilder hinterlegt.
Ebenso werden die Betriebsmittel als Objekte individualisiert, indem ein Ort, eine Gruppe und ein Typ zugewiesen wird.
Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Auswertungen durchzuführen, etwa das Dashboard, die Analyse der Aufgaben, Grafiken und die Kalenderdarstellung.
Weiterhin können alle Anwender die durchgeführten Maßnahmen in der Historie einsehen.
Basis für integrative Prozesslösungen – von Wartungsplanung bis zum Audit
Wartungsplaner etabliert sich in der digitalisierten Wartungsplanung in führender Position.
Wartungsplaner Software, früher oft lediglich als „Maschinendatenbank“ bezeichnet, hat sich längst von einem reinen Verwaltungswerkzeug für Maschinenstammdaten hin zu einem strategischen Enabler der digitalen Wartungsplanung gewandelt.
In klassischen Lösungen lag der Fokus meist auf der Bereitstellung von Daten für die Instandhaltung und der Produktion.
Doch die Herausforderungen der Digitalisierung im Wartungsumfeld sind heute komplexer – und damit steigen auch die Anforderungen an ein zukunftsfähiges Tool für das Wartungsmanagement.
Herkömmliche Tabellen reichen für die moderne, digital getriebene Wartungsplanung nicht mehr aus.
Gesucht wird vielmehr eine ganzheitliche, integrative Prozesslösung, die Daten durchgängig vom PC bis zur mobilen APP verfügbar macht und dabei alle relevanten Akteure miteinander vernetzt.
Aus diesen Anforderungen heraus hat die Hoppe Unternehmensberatung, seit Jahrzehnten Experte für die Digitalisierung der Wartungen, seine Software konsequent weiterentwickelt.
Je nach Digitalisierungsfokus kann das System individuell zusammengestellt und flexibel erweitert werden – und bildet damit die Grundlage für einen nahtlosen Informationsfluss.
Pflichten im Arbeitsschutz nachkommen - Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig prüfen
Bei Kontrollen der Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft wird geprüft, ob Sie die aktuellen umsetzen.
Damit Sie bei den Kontrollen nichts zu befürchten haben, kommen Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz nach und prüfen Sie die Arbeits- und Betriebsmittel rechtzeitig und regelmäßig.
Der Wartungsplaner gibt Ihnen eine praktische Hilfestellung für Ihren Betriebsalltag.
Mit der Software profitieren Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz - Verantwortlicher von der Planung, Dokumentation und der automatisierten eMail-Erinnerung an die Prüftermine.
Verwaltungssoftware für Unternehmen
Verwaltung von Aufgaben und Termine und effizientes Managen in nur einer Software
Die Objektverwaltung, das Erfassen von Aufträgen und das Auffinden von Dokumenten sollte schnell und einfach funktionieren.
Mit der neuesten Generation des Wartungsplaners hat die HOPPE Unternehmensberatung eine Softwarelösung entwickelt, welche Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Fazit
Mit einem Tool für Wartung und Instandhaltung ist jedes Unternehmen auf Kontrollen durch die Gewerbeaufsicht optimal vorbereitet.
Transparenz und Rechtssicherheit im Wartungs- und Instandhaltungsmanagement ist gegeben, Arbeitsunfälle sowie die daraus resultierenden Kosten oder Ausfälle von Mitarbeitern werden ebenso reduziert wie der Maschinen- oder Anlagenstillstand.
So entwickelt sich die Instandhaltung von einem reinen Kosten- zu einem echten Wertschöpfungsfaktor.
Der Wartungsmanager ist eine digitale Lösung zur Instandhaltung von Anlagen
Mit dem Wartungsmanager lassen sich Prüftermine einfach festlegen, Wartungen übersichtlich dokumentieren und dokumentierte Prüfungen schnell durchsuchen.
Die Dokumentenverwaltung enthält die Dokumente, Bilder, Videos und Anweisungen der Wartungsaufgaben.
Wartungen werden mit dem Wartungsmanager bzw. Instandhaltungsmanager effektiv und zeitsparend organisiert.
Automatischen Prüfterminerinnerung
Für Maschinen und Anlagen bietet der Wartungsplaner die Möglichkeit der automatischen Prüfterminerinnerung, sowie Aufzeichnung der Leistungsdaten.