Ist Excel für die Verwaltung der Werkzeuge und Werkzeugmaschinen ausreichend?

Geräte- und Werkzeugverwaltung mit Software

Software für die Werkzeugverwaltung und das Werkzeughandling
Behalten Sie den Überblick mit der Werkzeugverwaltung Die Organisation der Werkzeuge ist einen Handwerksbetrieb unverzichtbar. Organisieren Sie die Werkzeuge und Maschinen in Ihrem Handwerksbetrieb mit der im Wartungsplaner integrierten Werkzeugverwaltung.

So gelingt die Werkzeugverwaltung
Mit dem Wartungsplaner, der Software für die Werkzeugverwaltung, Reparatur und Wartung, vereinfachen Sie Ihre Prozesse.
Sie profitieren von viel kürzeren Verwaltungsaufgaben, reduzieren das Werkzeuglager und arbeiten mit einer integrierten Wartungsdokumentation für die Werkzeuge.

Worin besteht der Vorteil einer Werkzeugverwaltung?
Durch eine Werkzeugverwaltung wird dafür gesorgt, dass die Informationen der unterschiedlichen Werkzeuge in einem System verwaltet werden. Die Werkzeugverwaltung bietet den Vorteil, dass Sie Werkzeuge und die Produktionsmittel optimal nutzen können. Sie haben Zugriff auf die hinterlegten Empfehlungen der Werkzeughersteller. Alle Reparaturen, Wartungen und Werkzeugprüfungen sind hinterlegt.

Werkzeugverwaltung – mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten
Je größer der Bestand an Werkzeugen im Unternehmen ist, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Eine Exceltabelle als Werkzeugverwaltungs-Software reicht da nicht aus. Ein gutes Werkzeugmanagement ist daher unerlässlich, um den Überblick zu bewahren und jederzeit das gewünschte Werkzeug im funktionsfähigen Zustand zur Verfügung zu haben.

Bei einem wachsendem Werkzeugbestand wird es in der Excelliste schnell unübersichtlich.
Diese Methode ist nicht mehr zeitgemäß. Eine Werkzeugverwaltungs-Software wie der Wartungsplaner schafft hier Abhilfe. Die Werkzeugverwaltung kann so besonders für Kleinbetriebe attraktiver werden, auch wenn viele Unternehmen inzwischen ohnehin schon digital und mobil arbeiten. Dennoch erfreut sich die Werkzeugverwaltungs-Software großer Beliebtheit bei Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung.

Mobile Werkzeugverwaltung
Unter Handwerkern in einem Handwerksbetrieb (z.B. Elektrotechnik, Klimatechnik und Haustechnik) ist es oft üblich, dass das Werkzeug unter Kollegen ausgetauscht wird. Ein gute Werkzeugverwaltung darf da nicht fehlen!
Als Verantwortlicher für das Werkzeug darf man da den Überblick nicht verlieren. Die digitale Werkzeugverwaltung Wartungsplaner zeigt Ihnen, welches Werkzeug momentan bei welcher Baustelle eingesetzt wird. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet zu diesem Zweck eine App zur mobilen Werkzeugverwaltung an.

digitale Werkzeugorganisation
Mit der Werkzeugverwaltungssoftware verwalten und strukturieren Sie Ihre Werkzeuge.
Die Werkzeugverwaltung hilft Ihnen dabei die Werkzeugverfügbarkeit zu sichern. Die Software Wartungsplaner bietet Ihnen einen Einstieg in die digitale Werkzeugorganisation.


Die Software Wartungsplaner übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.

Rufen Sie uns bitte direkt an.
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327
Gerne können Sie uns auch per e-Mail kontaktieren
info@Wartungsplaner.ch

Download Bestellen

Was ist die Werkzeugverwaltung?
Eine Werkzeugverwaltung verwaltet die diversen Werkzeuge in einer Datenbank. Eine digitale Werkzeugverwaltung kommt in der Technik, Produktion und Fertigung zum Einsatz.
Die Werkzeugverwaltung verfügt über das Wissen, welches Werkzeug verfügbar ist.
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.

Was kann eine Werkzeugverwaltungs-Software leisten?
Eine Werkzeugverwaltungs-Software erfasst den Lebenszyklus der Werkzeuge. Hinterlegt wird die Beschaffung eines Werkzeug, der Aufbewahrungsort und die Art der Verwendung. Ebenso wird die Verfügbarkeit für jedes Werkzeug hinterlegt.

Die speziellen Anforderungen an eine Inventarsoftware zur Verwaltung der Werkzeuge ist groß.
Mit dem Wartungsplaner als Werkzeugverwaltungs-Software werden die zuständigen Mitarbeiter über die anstehenden Prüftermine erinnert.
Führende Anbieter: Werkzeugverwaltung - Software für Werkzeugmanagement. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Software zur mobilen Datenerfassung für die Werkzeugverwaltung und das Werkzeugmanagement.

Prüfung von Staplern. Staplerprüfung nach BetrSichV. UVV Prüfung für S

Software für die Prüfung von Staplern nach BGD27
Staplerinformationssystem: vollständige Dokumentation der Staplerprüfungen
Prüfungspflichtige Stapler effektiv managen. Die Software erstellt eine Stapler-Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Maschineninstandhaltung. 
21 Tage kostenlose Soft

Maschineninstandhaltung mit nur einem System
Planung aller fälligen Arbeiten Pflichtprüfungen im Blick?
Maschinenbetreiber erhalten einen Überblick über den Zustand ihrer Maschinen
mehr lesen

Eine Software zur  Organisation Instandhaltung. für Prüfungen. Service

Software zur Verwaltung von Prüfungen
Organisationssoftware: Instandhaltung und Wartung organisieren
Prüfnachweis mit unserer Ingenieurbüro Software erstellen
mehr lesen

Herstellerunabhängige und vorschriftsgemäße Regalinspektion gemäß DIN

Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
mehr lesen

Planen sie jetzt in der  Arbeitssicherheit rechtssicher.

Arbeitssicherheit planen und dokumentieren.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Die zentrale Software-Lösung für Ihren Arbeitssicherheit. Jetzt testen! Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung.
mehr lesen



Instandhaltungssoftware für die Logistikbranche
Wartungsplaner sorgt für effizientes Instandhaltungsmanagement Die Aufgabe der Logistikbranche besteht im Wesentlichen in der Sicherstellung von Transport, der Lagerung, der Bereitstellung und Verteilung unter anderen von Gütern bzw. Waren. Damit nimmt die Logistik im nationalen sowie internationalen Kontext eine lebenswichtige Versorgungsfunktion wahr. Um den inner- und außerbetrieblichen Transport, den Umschlag und die Lagerhaltung reibungslos zu bewerkstelligen, werden viele verschiedene technische Systeme und Anlagen in der Transport- und Lagerlogistik eingesetzt. Ausfälle in der Logistik führen zwangsläufig fast immer zu Unterbrechungen in der Lieferkette und damit häufig auch zu Produktionsstillständen in der Industrie.

Die Wartung und Instandhaltung der technischen Systeme und Anlagen nehmen daher in der Logistik einen hohen Stellenwert ein. Die Maßnahmen im Instandhaltungsmanagement zielen in ihrer Gesamtheit darauf ab, die Betriebs- und Funktionssicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der technischen Systeme und Anlagen sowie anderer Betriebsmittel zu verlängern. Auch geht es im Instandhaltungsmanagement immer darum, innerbetrieblichen Prozesse und Betriebsabläufen zu optimieren sowie Kosten einzusparen.

Mit dem richtigen Tool Prüffristen und Wartung professionell verwalten
Damit Prüf- und Wartungstermine nicht verpasst werden, sollten diese Aufgaben mit einer entsprechenden Software systematisiert und automatisiert werden. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ermöglicht eine vorausschauende Planung der Wartungs- und Prüftermine. Sämtliche Prüftermine für beispielsweise Flurförderzeuge und Lagerregale sowie Vorschriften werden durch die Software verwaltet und rechtssicher dokumentiert. Auf Grundlage der Prüfberichte können entsprechende Wartungsaufträge generiert werden.

Alle Bereiche und Prozesse der Wartung in einem System abbilden
Mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung kann das Instandhaltungsmanagement professionell und effizient umgesetzt werden. Alle Bereiche und Prozesse der Wartung werden in einem System abgebildet. Professionelle Kalenderfunktionen, mobile Erfassung per Smartphone-App sowie umfangreiche Auswertungstools runden das Softwarepaket ab. Mit dem Wartungsplaner hat man jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Sämtliche Wartungsvorschriften werden durch den Wartungsplaner abgedeckt und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Die Software stellt eine Komplettlösung für ein rechtskonformes und professionelles Instandhaltungsmanagement dar.

Der Wartungsmanager erfüllt alle wichtigen Kriterien, die bei der Prozesssteuerung und dem Wartungsmanagement wichtig sind.
Alle wichtigen Dokumente, wie Bedienungsanleitungen, Arbeitsanweisungen, Wartungspläne, Konformitätserklärungen, usw. können im Wartungsplaner als PDF entsprechend hinterlegt werden. Durch spezielle Erinnerungsfunktionen wird der Anwender kontinuierlich an die Prüf- und Wartungstermine erinnert.
Des Weiteren ist das Programm auch in der Lage die Wartungskosten pro Anlage zu hinterlegen und auszuwerten. Mit dem Tool ist eine effektive Ressourcenplanung und Bestandsführung des Ersatzteilmanagement möglich.

Der digitale Wartungsplaner bringt einen echten Mehrwert.
Einer Vielzahl an Maschinen sorgt für einen kaum zu bewerkstelligenden Workflow. Effektiv eingesetzte und gewartete Gerätschaften entlasten die Mitarbeiter und sorgen für mehr Sicherheit und Produktivität.
Die Betriebsmittelsicherheitsverordnung (BetrSichV oder die Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sorgen für zahlreiche Verpflichtungen. Diese schreiben zum regelmäßige Arbeitsmittelüberprüfungen oder wiederkehrende Prüfpflichten wie den E-Check vor.
Werterhin gilt es die Wartungs- und die Servicetermine einzuhalten, damit die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit von Arbeitsmittel garantiert wird.

Kennzahlen für das Wartungsmanagement
Steuern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Prüftermine und Wartungen mit den richtigen Kennzahlen!
Wir bieten eine moderne Wartungsplaner Software für eine erfolgreiches Management der Wartungen.

Predictive Maintenance - Smarte Wartung mittels Wartungsplaner Software
Ein IT-gestütztes System überwacht die Maschinen, Anlagen, Montage- und Fördertechnik. Ein integriertes Wartungssystem erinnert frühzeitig an Wartungen, dokumentiert Störungen und vermeidet so zahlreiche Störminuten pro Jahr.

Ungeplante Stillstände gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Das ist Ziel einer smarten Software. Predictive Maintenance bedeutet vorausschauende oder vorbeugende Instandhaltung und genau das bietet ein smartes Überwachungssystem. Die Wartungssoftare der Hoppe Unternehmensberatung zeigt die potentiellen Maschinenprobleme. Erkennen Sie potenzielle Geräteausfälle vor ihrem Auftreten.
Mit dem Wartungsplaner lassen sich Ausfallzeiten reduzieren und unnötige Reparaturen überspringen.



Prüftermine dokumentieren und erinnern lassen

Einfach klar und übersichtlich - Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwalten


Ist Excel für die Verwaltung der Werkzeuge und Werkzeugmaschinen ausreichend?
Geräte- und Werkzeugverwaltung mit Software - Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten. Software zur mobilen Datenerfassung im Werkzeughandling

Bestellen Wartungsplaner 195,- € Starterlizenz / Netzwerklizenz Beschreibung Wartungsplaner Software Bedienungsanleitung Module Wartungsplaner Gefahrstoffverwaltung - Elektroprüfungen FLUKE Gossen Metrawatt Barcode-Scanner eMailCenter APP-Interface
Was leistet eine Werkzeugverwaltung?
Werkzeugverwaltung - Software für das Werkzeughandling Mit der digitalen Werkzeugverwaltung haben Sie alles im Blick.

Werkzeugverwaltung - Software für das Werkzeughandling
Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten. Software zur mobilen Datenerfassung im Werkzeughandling
<< >>
Mit einer digitalen Werkzeugverwaltung haben Sie den Überblick