Prüftermin Verwaltung dokumentiert genau das, was Sie für die vorgeschriebenen Prüfung brauchen.

In der Prüftermin Verwaltung findet jeder Anwender die passenden Informationen.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüftermin Verwaltung beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Software Tools helfen Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein:

Produzierende Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen müssen im Tagesgeschäft vieles berücksichtigen und im Auge behalten: Betriebsgeräte und Anlagen müssen funktionieren, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sicher sein und Abläufe reibungslos ineinander greifen. Gerade um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, hat der Gesetzgeber Richtlinien erlassen, an die sich Unternehmer halten müssen. Doch die regelmäßigen Prüfungen und festgelegten Prüfintervalle sowie jede Menge Wartungsauflagen können Betriebe in Bedrängnis bringen: Sie sind zum einen mit einem hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden. Zum anderen steigen die Anforderungen kontinuierlich - Software kann helfen, Fehler zu vermeiden und den Überblick über seine Pflichten zu bewahren.

Prüftermine und Wartungen müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, Maschinen zu ungünstigen Zeiten aus der Produktion genommen werden oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem zyklisch wiederkehrende Wartungen erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung, um Stillstände zu vermeiden. Unser Wartungsplaner hilft, die oft holprige Koordination der notwendigen Arbeitsschritte zu glätten. Für eine gute Planung und flüssige Organisationim Prüfterminmanagement ist es deswegen unerlässlich, die Lebensakten der prüfpflichtigen Anlagen zu kennen. Im Idealfall werden jeder Anlage und Maschine die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen, Instandhaltungen, Behebung von Störungen oder Reparaturen zugeordnet - mit einer entsprechenden Software ein Kinderspiel. Hinzu kommt, dass die Prüfungen dann nicht mehr zwischen mehreren Systemen oder Tools abgestimmt werden müssen, da es keine Schnittstellenproblematik gibt.

Mit der Software für die Prüftermin Verwaltung reduzieren Sie die Maschinenstillstände und verlängern die Lebensdauer von Anlagen.
Die HOPPE Unternehmensberatung hat mit dem Wartungsplaner eine neuartige Lösung für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) und Steuerung von Prüfterminen auf den Markt gebracht.
Diese Windows basierte Lösung trägt dazu bei, das Risiko von Geräteschäden und Stillstandzeiten zu reduzieren, weil produzierende Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und sofort Maßnahmen zu deren Beseitigung einleiten können.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Prüftermin Verwaltung mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Prüftermin Verwaltung organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Haben Sie mit nur wenigen Klicks Zugriff auf alle Objekte und deren Status und Historie inklusive der notwendigen Prüfdokumente. Mit der Prüftermin Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen aus den verschiedenen Jahren entfällt mit der Prüftermin Verwaltung.

Das Hygienekonzept und die Hygienefreigabe  ist ein entscheidender Fak

Hygienefreigabe Hygienekonzept bei Lebensmittel
Hohe Ansprüche im Hygienekonzept erfüllen
Gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit als Lebensmittelhersteller erfüllen
mehr lesen

Prüffristenmanagement. komfortable Überwachung der Prüffristen. Softwa

Prüffristenmanagement - Dokumentation der Prüffristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüffristenmanagement.
mehr lesen

Aufzugsprüfung. Prüfpflichten für Aufzüge .  effizientes Aufzugsmanage

Aufzugsprüfung: Software erinnert an die Aufzugswartung
Prüfung der Aufzüge sicher im Blick
Prüfungen an Aufzugsanlagen: Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Aufzüge nicht vergessen.
mehr lesen



Erfüllen Sie Ihre Ziele durch professionelle Instandhaltungs-Maßnahmen
Ziel von Instandhaltungsmaßnahmen ist es, die Funktionsfähigkeit der Maschinen langfristig zu erhalten und im Falle des Ausfalls einer Maschine, diese Störung schnellstmöglich zu beheben. Wenn die Ausfälle reduziert werden können, geht automatisch eine höhere Anlagenverfügbarkeit einher. Um Stillstände zu vermeiden ist es unumgänglich, eine vorausschauende Instandhaltung zu implementieren.

Eine professionelle Software für das Instandhaltungsmanagement ist dabei sinnvoll.
Der Wartungsplaner ist derart gestaltet, dass alle erhobenen Informationen Auskunft über den Zeitpunkt für Maßnahmen zur Instandhaltung liefern.

Die neue europäische Gesetzgebung im Bereich der Sicherheits- und Prüfstandards fordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung von den Unternehmen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Arbeitsmittel regelmäßig und je nach Häufigkeit der Nutzung der Geräte in bestimmten zeitlichen Abständen technisch geprüft werden.

Alle Ihre Maschinen, Anlagen,Geräte und Werkzeuge werden mit einem Inventaretikett (Aufkleber mit Barcode) gekennzeichnet. Die Barcodeetiketten können mit Ihrem Smartphone oder einem mobilen Scanner erfasst werden.

Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung meistern
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Instandhaltung im Zeitalter der Digitalisierung vom Kostenfaktor zum echten Wettbewerbsvorteil machen können. Mit dem Wartungsplaner können Sie die Instandhaltungsprozesse in Ihrem Unternehmen nachvollziehbar dokumentieren, konzipieren und umsetzen. Mit unserer Instandhaltungssoftware "Wartungsplaner" ist das einfacher, als Sie denken.

Erfahren Sie, wie unsere Softwarelösung hilft, ihre Herausforderungen in der Instandhaltung zu meistern und wie wir Ihre Instandhaltung voranbringen. Nutzen Sie unsere Tools, um Ihr Aufgabengebiet adäquat und kosteneffektiv zu bearbeiten.

Machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher - Softwarelösung für Arbeitsschutzmanagement wurde mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.
Der Wartungsplaner unterstützt Sie Ihre Arbeitssicherheitsaufgaben einfach, schnell, effizient durchzuführen. Der Organisationsaufwand reduziert sich mit der Software enorm. Die Rechtssicherheit und Regelkonformität ist jederzeit gewährleistet.

Software-Tool für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Es ist nicht leicht, den Überblick über Prüfvorschriften und -zeiträume zu bewahren. Mit einem Softwaretool können Unternehmen aller Branchen sämtliche prüfungspflichtige Gegenstände leicht und schnell verwalten. Der Wartungsplaner sorgt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit.
Artikel bei https://www.git-sicherheit.de/

In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in das Wartungsmanagement mit dem Wartungsplaner gelingen kann.

Fachgerechte Prüfung elektrischer Maschinen
Die Erstprüfung, Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung von Maschinen ist gesetzlich verpflichtend. Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung sind die Anforderungen der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1).

Verantwortliche müssen aber noch eine ganze Reihe zusätzlicher Prüfaspekte und Regeln beachten.
Um in der Vielzahl an gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten und rechtssicher zu handeln, gibt es die Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.

Ihre Vorteile mit dem Wartungsplaner:

  • Erinnerung an alle Prüftermine sortiert Ihren Vorgaben
  • Sie können gezielt nachschlagen, was jeder Prüfung genau umfasst
  • Sie wissen, wie Sie den Prüfablauf sicherheitsgerecht durchführen
  • Checklisten oder Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation der Prüfungen

Minimieren Sie den Aufwand in Ihrer Verwaltung der Betriebsmittel
Vereinfachen Sie Ihr Wartungsmanagement mit dem HOPPE Wartungsplaner, der so funktioniert, wie Sie es möchten. Mit der Wartungsplaner-Software gelingt es Unternehmen die Betriebsmittel nachvollziehbar zu verwalten. Die Anwendung zur Wartungsplanung überzeugt durch umfangreiche Features.
Vom Einsatz einer modernen Wartungsplaner-Software profitieren diverse Unternehmen auf ganzer Linie.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Prüftermin Verwaltung dokumentiert genau das, was Sie für die vorgeschriebenen Prüfung brauchen.
In der Prüftermin Verwaltung findet jeder Anwender die passenden Informationen. - Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Prüftermin Verwaltung - Dokumentation aller Prüftermine
Prüftermin Verwaltung für Prüftermine im Betrieb Die Prüftermin Verwaltung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt

Prüftermin Verwaltung für Prüftermine im Betrieb
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüfterminmanagement
<< >>
Prüftermin Verwaltung ✔ komfortable Überwachung der Prüfftermine ✔