Eine sicherheitstechnische Wartung von Fahrstühlen ist vorgeschrieben
An die Vorschriften zur Prüfung der Fahrstühle denken
Fahrstuhlprüfung Software: sicherheitstechnische Prüfung
Ein Fahrstuhl unterliegt einer Prüfung vor erster Inbetriebnahme sowie mindestens einmal jährlich durchgeführten wiederkehrenden Prüfungen (Hauptprüfung/ Zwischenprüfung) durch eine zugelassene Überwachungsstelle.
Eine sicherheitstechnische Prüfung von Fahrstühlen ist vorgeschrieben.
Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Ihre Fahrstühle.
Nach Abschluss der Prüfung oder Wartung wird der überprüfte Fahrstuhl durch eine Prüfplakette / Prüfnachweis dauerhaft gekennzeichnet.
Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Prüfnachweis der durchgeführten Wartungsarbeiten.
Gesetzliche Regelungen für den Fahrstuhlbetrieb
Wer einen Fahrstuhl betreibt, der muss auch viele rechtliche Pflichten erfüllen.
Diese ergeben sich aus Europäischen Normen, Bundesgesetzen, Verordnungen und Arbeitsschutzbestimmungen.
Wer einen Fahrstuhl betreibt, hat eine große Verantwortung.
Neben dem Inverkehrbringen auf Grundlage der europäischen Aufzugsrichtlinie fordert die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) eine regelmäßige,
genaue Überprüfung des Funktions- und Sicherheitszustands jedes Fahrstuhles.
Fahrstuhl von einer zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) prüfen lassen.
Alle zwei Jahre muss eine Hauptprüfung durch eine zugelassene Überwachungsstelle stattfinden.
Dabei werden sowohl der Fahrstuhl / Lift selbst als auch alle aufzugsexternen Sicherheitseinrichtungen überprüft.
Geprüft werden Fahrverhalten, Notrufsystem, Sicherheits- und Nothaltvorrichtungen, elektrische Gefährdungen und die Funktion der Fahrkorbtüren.
Weiterführende Informationen zu den Wartungsplaner Modulen
Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch
Durchführung von Fahrstuhlprüfungen
Der Wartungsplaner unterstützt Sie durch die Dokumentation der Prüfungen und Wartung Ihrer Fahrstühle / Lifte / Aufzugsanlagen und trägt somit zur Sicherheit von technischen Anlagen und Einrichtungen in Gebäuden bei.
Was ist die Grundvoraussetzung zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit von Fahrstühlen?
Regelmäßige Reinigung und Pflege ist eine Grundvoraussetzung zur Erhaltung der Lebensdauer und Funktionsfähigkeit der Fahrstühle.
Alle Bauteile müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Verformungen geprüft werden.
Dokumentieren, Begutachten und prüfen gemäß Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Personen- und Lastenaufzüge, Personenumlaufaufzüge (Paternoster), Fassadenaufzüge, Bauaufzüge, Behindertenaufzüge und Güteraufzüge.

VDE 701 Prüfung von elektrischen Anlagen
So setzen Sie VDE 701 richtig um Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV. So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen

ArbStättVO - Arbeitsstättenverordnung
Aktuelle Gesetzesänderungen kennen und sicher umsetzen Software um den gesetzlichen Pflichten der Arbeitsstättenverordnung ArbStättVO , rechtssicher meistern

ganzheitlicher Ansatz, rechtssichere Organisation
rechtssichere Dokumentation zur Verwaltung von Prüfungen im Arbeitsschutz Nachweise für das Audit und die Revision rechtssicher vorweisen.

Anlagen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Anlagen im Unternehmen sämtliche relevante Ereignisse an Ankagen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quitiieren.
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung ist eine regelmäßige Prüfung ist Pflicht!
Gewerblich genutzte Arbeitsmittel sind gemäß Betriebssicherheitsverordnung durch eine hierfu¨r befähigte Person wiederkehrend auf ordnungsgemäßen Zustand zu u¨berpru¨fen.
Die Software Wartungsplaner bietet eine rechtskonforme Dokumentation der Prüfungen.
Bei einigen Prüfobjekte muss die Prüfung jährlich nach den aktuellen Vorschriftenen durchführt werden.
Mit dem HOPPE Wartungsplaner sorgen Sie dafür, dass eine beauftragte Person wiederkehrend die prüfpflichtigen Arbeitsmittel auf deren ordnungsgemäßen Zustand prüft.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie mehr Informationen zum Wartungsplaner?
Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie und Ihren Unterhalt zu bieten.
Telefon: +49 6104/65327
Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen
Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten

Erfüllen Sie Ihre Prüfpflichten.
Haben Sie die Prüfberichte für den Betriebsprüfer griffbereit?
Sind Sie gut vorbereitet für das Audit?
Die Software Wartungsplaner befasst sich mit der Wartung, Instandsetzung und Inspektion.
Testen Sie die Software 3 Wochen kostenlos.
Eine sicherheitstechnische Wartung von Fahrstühlen ist vorgeschrieben
An die Vorschriften zur Prüfung der Fahrstühle denken - effizientes Fahrstuhlmanagement: Als Sachkundiger das Wartungsintervall der Fahrstühle nicht vergessen.
Fahrstuhlprüfung und Fahrstuhlwartung dokumentieren
Software dokumentiert die Prüfung vom Fahrstuhl Prüfung der Fahrstühle sicher im Blick