Die Fachkraft über Arbeitssicherheit (Sifa) ist ein wichtiger Berater des Unternehmens in Sachen Arbeitsschutz.
Die Arbeitsschutz-Management Software unterstützt Sie bei der Erfüllung der Anforderungen aus ISO 14001 zum Umweltschutz und OHSAS 18001. Unsere Software bietet der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz eine umfassende Lösung zum Managen von Arbeitsschutzmängeln.
Regelmäßige Überprüfungen von Arbeitsmitteln
In der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ und auch in der DGUV Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ werden regelmäßige Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln gefordert.
Natürlich muss die Prüfung der Arbeitsmittel auch Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung sein.
In der Gefährdungsbeurteilung sollten zusätzlich die betriebsspezifischen Gegebenheiten berücksichtigt werden.
Festgelegt werden müssen:
Prüfintervalle, der Prüfumfang und der Personenkreis (Prüfer, sachkundige Person)
Beispiele für prüfpflichtige Arbeitsmittel:
- Leitern und Tritte
- Anschlagmittel
- Stapler, Flurförderfahrzeuge
- Elektrische Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- PSA
- Anschlag und Lastaufnahmemittel
- Regale und Lagereinrichtung
Mehr Zeit für Produktivität bei den Wartungsprozessen
Das Dokumentenmanagement im Wartungsplaner ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumenten.
Zu jedem Prüfobjekt und Prüfbericht können Sie Dokumente und Prüfprotokolle speichern.
Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken.
Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten.
Wartungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.
5 Gründe warum unsere Kunden den Wartungsplaner einsetzen:
- Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
- Mehr Transparenz über aller Wartungsaktivitäten ermöglichen
- Kosten sparen und Vorgänge bei der Wartung und Instandsetzung verbessern
- Enorme Zeitersparnis
- Effizientere Workflows durch automatische eMail Erinnerung schaffen
Prüfpflichten gehören zu den wichtigsten Pflichten des betrieblichen Arbeitsschutzes.
Um Verantwortliche bei ihren Prüfpflichten zu unterstützen, bietet wir eine Software zur Betriebsmittelprüfung an.
Wir bieten Ihnen als kompetenter Partner zur Betriebsmittelprüfung eine ganze Reihe hilfreicher Software.
Als Instandhalter pflegt man manchmal einen Maschinenpark mit unterschiedlichen Maschinen und Anlagen.
Die Planung der Instandhaltungstätigkeit wird durch fehlende Dokumente zu den Anlagen und Maschinen oftmals erschwert.
Hier setzt unser Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystem (IPS) an.
Der Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware deckt folgende Hauptaufgaben ab:
- vorbeugende Instandhaltungsarbeiten verwalten
- Störungsmanagement: Störungen dokumentieren
- alle Informationen über die Anlage bereitstellen.
- Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin
- Historie: alle Aufgaben auf einem Blick
Mit unsere Software können Sie die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und den Aufwand für die Instandhaltung reduzieren.
Auf Knopfdruck erhalten Sie sowohl die Anlagenhistorie, wie auch zahlreichen Auswertungen über die gesamte Instandhaltungstätigkeiten je Maschine.
Unsere Instandhaltungslösung wird bereits in Deutschland, Österreich und Schweiz erfolgreich eingesetzt.
Mit dem HOPPE-Wartungsplaner ist Ihre Instandhaltung fit für die Zukunft!
Die fortschreitende Digitalisierung, Automatisierung und Mobilisierung macht auch vor Wartungs- und Instandhaltungsprozessen nicht Halt.
Mit dem Wartungsplaner bieten wird eine moderne Software für Ihr Instandhaltungsmanagement.