Prüfung Leitern und Tritte – das sollten Sie wissen
Unternehmer tragen Verantwortung für die Sicherheit ihrer Angestellten.
Der Wartungsplaner dokumentiert Leiterprüfungen.
Prüfungen von Leitern & Tritten zuverlässig dukumentieren.
Unsere Software bietet alles, was Sie für die Dokumentation und Steuerung vorgeschriebener Leiterprüfungen brauchen.
Gesetzlich ist in der geltenden Betriebssicherheitsverordnung §3 und §14 festgelegt,
dass eine regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208-016 durchgeführt werden muss.
Die Zeitintervalle für die Prüfung richten sich nach den Betriebsverhältnissen, nach der Nutzungshäufigkeit,
der Beanspruchung bei der Benutzung sowie der Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel bei vorangegangenen Prüfungen.
Der Wartungsplaner dokumentiert die regelmäßige Überprüfung nach sicherheitsrelevanten
und technischen Kriterien gemäß einschlägiger Regelwerke (DGUV Vorschrift 208-016, BetrSichV).
Übersicht der Prüf- und Wartungstermine im Unternehmen
Mit dem Wartungsplaner als Verwaltungstool verpassen Sie keine Termine mehr.
Sie haben eine Übersicht über alle Prüf- und Wartungstermine im Unternehmen
Professionell dokumentierte Wartungen gehören in der Produktion zum Tagesgeschäft.
Kein Unternehmen kann es sich erlauben zu warten, bis etwas nicht mehr funktioniert.
Und damit immer alles funktioniert, gehören Instandsetzungen, Inspektionen und Wartungen zur täglichen Routine.
Dies geschieht sowohl intern als auch durch externe Fachkräfte, die für die Prüfung hinzugezogen werden.
Dank des Wartungskalenders in der Software zur Wartungsplanung bleibt der Maschinenpark stets "Up-to-date".
Unsere mobile APP bietet eine ideale Ergänzung zum Wartungskalender.
Wir haben eine maßgeschneiderte digitale Lösung für Ihr Smartphone oder Tablet entwickelt.
Die Wartungs-App bzw Inspektions-App erfasst mobil alle Aufgaben und Termine.
So lassen sich alle prüfpflichtige Anlagen spielend leicht und ohne hohen Zeitaufwand rund um die Uhr überwachen.
Mit den Wartungsaufgaben nicht warten – Prüf- und Wartungsprozesse beugen Ausfällen vor.
Um Produktionsausfälle und Unfälle zu vermeiden, werden regelmäßige Wartungen innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle benötigt.
Eine digitale Lösung in Form einer Wartungsmanagement - Software kann Abhilfe schaffen.
Die Hoppe Unternehmensberatung ist Experte für die Dokumentation von Wartungsprozessen.
Laut aktuellen Studien hat ein Großteil der Unternehmen keinen exakten Überblick, wann Geräte überhaupt gewartet werden müssen.
Koordination der Wartungen mit geringen Organisationsaufwand einfach gemacht
Bei einer korrekten Wartung oder Prüfung erweist es sich als hilfreich, die geforderten Arbeitsschritte möglichst genau mit einer Software zu dokumentieren.
Die smarte Erfassung bietet sich hierbei an, da der zuständige Mitarbeiter die einzelnen Aufgaben auch direkt abhaken kann.
Mit dem Wartungsplaner von HOPPE vergessen Sie garantiert keinen Punkt mehr auf ihrer Liste der wichtigen Sicherheitsüberprüfungen oder den regelmäßigen Wartungen.
Ohne diese periodisch wahrzunehmenden Aufgaben kann es ansonsten schnell zu irreversiblen Schäden an den Maschinen oder sogar schweren Unfällen kommen.
Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt empfiehlt auf das digitale Organisationstool Wartungsplaner zurückzugreifen.
In dem Tool können Verantwortliche automatisch wiederkehrende Termine festlegen.
Um die präzise Durchführung zu garantieren, erhalten alle Beteiligten Erinnerungs-Emails über das Modul Email-center.
In Zusammenhang mit der mobilen Wartungsplaner App erlaubt die Software unter anderem das papierlose Ausfüllen der entsprechenden Wartungs- und Prüfungsdokumente.
Diese digitale Unterstützung spart Zeit und Arbeitsaufwand während der Planungsphase sowie nach der eigentlichen Durchführung.
Hoppe Unternehmensberatung bietet ein digitales Werkzeug für Ihre Instandhaltung, Wartung und Reparatur
Sicher aufgestellt durch den Wartungsplaner zu Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Schreiben Sie in Ihrem Unternehmen Arbeitssicherheit groß und stellen Sie sicher, dass alle Aufgaben und Termine im Arbeitsschutz ausreichend dokumentiert sind.
Unsere Arbeitsschutz-Software ist dafür die perfekte Wahl, denn mit dem Tool planen und dokumentieren Sie alle Aufgaben im Arbeitsschutz bequem auf einen Schlag.
Wartungsplaner deckt versteckte Einsparpotenziale auf
Die Implementierung der HOPPE Wartungsplaner Software in Unternehmen eröffnet zweifellos Einsparpotenziale, insbesondere im Bereich der Datenverarbeitung.
Ein entscheidender Aspekt ist die Möglichkeit, vorhandene, bisher ungenutzte Daten zu erschließen.
Der Wartungsplaner kann helfen, dies Maschinendaten sichtbar zu machen und diese für Analysen und Entscheidungen zu nutzen.
Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau der für die Implementierung erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen und verfolgen dabei einen integrativen Ansatz.
Unser Ziel ist es, den Wartungsplaner nahtlos in andere Lösungen zu integrieren.
Viele unserer Kunden nutzten veralterte Lösungen, bei denen Wartungen und Prüftermine in Papierform dokumentiert werden.
So wie man den Wartungsplaner nutzen kann, wollen wir es unseren Kunden ermöglichen, CMMS-System, also ein Computerized Maintenance Management System zu nutzen, ohne sich in die technischen Details vertiefen zu müssen.
Wir konzentrieren uns darauf, Wartungsplanung auf die Anwendungsebene zu bringen und sie so zugänglich und benutzerfreundlich wie möglich zu machen.
Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.