Und mit unsere Software für das Gerätemanagement haben Sie immer die volle Übersicht darüber, wo Ihre Geräte im Einsatz sind.
Bei der Prüfung sollten die beauftragten Mitarbeiter chronologisch folgendermaßen vorgehen:
Sichtprüfung von erkennbaren Schäden, Funktionsprüfung der Sicherheitseinrichtungen, Beurteilung der Prüfergebnisse und schließlich die Kennzeichnung des geprüften Arbeitsmittels mittels einer Prüfplakette auf dem Arbeitsmittel.
Dokumentation der Prüfergebnisse:
Hierzu sollte eine Checkliste als Datenblatt angelegt werden. Auf diesem werden die vorgefundenen Schäden und Mängel, die Maßnahmen zur Beseitigung dieser Defizite, der aktuelle Status des Geräts sowie die Festlegung eines neuen Prüftermins angegeben.
Bereit für die Digitalisierung im Instandhaltungsmanagement?
In der heutigen Automatisierungsindustrie suchen Kunden für die Digitalisierung ihrer Anlagen und Maschinen nach ganzheitlichen Systemlösungen, die möglichst einfach einzubinden sind und dennoch individuell an die Applikation angepasst werden können.
Sicher aufgestellt durch den Wartungsplaner zu Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Schreiben Sie in Ihrem Unternehmen Arbeitssicherheit groß und stellen Sie sicher, dass alle Aufgaben und Termine im Arbeitsschutz ausreichend dokumentiert sind.
Unsere Arbeitsschutz-Software ist dafür die perfekte Wahl, denn mit dem Tool planen und dokumentieren Sie alle Aufgaben im Arbeitsschutz bequem auf einen Schlag.
Welche Aufgaben hat ein Wartungsplaner?
1. Erstellen Sie Wartungspläne und generieren Sie Arbeitsaufträge
2. Pflegen Sie den Teilebestand
3. Erstellen Sie Verfahrenshandbücher, die erklären, wie bestimmte Aufgaben zu erledigen sind
4. Schätzen Sie die Kosten für Arbeit und Teile für Industrieanlagen
5. Passen Sie Zeitpläne an, um unerwartete Notfälle zu berücksichtigen
6. Unterstützung des Wartungsmanagers
7. Dienen Sie als Bindeglied zwischen Wartung und Betrieb
8. Führen Sie Aufzeichnungen und Dateien, die für das Wartungsmanagement unerlässlich sind
9. Koordinieren Sie sich mit Wartungspersonal, Auftragnehmern und externen Anbietern
10. Bereiten Sie vorbeugende Wartungspläne vor, die auf die Wartungsziele des Unternehmens abgestimmt sind
Hoppe als führendes Software- und Beratungsunternehmen
Unsere Wartungsplaner Software ist eine modular und logisch aufgebaute Software für Instandhaltung, Wartungsmanagement und CAFM.
Alle Module greifen auf ein und dieselbe Datenbasis zu.
Hierdurch ist es möglich, alle verfügbaren Moduel nahtlos zu integrieren und reibungslos zusammen arbeiten zu lassen.
Hoppe Unternehmnsberatung hat sich Schritt für Schritt zu einem führenden Software- und Beratungsunternehmen für Arbeitsschutz, Wartungsmanagement, CAFM Software sowie Instandhaltungssmanagement entwickelt.