Aufbau der Wartungsdaten für technische Anlagen

Was sind Wartungsdaten? Wartungsdaten sind all jene Daten, die dem Wartungsteam helfen, Assets in Betrieb zu halten.

Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten
Wartungsdaten sind Daten, die im Wartungsmanagernent von Wartungsmanagerns verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern Mit dem Wartungsplaner haben Sie sofortiger Zugriff auf historische Wartungsdaten, Maschinendaten, technische Reparaturhinweise, Schaltpläne, Diagnosefehlercodes, Servicepläne.

Was sind Wartungsdaten?
Zu den Wartungsdaten gehören alle Informationen, die Sie über Ihre Anlagen und die Aktivitäten Ihres Wartungsteams sammeln. Wenn Sie ihre Wartungen organisieren und analysieren, können Wartungsdaten aussagekräftige Erkenntnisse darüber liefern, was in Ihrem gesamten Betrieb funktioniert - und was nicht.

So können Sie anhand Ihrer Wartungsdaten oft feststellen, welche Anlagen wann gewartet werden müssen und welche für einen Ausfall gefährdet sind, sodass Sie Probleme lösen können, bevor sie zu einem Ausfall führen.

Ohne den Einsatz einer Wartungsdaten. lassen sich die Anforderungen an ein effizientes Wartungsmanagement nicht mehr bewältigen.
Doch was bedeutet dies für Ihre Organisation und der Erinnerung an die Wartungen?
Mit den Wartungsdaten können Sie Ihre Prozesse und Abläufe optimal gestalten.

Mit unserer Software behalten Sie Wartungsdaten und Wartungstermine im Blick.
Unser effizientes Servicemanagement und Wartungsmanagement verschafft Ihnen endlich einen Überblick aller Wartungsdaten.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Verwalten Sie die Wartungsdaten in einem IPS-System
Wartungsdaten bilden die Grundlage für die Abteilung Maintenance. Alle Informationen der Maschinenhersteller können Sie in unserer Software für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen speichern.

Digitale Wartungschecklisten und Instandhaltungsprotokolle
Entscheiden Sie sich, die Prüfprotokolle digital und strukturiert zu gestalten - mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung.
Software für die planmäßige und außerplanmäßige Wartung, die Mangelerfassung und deren Dokumentation.

Durch den Einsatz von Wartungsplaner können Sie ihre Prozesse optimieren und dadurch die Wartungsaufträge effizienter organisieren.
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin. Behalten Sie das gesamte Service-Management zu Ihrem Inventar immer im Blick und bleiben Sie compliant.

neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie  Zertifizi

Zertifizierung IATF 16949 - das sollten Sie wissen
neue Norm für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement Systeme IATF 16949
mehr lesen

nachvollziehbare Dokumentation mit einer Revisionssoftware.

Revisionssoftware erledigen Sie Revisionsarbeiten effizient.
Gesteigerte Transparent und Übersichtlichkeit verbessert die Planung der Revision
Unterstützung über den gesamten Revisionsprozess.
mehr lesen

moderne Wartungsplaner. überwacht alle notwendigen Wartungsarbeiten. S

Der moderne Wartungsplaner
Pläne für wiederkehrende Wartungen und Inspektionen erstellen
Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welche Aufgaben noch zu erledigen. Der moderne Wartungsplaner ist leicht erlernbar!
mehr lesen

Instandhaltung optimieren kann Kosten reduzieren .
Wer kann Was?

rechtssicher die Instandhaltung optimieren
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
So optimieren Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen, indem Sie die Instandhaltung optimieren.
mehr lesen



Software für Servicetechniker für Reparaturen und Wartung

  • Reparatur, Montage und Prüfung aller Produkte mit Elektrik und Hydraulik
  • Wartung und Service
  • Störmeldungen, Fehlersuche und Instandhaltung

Souverän im Wartungs-Dschungel:
Mit dem wartungsplaner unterstützen Sie mit einem klaren Reporting, ideal für das Audit.

Ihre Vorteile mit dem Wartungsplaner:

  • Zeitersparnis durch weniger Verwaltungsaufwand im Arbeitsschutz.
  • Alle wichtigen Prüf- und Wartungstermine auf einen Blick.
  • Organisieren Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen einfach, schnell und digital.

Erfolgreiche Einhaltung und Durchführung von Wartungsterminen stellen für Unternehmen meist vor eine große Herausforderung.
Mit normalen Office-Programmen, ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Dokumentation der Wartung eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Wartungsmanager schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechende Software-Lösung. Sie kann in vielen Aufgabenbereichen des Wartungsmanagement unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Eine Wartungs-Management-Software zeichnet beispielsweise die Wartungstermine zuverlässig auf.

Ein solches systematisches und modernes Programm eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität der Wartungsprozesse auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Prüfmanagement ohne Excel - Prüfplaner ersetzt Ihre Excel-Liste
In unserem Video erfahren Sie, welche Vorteile eine Software-Lösung wie der Prüfplaner bietet.

Video Prüfplaner Einführung

Eine entsprechende Software, wie zum Beispiel der Wartungsplaner, manchmal auch als Prüfplaner bezeichnet, ist eine moderne Lösung, die den Arbeitsalltag im Betrieb deutlich verbessern kann. Das Tool dokumentiert nicht nur die Ergebnisse von Wartung und Instandhaltung im System, sondern erinnert auch via Mail-Benachrichtigungen an anstehende Wartungsaufgaben. An einer Stelle können die Verantwortlichen so Prüfungen von Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und zugleich dokumentieren. Alle Beteiligten arbeiten im gleichen System und können dadurch Schwachstellen in den Abläufen besser identifizieren und korrigieren. Da die Software auch auf Tablet und Smartphone funktioniert, kann der Verantwortliche bei einem Betriebsrundgang festgestellte Mängel mit seinem Telefon fotografieren und das Bild dem Betriebsmittel als Anhang zuordnen.

Ein regelmäßiges Warten und Prüfen der Maschinen und Anlagen hilft dabei, Unfälle und Ausfälle zu vermeiden.
Das Programm Wartungsplaner sorgt in Ihrem Unternehmen für klare Verantwortlichkeiten für die wiederkehrenden Wartungen und Prüfungen. In der Software können Sie Ihre Organisationsstruktur für Ihren Maschinenpark individuell anlegen.
Mit wenigen Schritten ordnen Sie Ihren Maschinen die Standorte, Kostenstellen und Gruppen zu. So wissen Sie jederzeit, wer verantwortlich ist und wo sich Ihre Arbeits- und Betriebsmittel befinden.

Digitales Gerätemanagement egal ob im Büro oder unterwegs
Alle Wartungstermine der Geräte werden im digitalen Gerätemanagement Programm verwaltet und stehen jederzeit für alle Mitarbeiter zur Verfügung - egal ob im Büro oder unterwegs. Deshalb verfolgen wir bei der Weiterentwicklung das Ziel, dass unsere Software ohne große Schulung und damit intuitiv anwendbar ist.
Das digitale Gerätemanagement ermöglicht eine digitale Verwaltung der Arbeitsmittel.
So gelingt der Start in die digitale Geräteverwaltung schnell und ohne großes Kostenrisiko.

Datenübernahme in den Wartungsplaner
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in den Wartungsplaner übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Objektdaten, Wartungshistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in den Wartungsplaner importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel der Instandhaltungssoftware zum Wartungsplaner ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus für eine reibungslose Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung. Software für Wartungstechniker
Der Wartungsplaner hat als Ziel Sie als Wartungstechniker bei der täglichen Arbeit zu begleiten. Die Software ermöglicht in Produktionsbetrieben eine bessere Instandhaltungsplanung und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Aufbau der Wartungsdaten für technische Anlagen
Was sind Wartungsdaten? Wartungsdaten sind all jene Daten, die dem Wartungsteam helfen, Assets in Betrieb zu halten. - Wartungsdaten sind Daten, die von Wartungsmanagern verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Mit diesen Wartungsdaten haben Sie die Wartungen im Griff
Wartungsdaten in einem IPS-System Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten

Wartungsdaten in einem IPS-System
Wartungsdaten sind Daten, die von Wartungsmanagern verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern
<< >>
Was sind Wartungsdaten? Prozesse optimieren und Wartungsaufträge effizienter organisieren.