Gesetzliche Grundlage für Sicherheitsbeauftragte
Anforderungen im Arbeitsschutz als Sicherheitsbeauftragter meistern
Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für Sicherheit am Arbeitplatz:
Sicherheitsbeauftragte sollen mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten.
Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmer und Führungskräfte bei der Durchführung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Betrieb. Sie sind zudem ständiger Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und können deren Anliegen weiter vermitteln und sie beraten.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch
Die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten sind unter anderem:
- das Vorhandensein und die ordnungsgemäße Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen fortlaufend zu kontrollieren,
- den Unternehmer bzw. die Vorgesetzten über bestehende Unfall- und Gesundheitsgefahren sowie Sicherheitsmängel zu unterrichten,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Unfall- und Gesundheitsgefahren hinzuweisen und zu sicherheitsbewusstem Verhalten anzuhalten,
- den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zur Verfügung zu stehen.

Software: Elektroprüfung ortsveränderliche Geräte
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.

Sicherheit Portal zur Dokumentation von Prüfungen
Betriebliche Sicherheit einhalten. Gesetzliche Pflichten leichter zu meistern Software / Programme zum Arbeitsschutz helfen bei Verwaltung und Management von Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb.

Wartungsvorgaben in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten gut durchdachte Software für ihre Wartungsvorgaben

DIN276 Gebäudemanagement, Bauwesen, Kosten, Gruppierung
Verzeichnis nach DIN-276 für die Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen Ticketmanagement im Gebäudemanagement

Software für die Industrietechnik. Kosten sparen!
Sicherheit bei der Industrietechnik Software für die Industrietechnik lässt IT und Industrie noch enger zusammenwachsen
Die digitale Wartungsakte
Mit der Digitalisierung von Wartungsakten befreien Sie sich von Ihrer Papierablage und gestalten administrative Wartungsprozesse effizient und sicher.
Schäden vermeiden und nicht erst reparieren, wenn die Anlage steht, das ist die Forderung an eine moderne Instandhaltung.
Um das zu erreichen, muss sich das Instandhaltungspersonal ganz neuen Aufgaben stellen.
Mit einer Software ist das Wartungsteam auf Knopfdruck auskunftsfähig und gewinnt mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Die digitale Maschinenakte macht es Ihnen einfach die Wartungstermine nachweislich einzuhalten. Dies gilt für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne.
Ausfallzeiten der Maschinen und Wartungsintervalle minimieren
Das Überwachen von Anlagen gehört zu den wichtigsten Trends in der Digitalisierung.
Mit der Einführung von IoT und Industrie 4.0 gewinnt die zustandsorientierte Überwachung Condition Based Monitoring (kurz CBM) enorm an Bedeutung.
Indem Maschinen, Anlagen und Geräte lückenlos dokumentiert und überwacht werden, lassen sich Ausfallzeiten und Wartungsintervalle minimieren.
Die Wartungskosten werden dadurch erheblich reduziert und die Lebensdauer wird deutlich verlängert.
Diese Aspekte haben erhebliche, positive Auswirkungen auf Ihre Betriebskosten = Total Cost of Ownership (kurz TCO) und die Gesamtanlageneffektivität = Overall Equipment Effectiveness (kurz OEE).
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327
Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen
Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.
Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.
Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.
Gesetzliche Grundlage für Sicherheitsbeauftragte
Anforderungen im Arbeitsschutz als Sicherheitsbeauftragter meistern - Sicherheitsbeauftragte arbeiten mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten
Sicherheitsbeauftragter und seine Aufgaben
Sicherheitsbeauftragte und deren Aufgaben Gesundheit aller Beschäftigten schützen